H&R BMW X6: Der Crossover mit Sport und Komfort

, 18.06.2008

Der BMW X6 versteht sich als Mix aus großem Coupé und SUV. Er soll das Beste aus beiden Welten vereinen - und schafft dies auch recht erfolgreich; denn das weltweit erste Sports Activity Vehicle (SAV) ist bereits für das Jahr 2008 komplett ausverkauft. Fahrwerksspezialist H&R entwickelte bereits für den eleganten Crossover einen neuen Sport-Federnsatz.


Die Tieferlegung um etwa 35 Millimeter verhilft dem BMW X6 zu einer dynamischeren Erscheinung und bringt diese Fähigkeiten noch besser auf den Asphalt. Dabei harmoniert der Federnsatz von H&R mit der serienmäßigen „Dynamic Performance Control“ und dem X-Drive-Allradantrieb, ohne den Fahrkomfort merklich zu beeinträchtigen.

Mit den aus einer hochfesten Aluminium-Legierung hergestellten „Trak+“-Spurverbreiterungen lassen sich weitere Highlights setzen. Egal, ob mit Werks- oder Aftermarket-Felgen kombiniert, gehört der meist unschöne Absatz zwischen Reifenschulter und Kotflügelkante damit optisch der Vergangenheit an.

Bei der Top-Version des BMW X6 erzeugt ein V8-Triebwerk mit Twin-Turbo-Aufladung und Benzin-Direkteinspritzung aus einem Hubraum von 4,4 Litern eine Leistung von 407 PS bei einer Drehzahl zwischen 5.500 und 6.400 U/min. Das Drehmoment erreicht einen Höchstwert von 600 Nm, der im außergewöhnlich weiten Drehzahlbereich zwischen 1.750 und 4.500 U/min zur Verfügung steht.

In nur 5,4 Sekunden erreicht der BMW X6 xDrive50i aus dem Stand die Marke von 100 km/h. Auch in höheren Geschwindigkeitsregionen stehen jederzeit genügend Kraftreserven für faszinierende Temposteigerungen zur Verfügung. Erst bei 250 km/h wird der durch die Motorelektronik bestimmte Maximalwert erreicht. Diese Power und Performance bringt H&R nun noch besser auf den Asphalt.

4 Kommentare > Kommentar schreiben

18.06.2008

Der is doch schön tief gekommen .. auf den Fotos kommt das immer so schlecht rüber:boing:

18.06.2008

Da würde ich doch lieber gleich zu Hamann gehen und eine Tieferlegung samt passender Felgen und sonstiger Optik nehmen. Trotzdem bleibt natürlich die Sinnfrage. Was bringt es einen SUV tieferzulegen?

18.06.2008

Der X6 ist kein SUV , sondern ein SAV:träller:

18.06.2008

[QUOTE=BMW Power;53050]Der X6 ist kein SUV , sondern ein SAV:träller:[/QUOTE] Um ganz genau zu sein, der X6 ist ein SAC (Sports Activity Coupé). :bäh: Und außerdem war das generell gesprochen und nicht nur auf den X6 bezogen.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere BMW-News
BMW GINA Light: Eine Vision für die Zukunft

BMW GINA Light: Eine Vision für die Zukunft

Zur Gestaltung der Mobilität von morgen nutzt BMW das Prinzip GINA (Geometrie und Funktionen in N-facher Ausprägung), das der Kreativität maximale Freiheiten gewährt. Dies führt zu vollkommen neuen Lösungen …

G-Power M6 Hurricane Cabrio: Der 320 km/h schnelle Wirbelsturm

G-Power M6 Hurricane Cabrio: Der 320 km/h schnelle …

Eines der schnellsten und stärksten Cabriolets der Welt entwickelte G-Power auf Basis des BMW M6. Herzstück des 320 km/h schnellen M6 Hurricane ist der 635 PS starke Fünfliter-V10-Motor mit einem …

BMW X6 ist ausverkauft

BMW X6 ist ausverkauft

Der neue BMW X6 teilte als weltweit erstes Sports Activity Coupé die Gemüter der Autoenthusiasten. Doch die allradangetriebene Mischung aus der sportlichen Eleganz eines Coupés und der kraftvollen Präsenz …

Kompakte SUV: BMW X1, Audi Q3 und Mercedes BLK im Zukunfts-Portrait

Kompakte SUV: BMW X1, Audi Q3 und Mercedes BLK im …

Sport Utility Vehicles (SUV) liegen im Trend, sehen schick aus und bieten viel Platz. Die gute Übersicht vermittelt der Person am Steuer darüber hinaus ein sicheres Fahrgefühl. Mit richtigen Geländewagen …

BMW M1 Hommage: Die moderne Interpretation einer Legende

BMW M1 Hommage: Die moderne Interpretation einer Legende

Anlässlich des 30. Geburtstages des BMW M1 zeigte BMW auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este (25.04.2008 – 27.04.2008) eine Hommage an diesen legendären Supersportwagen. Der BMW M1 von Giorgio Giugiaro war …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo