Bugatti Veyron Nocturne: Diese Mini-Serie lässt Scheichs träumen

, 17.12.2010

Bugatti krönt sein 100jähriges Markenjubiläum mit dem Veyron Nocturne, der in einer höchst exklusiven Mini-Serie von nur 5 Exemplaren in Fernost auf den Markt kommt und sich derzeit auf der Dubai Motor Show (15.12.2009 - 20.12.2009) bewundern lässt. Der Preis für den ab dem ersten Quartal 2010 erhältlichen Bugatti Veyron Nocturne beträgt im Mittleren Osten 1.650.000 Millionen Euro.

Den Modellnamen „Nocturne” leitete Bugatti von einem träumerisch-romantischen Klavierstück ab. Und in Arabien darf wie in 1001 Nacht geträumt werden; denn nicht jeder Scheich wird den Traumwagen ergattern. Von außen besticht der 1001 PS starke Supersportwagen durch eine besondere Aufteilung der Oberflächen, die Bugatti so noch nicht kombinierte und die das Fahrzeug visuell in die Länge ziehen.

Optisch beeindruckt der Bugatti Veyron Nocturne durch die zweifarbige Kombination aus poliertem Aluminium und im Kontrast dazu die schwarze Lackierung der Kotflügel, der Türen und des Daches. Die Seitenfenster galvanisierte Bugatti, um die Linie der polierten Aluminiumfläche bis zum Heck nahtlos durchzuziehen. Flankiert von den zwei schwarzen Kotflügeln, verstärkt die Aluminium-Fronthaube ebenfalls den dynamisch in die Länge gezogenen Eindruck.

So elegant wie die extra für den Bugatti Veyron Nocturne entworfenen, polierten Felgen wirkt ebenfalls das luxuriöse, zugleich futuristisch anmutende Cockpit. Das modifizierte Interieur dominieren ein schwarzes, nanoversiegeltes Armaturenbrett aus Magnesium und eine Mittelkonsole aus galvanisiertem Platinum.

Für den Vortrieb des Veyrons sorgt der bekannte 16-Zylindermittelmotor mit vier Abgasturboladern und 64 Ventilen, der 1001 PS bei 6.000 U/min leistet und aus 8,0 Litern Hubraum ein maximales Drehmoment von 1.250 Newtonmeter schöpft, das zwischen 2.200 und 5.500 U/min liegt.

Die gewaltige Kraft wird von vier permanent angetriebenen Rädern in atemberaubende Fahrdynamik verwandelt und erlaubt einen Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 2,5 Sekunden. Nach 7,3 Sekunden wird bereits die 200 km/h-Marke passiert und 300 km/h knackt der Bugatti Veyron in 16,7 Sekunden. Der Vortrieb endet erst bei 407 km/h.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Bugatti-News
Bugatti 16 C Galibier Concept: Die stärkste Limousine der Welt

Bugatti 16 C Galibier Concept: Die stärkste …

Bugatti stellt die Weichen für die Zukunft und ein neues Modell: Mit dem Konzept 16 C Galibier entstand die stärkste Limousine der Welt. Es ist ein viertüriges Supersportwagen-Coupé mit bis zu 1.000 PS, das …

HMC Hidalgo: Bugatti Atlantic auf eidgenössische Art

HMC Hidalgo: Bugatti Atlantic auf eidgenössische Art

Irgendwann haben sogar die ausgesprochen geduldigen und besonnen agierenden Schweizer genug und lassen es plötzlich richtig krachen. So zum Beispiel die „Helvetic Motor Company“ (HMC). Der Zusammenschluss …

Mansory Bugatti Veyron Vincerò d’Oro: Der ultimative Golden Boy

Mansory Bugatti Veyron Vincerò d’Oro: Der ultimative …

1001 PS liefert die Basis-Motorisierung des Bugatti Veyron 16.4, höchste Exklusivität der Edel-Tuner Mansory. Mit dem „Linea Vincerò d’Oro“ vollendet Mansory jetzt seine streng limitierte Serie mit einem …

Bugatti Veyron 16.4 Super Sport: Das schnellste Auto der Welt

Bugatti Veyron 16.4 Super Sport: Das schnellste Auto …

Mit 431 km/h holt sich Bugatti den offiziellen Geschwindigkeitsrekord für das schnellste straßenzugelassene Serienauto zurück. Brutale 1.200 PS und 1.500 Nm Drehmoment sorgen für den Vortrieb des neuen …

Bugatti Veyron Sang Bleu: Der offene Grand Sport in neuer Fassung

Bugatti Veyron Sang Bleu: Der offene Grand Sport in …

Bugatti enthüllte mit dem Veyron Sang Bleu auf dem Pebble Beach Concours d’Elegance (15.08.2009 - 16.08.2009) in Kalifornien ein weiteres Sondermodell zum 100. Geburtstag der Sportwagen-Marke. Anstatt wie …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
BYD Flash Charging: 400 km Reichweite in nur 5 Minuten
BYD Flash Charging: 400 km Reichweite in nur 5 …
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo