Kleemann CL 60: Das brachiale Power-Coupé

, 28.05.2004

Der Mercedes-Benz CL 600 verbindet Luxus mit Hightech. Sein V12 Bi-Turbo-Motor leistet bereits serienmäßig 500 PS / 368 kW mit einem maximalen Drehmoment von 800 Nm. Der dänische Tuner Kleemann setzt einen drauf und erhöht die Leistung in seinem CL 60 auf brachiale 627 PS mit einem maximalen Drehmoment von 1.043 Nm. Möglich macht diese Power die Neuprogrammierung der Motorelektronik. Zum Vergleich: Das Mercedes Top-Modell CL 65 AMG bringt es „nur“ auf 612 PS.

Die Kraftübertragung beim Kleemann CL 60 erfolgt durch ein 5-Gang-Automatikgetriebe, das ebenfalls neu programmiert wurde. Auf diese Weise sind schnellere Gangwechsel sowie die Wahl der Gänge über zwei Knöpfe am Sportlenkrad möglich. Um ein Durchdrehen der Räder zu vermeiden, ist der CL 60 mit einem Sperrdifferential aus dem Hause Kleemann ausgerüstet.


Die Leistung des CL 60 ist atemberaubend: Von 0 auf 100 km/h vergehen gerade einmal 4,2 Sekunden und bereits nach 11,8 Sekunden wird die 200 km/h-Marke erreicht. Die Höchstgeschwindigkeit wurde auf 300 km/h elektronisch begrenzt.

In diesen Geschwindigkeitsbereichen ist eine ausgefeilte Aerodynamik von enormer Bedeutung. Bei hohem Tempo kühlen die im Frontspoiler eingebauten Luftkanäle die Bremsen, reduzieren den Auftrieb an der Vorderachse und sorgen für die Spurtreue. Die Schürze am Heck mit einem integrierten Diffusor rundet das elegant und zugleich sportiv wirkende Aerodynamikpaket ab. Die Abgase werden über eine zweiflutige Sportauspuffanlage entsorgt.

Um die bereits vorzüglichen Handlingeigenschaften weiter zu optimieren, entwickelte Kleemann eine elektronische Fahrwerkssteuerung, welche die Karosserie des CL 60 bis zu 35 mm absenkt.

Für den Kontakt zur Straße sorgen wahlweise die zweiteiligen TM5 oder dreiteiligen TS6 Leichtmetallräder von Kleemann, die in der Dimension 18, 19 oder 20 Zoll angebracht werden können. Maximal möglich ist eine Bereifung im Format 245/35 auf 9,5 Zoll breiten 20 Zoll-Felgen vorne und hinten Felgen der Größe 11 X 20” mit einer Bereifung von 285/30. Verzögert wird der CL 60 mittels 396 Millimeter großer innenbelüfteter gelochter Bremsscheiben und Sechskolbenzangen vorn sowie 342 Millimeter großer innenbelüfteter gelochter Bremsscheiben und Vierkolbenzangen hinten.

Einen Focus setzt Kleemann außerdem auf das Interieur, das sich ganz nach Kundenwunsch gestalten lässt. Hier bietet Kleemann ein umfangreiches Programm für das luxuriöse Coupé an, das u. a. beleuchtete Einstiegsleisten mit Kleemann-Logo oder ein Sportlenkrad beinhaltet. Ein sportliches und zugleich exklusives Ambiente schaffen Carboneinlagen auf dem Armaturenbrett, der Mittelkonsole und den Türabdeckungen. Praktisch lässt sich beim Interieur jede Farbkombination verwirklichen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Kleemann-News
AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
Mazda CX-60 Plug-in-Hybrid Test: Viel Auto für weniger Geld
Mazda CX-60 Plug-in-Hybrid Test: Viel Auto für …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …
World Car of the Year 2023: Das ist das beste Auto der Welt
World Car of the Year 2023: Das ist das beste …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo