Jeep Wrangler Unlimited EV: Mit Elektro-Power ins Gelände

, 22.01.2010

Der Jeep Wrangler Unlimited EV ist ein Elektro-Auto mit erweiterter Reichweite, das einen Ausblick in die Zukunft eines Fahrzeugs gewährt, mit dem man überall hinkommt und die berühmten Fähigkeiten eines Jeep Wranglers genießt. So können Umweltfreunde mit einem Geländewagen die Welt befahren und gleichzeitig bewahren. Der Offroader kombiniert Abenteuerlust mit ökologischer Verantwortung – ein Spagat, den bisher nur wenige Fahrzeuge meistern.

Bei dem fünfsitzigen Prototypen handelt es sich um einen Wrangler mit zwei elektrisch angetriebenen Hinterrädern. Zum Elektromotor kommen außerdem ein Lithium-Ionen-Batteriesystem und ein kleiner Benzinmotor mit integriertem Generator zur bedarfsgerechten Erzeugung von zusätzlicher Energie. Der Elektromotor zur ständigen Stromerzeugung generiert 61 PS, während die Maximalleistung des Motors für 272 PS sorgt.

So ausgestattet, beträgt die Gesamtreichweite des Jeep Wrangler Unlimited EV bis zu 644 Kilometer, einschließlich 64 abgasfreier Kilometer ohne Kraftstoffverbrauch im ausschließlich elektrischen Betrieb. Für den klassischen Spurt von 0 auf Tempo 100 vergehen rund 9 Sekunden. Seinen Vortrieb beendet der Elektro-Offroader bei 145 km/h. Den Kontakt zur asphaltierten Straße oder rauen Grundfläche im Gelände halten 18 Zoll große Räder mit Reifen im Format 255/70. Auch in unwegsamem Terrain beweist der EV im Sinne der Jeep-Tradition seine Geländetauglichkeit.

Die Macher erkunden zudem die Möglichkeiten für einen Vierradantrieb mit in den Rädern integrierten Elektromotoren, um das gesamte Spektrum des Elektroantriebs demonstrieren zu können. Wenn diese Technologie von ENVI entwickelt wird, führen das sofort abrufbare Drehmoment des Elektromotors und die Möglichkeit, jedes Rad exakt und unabhängig steuern zu können, zu Offroad-Fähigkeiten, die ideal auf die Marke Jeep zugeschnitten sind, ohne Kompromisse bei den Fahreigenschaften auf der Straße eingehen zu müssen.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

22.01.2009

[QUOTE=speedheads;60437] Bei dem fünfsitzigen Prototypen handelt es sich um einen Wrangler mit zwei elektrisch angetriebenen Hinterrädern.[/QUOTE] Das ist für mich eindeutig die unsinnigste aller Chrysler Studien. Ein Jeep Wrangler mit Hinterradantrieb und E-Antrieb passt irgendwie nicht. Für den richtigen Geländeeinsatz ist der E-Antrieb einfach noch nicht reif.

22.01.2009

Erst Kraftstoffschleudern bauen, und dann zur Elektrizität ... Für wie dumm wollen uns die Amerikaner bzw Jeep verkaufen? Sinnvoller wäre es den serienreifen Hybridantrieb zu nehmen und ein Serienreifes Fahrzeug vorzustellen;)


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Jeep-News
Jeep Patriot EV: Amerikas grüner Elektro-SUV

Jeep Patriot EV: Amerikas grüner Elektro-SUV

Der Jeep Patriot EV (Electric Vehicle) schließt sich dem wachsenden Portfolio von Elektrofahrzeug-Prototypen an, die von Konzernmutter Chrysler entwickelt wurden. Unter Strom gesetzt, avanciert der Patriot …

Jeep Wrangler Mountain Edition: Im Zeichen gewaltiger Berge

Jeep Wrangler Mountain Edition: Im Zeichen gewaltiger Berge

Der Jeep Wrangler gilt als Urgestein aller Geländewagen. Mit der limitierten Mountain-Sonderedition, die im 2. Quartal 2010 auf den Markt kommt, möchten die Amis dem hohen Outdoor-Spaß optische Reize …

Jeep Patriot Eco+: Der Offroader mit Autogas-Antrieb zum Sparpreis

Jeep Patriot Eco+: Der Offroader mit Autogas-Antrieb …

Jeep präsentiert mit dem Patriot Eco+ ein neues Sondermodell, das neben den legendären Offroad-Qualitäten auch über einen hochmodernen bivalenten Antrieb verfügt. So lassen sich die Fahrzeuge mit dem 170 PS …

Jeep Grand Cherokee: Die sportlich-elegante Variante von Specialcar24

Jeep Grand Cherokee: Die sportlich-elegante Variante …

Der Jeep Grand Cherokee macht mit seinem eleganten Design im Gelände sowie in der Stadt eine gute Figur. Damit der moderne Geländewagen aus der Masse hervorsticht, betont Specialcar24 die extravagante Optik …

Jeep Renegade: Der grüne Dünen-Surfer

Jeep Renegade: Der grüne Dünen-Surfer

Der Elektroantrieb hält jetzt bei Jeep, dem Urgestein der Geländewagen, seinen Einzug. Die Studie „Renegade“ stellt einen sportlichen, minimalistischen Freizeitwagen mit zwei Sitzen für das …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo