Heico Sportiv Volvo XC90 Reloaded: Totgesagte leben länger

, 01.04.2011


Stil und Komfort für höchste Ansprüche bietet der Volvo XC90. Aufgrund seines Alters schon fast totgesagt, belässt Volvo den seit 2002 gebauten Premium-SUV aufgrund seines anhaltenden Erfolges weiterhin im Programm. Für die sportliche Frische des Designs sorgt jetzt Heico Sportiv und präsentiert einen komplett neuen Bodykit, der dem SUV ein modernes wie selbstbewusstes Design verleiht. Und das auch in der nahen Zukunft; denn Volvo plant, den XC90 noch bis zum Modelljahr 2014 zu fertigen

Für Heico Sportiv Anlass genug, einen eher ungewöhnlichen Weg einzuschlagen: Die Entwicklung eines komplett neuen Bodykits. „Wir möchten mit diesem neuen Bodykit dem Handel eine attraktive Möglichkeit geben, zusätzliche Kaufanreize zu bieten“, erklärt Heico Sportiv-Geschäftsführer Holger Hedtke.

Der Volvo XC90 von Heico Sportiv präsentiert sich aus einem Guss. Der sechsteilige Bodykit greift die dynamische Formensprache des aktuellen Volvo XC60 auf. Die einteilige, markant herausfordernde Frontschürze ersetzt die serienmäßigen Mittel- und Seitenteile und verfügt über eine Edelstahl-Strebe, die vor der Kühlluftöffnung angeordnet ist.

Die dynamisch gezeichneten Seitenschweller montiert Heico Sportiv auf die Originalteile, während die Heckschürze das Serienunterteil ersetzt. Darüber hinaus beherbergt die Heckschürze die für Heico Sportiv typische 4-Rohr-Abgasanlage mit ovalen Chrom-Endrohren, die sich optional durch ein Edelstahl-Inlay erweitern lässt.

Der neue Bodykit von Heico Sportiv ist ab Mai 2011 zu Preisen ab 2.900 Euro zuzüglich Lackierung und Montage für den Volvo XC90 ab dem Modelljahr 2007 und alle Motor-Varianten lieferbar.

Im hochwertigen Innenraum des Volvo XC90 setzt Heico Sportiv weitere Akzente: Pedalerie, Fußstütze und Schalthebel fertigten die Macher aus Aluminium. Beim Schalthebel kommt darüber hinaus edles Leder zum Einsatz. Wer es ganz spezifisch mag, kann außerdem eine elegante Lederinnenausstattung ordern.

Die Fahrwerksentwicklung von Heico Sportiv optimiert auf Wunsch die Kunstfertigkeit in Kurven, um den Fahrspaß weiter zu erhöhen. So gibt es ein Sportfahrwerk, das isnebondere die Karosserieneigungen reduziert und einen Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort bietet. Neben dem verbesserten Fahrverhalten sorgt die Tieferlegung um ca. 30 Millimeter für eine sportliche Optik.

Das Menü für den Volvo XC90 verfeinert Heico Sportiv außerdem durch das „Volution“-Sportfelgenprogramm, das von 18 bis 20 Zoll zur Auswahl steht. Die Räder bietet der Veredeler im exklusiven Fünf- (V.) und Zehnspeichendesign (X.) und in den Farben „Silber“, „Titan“ und „Black Diamond Cut“ mit edlem Diamantschliff an.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Volvo-News
Besonders sparsam und gleichzeitig dynamisch gibt sich der neue Volvo V60 Diesel-Plug-in-Hybrid.

Volvo V60 Diesel-Plug-in-Hybrid: Der Sportkombi mit …

Besonders sparsam und gleichzeitig dynamisch gibt sich der neue Volvo V60 Diesel-Plug-in-Hybrid, der im Jahr 2012 auf den Markt kommen soll. Auf dem Genfer Automobil-Salon (03.03.2011 - 13.03.2011) …

Volvo geht an Geely - Ford verkauft Tochter an die Chinesen

Volvo geht an Geely - Ford verkauft Tochter an die Chinesen

Die chinesischen Auto-Hersteller rüsten sich für den globalen Einstieg. Dazu wird die europäische Technologie zwecks Zeitersparnis kurzerhand gekauft, um auch die eigenen Modellreihen schnellstmöglich …

Heico Sportiv gibt dem neuen Volvo V60 eine starke Ausdrucksstärke mit scharfen Konturen.

Heico Volvo V60: Die scharfen Seiten des Sportkombis

Die Schweden brachten mit dem neuen Volvo V60 wieder einen echten Sportkombi auf den Markt, der durch eine ausgeprägte Keilform und eine schlanke, coupéartige Dachlinie besticht. Die Deutschen von Heico …

Volvo XC70 AT - Extreme Offroad-Variante

Volvo XC70 AT - Extreme Offroad-Variante

Wer hätte das gedacht: Volvo geht in die Extreme und zeigt mit dem XC70 AT (All Terrain) auf der Sema-Tuningshow in Las Vegas einen leistungsstarken und auffälligen Off-Roader, mit dem man am liebsten gleich …

Volvo S60 / V60 R-Design: Das betont dynamische Fahrvergnügen

Volvo S60 / V60 R-Design: Das betont dynamische …

Sportlich provokativ und zugleich dezent: Mit einer faszinierenden Dynamik und einem geschärften Design zeigen sich im leidenschaftlichen R-Design der Volvo S60 und als Pendant der Sportkombi V60. Neben dem …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo