Jeep Patriot EV: Amerikas grüner Elektro-SUV

, 18.01.2010

Der Jeep Patriot EV (Electric Vehicle) schließt sich dem wachsenden Portfolio von Elektrofahrzeug-Prototypen an, die von Konzernmutter Chrysler entwickelt wurden. Unter Strom gesetzt, avanciert der Patriot EV zu einem leistungsstarken Kompakt-SUV. Mit dem Konzeptfahrzeug bekräftigt Chrysler sein Ziel, eine breite Auswahl von modernen Elektrofahrzeugen der Marken Chrysler, Jeep und Dodge auf den Markt zu bringen - im Jahre 2010 in den USA, danach in Europa.

Das Jeep Patriot EV nutzt einen Elektromotor, fortschrittliche Lithium-Ionen-Batterien und einen kleinen Benzinmotor mit integriertem Generator zur Erzeugung von zusätzlichem Strom, der bei Bedarf den Elektromotor antreibt. Der Elektromotor zur ständigen Stromerzeugung generiert 61 PS, während der Benziner 204 PS mobilisiert. So ausgerüstet, spurtet der kompakte SUV in rund 8 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 161 km/h.

Elektrofahrzeuge mit erhöhter Reichweite bieten Kunden eine kompromisslose Art zur umfangreichen Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß. Der Jeep Patriot EV verfügt über eine Reichweite von etwa 644 Kilometern, einschließlich der etwa 64 Kilometer, die das Fahrzeug ohne Kraftstoffverbrauch und ohne Abgas-Emission rein elektrisch zurücklegen kann.

Als Hinweis auf den kultivierten und sauberen Antrieb, zeigt der Jeep Patriot EV eine leicht modifizierte Front. Traditionell für Jeep, besitzt der Kühlergrill vertikale Akzente. Eine separate Einfassung hebt dabei den Grill als singuläres Element hervor, während der untere Teil der Frontschürze cleaner wirkt und einen geänderten Lufteinlass erhielt.

Die Außenlackierung in „Grün Perleffekt“ schafft zusammen mit mattschwarzen B- und C-Säulen ein optisch glattes und lang gestrecktes Profil. Das Design und die 20 großen Räder im massiven 5-Speichen-Design verleihen dem 4,409 Meter langen, 1,755 Meter breiten und 1,669 Meter hohen Jeep Patriot EV einen soliden Auftritt.

1 Kommentar > Kommentar schreiben

18.01.2009

Sehr lobenswert, dass Chrysler und GM zeigen, dass man diese Technik ohne viel Aufwand in jede Fahrzeugklasse bringen kann. Und trotzdem werden sich danach immer noch genug Menschen darüber aufregen, dass SUVs solche Spritschlucker sind.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Jeep-News
Jeep Wrangler Mountain Edition: Im Zeichen gewaltiger Berge

Jeep Wrangler Mountain Edition: Im Zeichen gewaltiger Berge

Der Jeep Wrangler gilt als Urgestein aller Geländewagen. Mit der limitierten Mountain-Sonderedition, die im 2. Quartal 2010 auf den Markt kommt, möchten die Amis dem hohen Outdoor-Spaß optische Reize …

Jeep Wrangler Unlimited EV: Mit Elektro-Power ins Gelände

Jeep Wrangler Unlimited EV: Mit Elektro-Power ins Gelände

Der Jeep Wrangler Unlimited EV ist ein Elektro-Auto mit erweiterter Reichweite, das einen Ausblick in die Zukunft eines Fahrzeugs gewährt, mit dem man überall hinkommt und die berühmten Fähigkeiten eines …

Jeep Wrangler Golden Eagle: Der Adler kehrt zurück

Jeep Wrangler Golden Eagle: Der Adler kehrt zurück

Was in den späten 1970er-Jahren die Fans von Jeep begeisterte, erlebt jetzt seine Wiedergeburt in Deutschland. Der Jeep Wrangler Golden Eagle knüpft mit attraktiven Details, wie zum Beispiel dem großen …

Jeep Patriot Eco+: Der Offroader mit Autogas-Antrieb zum Sparpreis

Jeep Patriot Eco+: Der Offroader mit Autogas-Antrieb …

Jeep präsentiert mit dem Patriot Eco+ ein neues Sondermodell, das neben den legendären Offroad-Qualitäten auch über einen hochmodernen bivalenten Antrieb verfügt. So lassen sich die Fahrzeuge mit dem 170 PS …

Jeep Grand Cherokee: Die sportlich-elegante Variante von Specialcar24

Jeep Grand Cherokee: Die sportlich-elegante Variante …

Der Jeep Grand Cherokee macht mit seinem eleganten Design im Gelände sowie in der Stadt eine gute Figur. Damit der moderne Geländewagen aus der Masse hervorsticht, betont Specialcar24 die extravagante Optik …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo