Mercedes und McLaren wollen Ferrari angreifen

, 29.01.2004

Die Verkaufserfolge von Ferrari und seit neuestem auch Lamborghini lassen den Verantwortlichen bei DaimlerChrysler scheinbar keine Ruhe. Recherchen von AUTO ZEITUNG brachten jetzt die Pläne ans Licht, mit denen sich die Stuttgarter ein Stück des lukrativen Sportwagenkuchens sichern wollen. Angedacht ist ein Mittelmotor-Sportwagen zwischen den aktuellen Modellen SL und SLR, der wie letzterer in Zusammenarbeit mit der englischen Sportwagen-Schmiede McLaren entstehen soll.

Der neue Renner soll im ultramodernen McLaren-Technologie-Center (MTC) produziert werden und für eine bessere Auslastung des Werks in Großbritannien sorgen. Entstehen wird dabei kein geschrumpfter SLR oder ein anders gearteter Mercedes, sondern ein eigenständiger Sportwagen. Für den ist ein Mittelmotor Pflicht, den dieses Konstruktionsprinzip verspricht die beste Lastverteilung auf den Achsen. Als Einstiegsaggregat ist der neue 3,5-Liter-V6 vorgesehen, der im Herbst unter der Haube des neuen SLK seinen Einstand feiern wird. Eine Ausbaustufe könnten die ebenfalls noch in der Entwicklung befindlichen V8-Triebwerke bilden. Sie gibt es mit 4,6 oder 5,5 Litern Hubraum und 350 beziehungsweise 430 PS als Saugmotor und mit bis zu 700 PS in der aufgeladenen Version. Die schiere Kraft wird auch dank einiger aerodynamischer Details auf die Straße gebracht, die bereits im SLR zu bewundern sind. Der geglättete Wagenboden mit Heckdiffusor ist dafür ein ebenso heißer Kandidat wie die Keramikbremsen.

Die ganze Enthüllungs-Story kann man in AUTO ZEITUNG Heft 4, die nun im Handel erhältlich ist, lesen.

8 Kommentare > Kommentar schreiben

31.01.2004

Ob das wird, da hab ich ernste Zweifel. Ist doch der SLR schon ein m.M. fauler Kompromiss aus Supersportwagen und GT. Mercedes schafft es einfach nicht über den Schatten der "Autos mit Nutzwert" zu springen...

31.01.2004

Ich habe den neuen McLaren Mercedes schon in der "Auto Zeitung" gesehen und muss sagen, dass er recht vielversprechend aussieht. Ausserdem ist in dieser Ausgabe der BMW M2 :eek: .

31.01.2004

Also ich mag den McLaren Mercedes der in der Auto-Zeitung steht lieber als den SLR. Sieht besser aus. :D

31.01.2004

@Anaxagore Ich stimme dir da zu, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Mercedes einen "richtigen" Sportwagen auf die Beine stellen kann oder wird. Trotzdem wird der SLR und auch diese neue Kreation gekauft werden, von wahrscheinlich etwas älteren Kunden, die komfortabel, sehr schnell und exklusiv fahren wollen. Mir wäre als Supersportler auch ein Porsche oder Ferrari lieber.

31.01.2004

Für die Sport"seite" wird sich hoffentlich McLaren kümmern damit es hoffentlich doch mal ein RICHTIGER SPORTwagen wird :D . Aber ich stimme euch zu, Mercedes ist und bleibt nun mal mehr komfortabel als sportlich und ob sich daran jemals viel ändern wird, denke ich nicht .

01.02.2004

Wenn McLaren die Finger im Spiel hat, kann eigentlich nur ein Supersportler herauskommen (Bsp. F1, F1 LM, SLR). So wird es auch beim McLaren Mercedes sein, wenn er überhaupt gebaut wird. Das Design spricht schließlich Bände, wenn das kein Supersportler der Extraklasse wird, dann weiß ich auch nicht mehr ;).

04.02.2004

@Drängler Der SLR ist doch der beste Beweis, dass McLaren zwar willig, Mercedes jedoch schwach ist. In den Berichten von SportAuto wurde der SLR zumindest als "zu komfortabel für einen Supersportwagen" (frei zitiert ;) ) beurteilt... Sicher, der SLR ist verdammt schnell, aber das ist nicht alles was einen Supersportler ausmacht. Sonst könnte der CL 65 AMG auch als Supersportler durchgehen, was er, ich denke da sind wir einer Meinung, nicht ist.

05.02.2004

@ Anaxagore [QUOTE]Sonst könnte der CL 65 AMG auch als Supersportler durchgehen, was er, ich denke da sind wir einer Meinung, nicht ist.[/QUOTE] Stimmt, der CL 65 ist nicht wirklich ein Supersportler. Das war aber auch gar nicht geplant. Er ist eine perfekte Mischung aus Sport- und Luxuswagen. Trotzdem denke ich, dass der McLaren Mercedes alles bisherige in den Schatten stellen wird. Optisch sieht er auf jeden Fall nicht so aus, als sei er auf Komfort abgestimmt. Auf dem Bild kann man ihn sehen. Das wird kein komfortables Gefährt, das wird ein richtiger Supersportler :D! 700 PS - mehr muß man nicht sagen ;). [IMG]http://www.autozeitung.de/heft/images/teaser_04_04.jpg[/IMG]


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Ferrari-News

Gelungene Weltpremiere: Ferrari 612 Scaglietti

Erstmals in seiner Geschichte präsentierte Ferrari ein neues Modell im Rahmne der Detroit Motor Show in den USA: den 612 Scaglietti. Nicht ohne Grund fand die Weltpremiere in den USA statt. Denn vor genau 50 …

Der neue Ferrari 360 GTC

Auf der Bologna Motor Show im Dezember 2003 stellte Ferrari einen neuen Supersportler vor: den 360 GTC. Damit präsentierten die Italiener kurz nach dem Ferrari 575 GTC, der auf der Frankfurter Automesse IAA …

Das Rennen: Formel-1-Ferrari gegen Kampfjet

Bereits mit Spannung erwartet wurde das historische Duell zwischen Michael Schumacher in seinem Formel-1-Flitzer F2003-GA und dem neuen Eurofighter Typhoon auf dem Militärflughafen im italienischen Grosseto …

Stärkster Serien-Ferrari: Der neue 612 Scaglietti

Dieser neue Ferrari ist eine echte Sensation: Der 612 Scaglietti ist so groß wie eine Luxus-Limousine, bietet vier Personen Platz und ist komplett aus Aluminium gefertigt. Der 540 PS starke V12-Motor macht …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo