Wenn einer die schwierigsten Gelände-Trails dieser Welt meistert und dabei ein besonderes Gefühl von Freiheit vermittelt, dann ist es der Jeep Wrangler. In dieser Tradition des Aufbruchs in unentdeckte Gebiete steht ebenfalls die neueste limitierte Sonderedition des Wranglers als Ergebnis einer über siebzigjährigen Geschichte. Diesmal ist es die Antarktis, die dem Jeep Wrangler all die klimatischen und geografischen Bedingungen anbietet, die zu meistern er konstruiert ist. Der Marktstart des Jeep Wrangler Polar Edition soll ab dem ersten Quartal 2014 erfolgen.
© Foto: Jeep
Auf Basis des Jeep Wrangler Sahara und auf Wunsch als Zweitürer oder Viertürer statten die Macher den Polar mit einzigartigen Details aus. Auf den ersten Blick lässt sich das Sondermodell an den schwarzen Einsätzen für die sieben traditionellen Kühleröffnungen und die typischen runden Scheinwerfer sowie am Reserverad-Hardcover in Wagenfarbe erkennen. Passend zum Polar-Thema lackierte Jeep das Sondermodell in einem kühlen „Hydro Blue“, der Farbe einer klaren, tiefblauen und eiskalten Polarnacht.
Den intensiven Sonderlack akzentuieren schwarze Ornamente in Form stilisierter Gipfelketten seitlich der Motorhaube und „Polar“-Logos hinter den vorderen Kotflügeln, welche die geographischen Koordinaten 78º S und 106 º O tragen - genau hier auf dem ewigen Eis des russischen Vostok-Sees liegt die antarktische Polarstation Vostok, an der die bisher niedrigste Temperatur der Welt gemessen wurde: Minus 89,2 Grad Celsius.
Als weitere charakteristische Merkmale erweisen sich die Motorhaube mit Powerdome, 18 Zoll große Leichtmetallräder in Glanzschwarz und Silber sowie das Hardtop in Wagenfarbe. Wer „Hydro Blue“ nicht zu seinen Wunschfarben zählt, der bekommt den Jeep Wrangler Polar auch in „Billet Silver Metallic“ (Silber) oder „Bright White“ (Weiß).
© Foto: Jeep
Im Innenraum mit seinen schwarzen Ledersitzen leuchten keramikweiße Akzente an Armaturenbrett, Lenkrad und Türverkleidungen sowie in Weiß gestickte „Polar“-Logos in den Sitzlehnen. Das schwarze Lederlenkrad ebenso wie die Armlehnen kontrastieren weiße Ziernähte. Exklusive blaue „Polar“-Anzeigeskalen mit „Polar“-Logo und robuste Mopar-Fußmatten mit originellem Reifenprofil runden das Polar-Ambiente ab.
Zur serienmäßigen Ausstattung des Jeep Wrangler Polar Edition zählen zusätzlich unter anderem eine Klimaautomatik, beheizbare Vordersitze, ein höheneinstellbarer Fahrersitz, ein Bordcomputer und eine Geschwindigkeitsregelanlage (Cruise Control).
Je nach Markt gibt es auf Wunsch oder serienmäßig das „Dual Top“, das zum stets serienmäßigen Hardtop auch das Sunrider-Faltverdeck umfasst. Eine weitere Option stellt das „Polar Pack 1“ dar, das vordere Seitenairbags und das nicht nur in kalten Polarnächten hoch geschätzten Uconnect-Infotainment-Navigationssystem umfasst. Letzteres beinhaltet unter anderem einen Touchscreen, eine 40 GB große Festplatte, USB- und AUX-Anschluss, eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung und ein Audiosystem von Alpine.
Für den Vortrieb des Jeep Wrangler Polar Edition sorgen je nach Markt der 2.8-CRD-Turbodieselmotor mit 200 PS und 460 Nm Drehmoment und ein 3,6 Liter großer V6-Benziner mit 284 PS und 347 Nm. Der Turbodiesel ist wahlweise mit einer Fünfgang-Automatik (2.8 CRD Motor mit 410 Newtonmetern Drehmoment) oder einem Sechsgang-Schaltgetriebe (2.8 CRD Motor mit 460 Nm Drehmoment) verfügbar, während der V6-Benziner serienmäßig das Automatikgetriebe besitzt.