Jeep Wrangler Golden Eagle: Der Adler kehrt zurück

, 12.12.2010

Was in den späten 1970er-Jahren die Fans von Jeep begeisterte, erlebt jetzt seine Wiedergeburt in Deutschland. Der Jeep Wrangler Golden Eagle knüpft mit attraktiven Details, wie zum Beispiel dem großen Adler-Dekor auf der Motorhaube, Adlerkopf-Emblemen auf den Seitenteilen sowie zweifarbigen 17-Zoll-Leichtmetallrädern im 5-Speichen-Design an die Tradition seiner Vorfahren CJ5 und CJ7 an.

Typische Offroad-Scheinwerfer vor der Frontscheibe und eine Reserveradabdeckung mit US-Flagge und dem Schriftzug "There´s only one" (zu deutsch "Es gibt nur den einen") passen ideal zum verwegenen Abenteurer-Look des Jeep Wrangler Golden Eagle. Im Preis enthalten ist zudem ein Bikinitop für die Frühjahrs- und Sommertage. Standardmäßig gibt es ein Softtop mit Halbtüren - auf Wunsch auch das Hardtop mit festen Türen oder das Dualtop (Hardtop mit festen Türen plus Softtop). Damit ist der Jeep bestens für jede Wetterlage und jedes Gelände gerüstet.

Je nach Motorisierung, kostet der Jeep Wrangler Golden Eagle ab 27.090 Euro mit dem 3,8 Liter großen V6-Benziner (199 PS, 315 Nm) oder ab 28.790 Euro mit dem 2.8-CRD-Turbodiesel. (177 PS, bis zu 410 Nm). Der Kundenpreisvorteil beträgt jeweils 2.600 Euro im Vergleich zum Bezug der Einzelbestandteile aus dem Zubehörprogramm. Beide Motorisierungen sind serienmäßig mit einem Allradantrieb ausgestattet.

Selbstverständlich bietet auch das Sondermodell Jeep Wrangler Golden Eagle serienmäßig die vierjährige Verlängerung der zweijährigen Werksgarantie. Die „Sechs Jahre Sorglos“-Garantie umfasst alle wichtigen Bauteile, wie zum Beispiel Motor, Getriebe, Lenkung, Bremsen, elektrische Anlagen und vieles mehr bis zu einer Laufleistung von 100.000 Kilometern. Für die Kunden entstehen im Garantiefall weder Material- noch Lohnkosten.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

12.12.2008

Mit diesen Fahrzeugen konnt ich noch nie was anfangen. Gehören eindeutig in die Savanne und nicht auf die Strasse!

13.12.2008

Die 80er (kommen direkt nach den späten 70er Jahren) sind nun also auch autotechnisch wieder auf dem Vormarsch. Welche Menschen kaufen sich heute noch diese Sondermodelle? An sich ist ein Jeep ganz okay, aber in dem Design? Einfach nur schrecklich so was...


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Jeep-News
Elektrische Performance: Dodge EV, Chrysler EV und Jeep EV

Elektrische Performance: Dodge EV, Chrysler EV und Jeep EV

Chrysler entwickelte eine für die Serienproduktion geplante Elektroantriebstechnologie in drei verschiedenen Fahrzeugen - je eine für jede seiner Marken Chrysler, Jeep und Dodge. Im Jahre 2010 möchte …

Mopar Jeep Wrangler Lower Forty: Der Offroader mit Riesen-Füßen

Mopar Jeep Wrangler Lower Forty: Der Offroader mit …

Der Mopar Jeep Lower Forty bringt den Wrangler zu einem neuen Extrem. Mit massiven Reifen in 40 (forty) x 13,5 Zoll auf geschmiedeten Aluminium-Rädern in 20 Zoll, wird dieser Geländewagen zu einem …

Startech Jeep Grand Cherokee Overland: Die Leidenschaft für Luxus

Startech Jeep Grand Cherokee Overland: Die …

Brabus-Tochter Startech entwickelte für den luxuriösen Jeep Grand Cherokee Overland ein exklusives Veredelungsprogramm. Das Gesicht des SUV gestaltet der Tuner durch einen markant geformten Frontspoiler mit …

Jeep Patriot Back Country: Mit frischem Pep in die Natur

Jeep Patriot Back Country: Mit frischem Pep in die Natur

Der Jeep Patriot steht als Synonym für Spaß und Freiheit. In der neuen Studie „Patriot Back Country“ ließen sich die Amerikaner vom Outdoor-Begeisterten, der das Abenteuer unter freiem Himmel sucht, …

Jeep Wrangler 2011: Das Urgestein mit komplett neuem Innenraum

Jeep Wrangler 2011: Das Urgestein mit komplett neuem …

Das Urgestein unter den Geländewagen, der Jeep Wrangler, kommt im Modelljahr 2011 mit einer verbesserten Formel auf den Markt. Der überarbeitete Offroader soll in Deutschland voraussichtlich ab Anfang 2011 …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo