Klein, aber Oho: Hamann-Tuning für den Mini Cooper S

, 27.12.2010

Der Mini ist ein echter Stadtflitzer, der Lifestyle pur bietet. Tuner Hamann aus Laupheim entwickelte ein spritziges Tuning- und Zubehörprogramm für den Mini Cooper S, das ganz unter dem Motto „Klein, aber Oho“ steht. Für den Mini Cooper S offeriert Hamann gleich zwei Motorkits. Einmal die sogenannte CS1-Leistunsgsteigerung, die einen Leistungszuwachs von 32 PS auf 195 PS bei 6.100 U/min bewirkt. Andererseits die Top-Version, das CS4 Sportkit, welches einen Sportluftfilter, eine geänderte Übersetzung für den mechanischen Kompressor sowie eine komplette Hochleistungsauspuffanlage mit Fächerkrümmer, Metallkatalysator, Vor- und Endschalldämpfer umfasst. Alle Komponenten werden mit einer modifizierten Motorelektronik exakt aufeinander abgestimmt.

Die Daten sorgen für einen entsprechenden Oho-Effekt. Der von Hamann modifizierte 1,6-Liter-Vierzylinder-Kompressormotor leistet beeindruckende 211 PS und ein maximales Drehmoment von 255 Nm. Das wirkt sich selbstverständlich positiv auf die Fahrleistungen aus. Lediglich 6,6 Sekunden benötigt der Hamann MINI Cooper S für den Sprint von Null auf Tempo 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 229 km/h.

Die Mehrleistung wird unter anderem durch neue Sportendschalldämpfer erzeugt, die der Tuner - je nach Motorisierung - in verschiedenen Versionen mit zwei oder vier Endrohren anbietet. Doch vor allem der Sound gewinnt durch die Sportendschalldämpfer. Satt und sonor brüllen die Minis mit der Technologie aus Laupheim.

Um die Performance auch optimal auf die Straße zu übertragen, konstruierte Hamann ein höhenverstellbares Gewindefahrwerk für den Mini. Das sportliche Fahrwerk mit spezieller Abstimmung der progressiven Federn auf die Dämpfer lässt Fahrvergnügen pur aufkommen. Der Mini reagiert deutlich lenkexakter und liegt wie auf Schienen auf dem Asphalt. Zusätzlich bewirkt das Hamann-Gewindefahrwerk eine Tieferlegung von bis zu 50 Millimeter an der Vorderachse und 30 Millimeter hinten.

Entsprechend den Motor-Modifikationen realisierte Hamann umfassende Aerodynamikkomponenten, wie z. B. eine breite Frontschürze, die komplett gegen den Serienstoßfänger ausgetauscht wird und dem kleinen Engländer einen kraftvollen Auftritt verleiht; vor allem in Kombination mit der sportlich gestalteten Kühlermaske, die sich durch zwei große Lufteinlässe auszeichnet. Am Heck sorgt ein neuer Dachflügel für die sportive Optik. Für den MINI Cooper S konzipierte Hamann darüber hinaus einen Frontspoiler, der unter dem Serienstoßfänger problemlos fixiert werden kann. Er reduziert den Auftrieb an der Vorderachse bei höheren Geschwindigkeiten. Am Heck des Cooper S sorgt ein Diffusor für eine kraftvoll-sportliche Rückansicht.

Edle Leichtmetallfelgen in dynamischem Design sind Ehrensache und gehören gleichfalls zum umfangreichen Angebot. Zur Auswahl stehen u. a. die mehrteiligen Hamann PG4 Fünfspeichenräder mit poliertem Außenbett in 8x18 Zoll mit 225/35 ZR 18 Bereifung oder die einteilige Hamann Anniversary I Leichtmetallfelge im Multi-Spoke-Design. Das Rad ist mit einem Edelstahlanfahrschutz, der sich nach einem Bordsteinkontakt austauschen lässt, ausgestattet und in der Dimension 8x18 Zoll erhältlich. Eine Nummer kleiner ist die Hamann HM4 in 8x17 Zoll mit Mehrteiler-Look.

Im Innenraum präsentiert sich der Mini mit dem Hamann-Zubehör wie ein Großer. Ergonomisch geformtes Sport-Airbaglenkrad, Carbon-Applikationen für Armaturenbrett und Türverkleidungen sowie sportliche Aluminiumteile wie Pedalerie, Fußstütze und Schaltknauf sorgen für exklusives Motorsportfeeling. Als besonderes Highlight bietet Hamann eine luxuriöse Volllederausstattung in jedem gewünschten Farbton an. Dies gilt insbesondere für die Sportsitze, die aber auch ohne edlen Lederbezug erhältlich sind. Die Fußmatten mit Hamann-Logo, auf Wunsch beleuchtet, setzt letzte Akzente.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mini-News
Schmidt Revolution Streetworker: Ein starker Mini Clubman S zum Thema 'Urban Lifestyle'.

Schmidt Revolution Mini Clubman S: Urban Lifestyle …

Schmidt Revolution, eigentlich bekannt als Felgenhersteller, setzte sich zum Ziel, ein Concept Car zum Thema „Urban Lifestyle“ auf die Räder zu stellen. Mit seiner Clubdoor, der starken Motorisierung und dem …

Exklusiver Luxus-Flitzer: Das Mini Cabrio Sidewalk

Exklusiver Luxus-Flitzer: Das Mini Cabrio Sidewalk

Mini stellt das neue Cabrio Sidewalk vor, das einen attraktiven Blickfang darstellt und das Open-Air-Vergnügen steigern soll. Stilvolle Lackierungen, eigens entwickelte Leichtmetallfelgen, eine exklusive …

Das Mini Paceman Concept ist das erste Sports Activity Coupé (SAC) im Kleinwagen-Segment.

Mini Paceman Concept: Der Countryman im schnittigen …

Als spektakuläre Studie begründet das neue Mini Paceman Concept eine weitergehende Steigerung von Fahrspaß. Mini selbst bezeichnet den schicken Flitzer als erstes Sports Activity Coupé (SAC) im …

Bugatti Veyron Nocturne: Diese Mini-Serie lässt Scheichs träumen

Bugatti Veyron Nocturne: Diese Mini-Serie lässt …

Bugatti krönt sein 100jähriges Markenjubiläum mit dem Veyron Nocturne, der in einer höchst exklusiven Mini-Serie von nur 5 Exemplaren in Fernost auf den Markt kommt und sich derzeit auf der Dubai Motor Show …

Mini Beachcomber Concept: Offen für maximalen Fahrspaß

Mini Beachcomber Concept: Offen für maximalen Fahrspaß

Mini möchte zusätzliche Zielgruppen erobern und präsentiert mit dem Beachcomber Concept eine radikal offene, noch weitergehende Steigerung von Fahrspaß. Die neue Studie feiert ihre Weltpremiere auf der …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo