IMSA Audi RS 6 Avant: Der Kombi zum Lamborghini

, 29.08.2008

Nicht nur Lamborghini-Fahrer werden bei IMSA glücklich, auch Audi-Piloten können sich aus dem Programm der Edel-Schmiede bedienen. So nahm IMSA nun den Audi RS 6 Avant unter seine Fittiche, der schon ab Werk die Fahrleistungen eines Sportwagens bietet und sich als Kombi darüber hinaus vielseitig einsetzen lässt. Die Veredelung lässt sich optisch nur in Details erkennen. Drückt der Fahrer auf das Gaspedal, erkennt jeder, dass es sich nicht um einen herkömmlichen RS 6 Avant handelt.


Bereits serienmäßig packt Audi in den schnellen Kombi einen 5,0-Liter großen V10-Biturbo mit 580 PS. Das maximale Drehmoment von stolzen 650 Newtonmetern steht über den gesamten Bereich von 1.500 bis 6.250 U/min zur Verfügung, die maximale Leistung zwischen 6.250 und 6.700 U/min.

Mit der Leistungssteigerung von IMSA mobilisiert der Audi RS 6 Avant fortan satte 650 PS und 745 Nm Drehmoment - unauffällig verpackt im Serien-Design. So gerüstet, erreicht der Edel-Kombi die 100 km/h in gerade einmal 4,2 Sekunden. Die 200-km/h-Marke fällt bereits nach 13,8 Sekunden. Werte für einen echten „AUDImobili Lamborghini“. Eine Edelstahl-Sportauspuffanlage mit Serien- oder Design-Endrohren komplettiert das Paket.


Dazu gibt es ultra-leichte 20-Zöller mit echten Zentralverschlüssen, die sonst nur bei Lamborghini Gallardo und Co. Verwendung finden. Die 275er-Bereifung rundum sorgt zusammen mit der optional erhältlichen Tieferlegung für ausreichend Bodenhaftung - auch jenseits der möglichen 300 km/h Höchstgeschwindigkeit.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

30.08.2008

Also das wird wirklich so langsam langweilig. Leistungstuning gibt es für den RS6 doch mittlerweile genug. So langsam sollte sich mal ein Tuner an ein dezentes, aber trotzdem erkennbares Optiktuning machen, was nicht aus irgendwelchen Bi-Color-Lackierungen besteht... Übrigens, diese Felgen stehen dem Avant überhaupt nicht.

30.08.2008

Oh, ma ein Tuner der unter 700 PS bleibt ... Die felgen gefallen mir auch nicht


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Lamborghini-News
Edo Lamborghini Murciélago LP 710/2: Der schnellste Lambo der Welt

Edo Lamborghini Murciélago LP 710/2: Der schnellste …

Edo Competition setzte sich zum Ziel, den schnellsten Lamborghini der Welt zu bauen und präsentiert nun das Ergebnis: den Edo Murciélago LP 710/2 auf Basis des schon ab Werk extrem sportlichen Murciélago LP …

IMSA Lamborghini Gallardo LP 560 GTV: Das sportliche Plus an Exklusivität

IMSA Lamborghini Gallardo LP 560 GTV: Das sportliche …

Erst kürzlich erblickte der neue Gallardo LP 560 das Licht der automobilen Weltbühne, schon nahm IMSA den italienischen Sportwagen unter seine Fittiche, um das vom Vorgänger-Modell bereits bekannte …

Starker Purismus: Edo Lamborghini Gallardo Superleggera

Starker Purismus: Edo Lamborghini Gallardo Superleggera

Mit dem veredelten Lamborghini Gallardo Superleggera nahm Edo Competition einen hochkarätigen Italo-Renner ins Tuning-Programm auf. Wie sein „großer Bruder“, der Murciélago LP 640, besticht auch der kleine …

Exklusiver Maßanzug: Lamborghini Murciélago LP 640 Roadster Versace

Exklusiver Maßanzug: Lamborghini Murciélago LP 640 …

Lamborghini bringt ein neues Sondermodell im Designer-Anzug auf den Markt: den Murciélago LP 640 Roadster Versace. Der offene Supersportwagen stellt dabei das Ergebnis der engen Zusammenarbeit zwischen den …

Lamborghini Gallardo LP 560-4: Kraftvolle Eleganz in neuer Definition

Lamborghini Gallardo LP 560-4: Kraftvolle Eleganz in …

Mit dem neuen Lamborghini Gallardo LP 560-4 legt der italienische Sportwagen-Hersteller seine Messlatte erneut höher. Mit einem neuen, 560 PS starken Motor und gesteigerter Dynamik soll der LP 560-4 …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo