Kraft- und Stylingkur: Der neue VW Touareg von JE Design

, 07.06.2007

Die zweite Generation des VW Touaregs ist mit dem Facelift da. JE Design möchte zeigen, dass noch mehr geht und bietet bereits ein komplettes Veredelungsprogramm für den Wolfsburger SUV an. Um dem Touareg mehr Power einzuhauchen, nahm JE Design die Dieselmotoren unter seine Fittiche. So sind bis zu 352 PS und 850 Nm Drehmoment möglich, so dass mit dem Dickschiff auch ansehnliche Zwischenspurts möglich sind.


Das Diesel-Tuning beginnt beim Touareg R 5 mit dem 2,5 Liter großen TDI, der nach der Leistungskur für 849 Euro ansehnliche 206 PS und ein maximales Drehmoment von 460 Nm generiert; in der Serie sind es 174 PS und 400 Nm. Die goldene Mitte stellt der 3.0 V6 TDI dar. In der Serie mit 225 PS und 500 Nm ausgestattet, verhilft JE Design für 1.149 Euro diesem Motor zu 272 PS und 500 Nm Drehmoment. Auch der Touareg V 10 5.0 TDI erfährt eine Optimierung, die 1.489 Euro kostet und dem bulligen VW 352 PS beschert - ein Zuwachs von 39 PS. Das maximale Drehmoment wird dabei von 750 Nm auf 855 Nm hochgeschraubt.

Das Stylingpaket von JE Design umfasst für die Frontpartie einen Frontspoiler, eine modifizierte Heckschürze und neue Seitenschweller mit Lufteinlass, die für eine optische Tieferlegung sorgen. Für eine satte Optik und einen Blickfang sorgen ebenfalls die Edelstahl-Doppelendrohre mit je zwei 84 Millimeter großen Endrohren links und rechts. Ein „Wide Body“-Umbau befindet sich für den neuen Touareg bereits in Vorbereitung.


Darüber hinaus offeriert JE Design für seine Frontspoiler einen Doppelscheinwerfereinsatz mit Nebel- und Zusatzfernscheinwerfer. Die selbstklebende Dachflosse „Shark Attack" rundet das Gesamtbild des Touaregs weiter ab. Auf Wunsch ist ebenfalls eine LED-Einstiegsbeleuchtung für die Schweller und die Heckschürze verfügbar.

Zur Tieferlegung für Fahrzeuge mit Luftfederung hält JE Design ein elektronisches Tieferlegungsmodul bereit, welches das Fahrzeug um ca. 35 Millimeter absenkt. Für Fahrzeuge mit konventioneller Federung ist auch ein höhenverstellbares KW-Gewindefahrwerk der Variante 3 aus Edelstahl mit einstellbarer Zug- und Druckstufendämpfung lieferbar, das für eine Tieferlegung von ca. 30 bis 75 Millimeter sorgt. Für den Kontakt zur Straße sorgen neue Felgen. In diesem Fall der Komplettradsatz Azev „R-Rad" der Größe 10 x 22 ET 50 mit Pneus im Format 295/30 R 22 Y für 4.676 Euro.
{ad}

4 Kommentare > Kommentar schreiben

07.06.2007

Naja da sag ich jetzt nix mehr zu. SUV

07.06.2007

OMG dieses eklige Weiss

07.06.2007

Hey, lass das arme Weiss in Ruhe! Es kann ja nichts dafür, von wem und wo es eingesetzt wird! ;) Aber der Touareg geht mal wirklich garnicht!

10.06.2007

Weiss an sich als Farbe ok, aber nicht am Auto!


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Volkswagen-News
VW Phaeton: Facelift und neue Technik für das Luxus-Flagschiff

VW Phaeton: Facelift und neue Technik für das …

Volkswagen überarbeitete den Phaeton und bietet das luxuriöse Flaggschiff als erstes Modell des Konzerns außerdem mit einem V6 TDI-Motor an, der bereits der zukünftigen Euro-5-Norm gerecht wird. Im …

Abt VW Touareg: Facelift beim Kemptener Dickschiff

Abt VW Touareg: Facelift beim Kemptener Dickschiff

Der VW Touareg markierte im Jahre 2002 den machtvollen Einstieg von Volkswagen in den Bereich der SUVs. Auch für Abt bedeutete das Auto absolutes Neuland. Der Touareg wurde bei Abt zu einem Bringer. Das …

VW Golf GTI Pirelli: Neues Exklusiv-Modell kommt im Herbst

VW Golf GTI Pirelli: Neues Exklusiv-Modell kommt im Herbst

Volkswagen setzt mit dem Golf GTI Pirelli im Herbst 2007 die Geschichte eines der bekanntesten europäischen Sondermodelle fort. Im Mai 1983 kam der „Ur-Pirelli“ auf den Markt. Basis: der Golf GTI, Generation …

Extrem: VW Golf GTI W12-650 mit 650 PS und 325 km/h Spitze

Extrem: VW Golf GTI W12-650 mit 650 PS und 325 km/h Spitze

Konventionen hinter sich zu lassen und Leidenschaft zu wecken - das sind seit jeher die Wurzeln der VW Golf GTI-Idee. Jetzt stellen die Wolfsburger einen Golf auf die Räder wie es noch keinen gab: das …

Geschärftes Sondermodell: Oettinger VW Golf GTI Edition 30

Geschärftes Sondermodell: Oettinger VW Golf GTI Edition 30

Das Sondermodell VW Gold GTI Edition 30 ist mit 230 PS schon serienmäßig gut motorisiert. Tuner Oettinger, der die Erfolgsgeschichte des GTI im Jahre 1976 durch die Entwicklung des weltweit ersten …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
BMW iX Facelift 2025 Test: Diese Neuheit verändert alles
BMW iX Facelift 2025 Test: Diese Neuheit …
VW Tayron 2025: Mehr Raum für alles - der erste Check
VW Tayron 2025: Mehr Raum für alles - der erste …
Ford Mustang Dark Horse 2024 Test: Der letzte seiner Art?
Ford Mustang Dark Horse 2024 Test: Der letzte …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Bridgestone Sommerreifen: Welcher ist die beste Wahl?
Bridgestone Sommerreifen: Welcher ist die beste …
Cupra Formentor VZ Extreme ABT Test: Der letzte Tanz auf Eis
Cupra Formentor VZ Extreme ABT Test: Der letzte …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
Audi S6 Avant e-tron 2025: Das neue Langstrecken-Monster
Audi S6 Avant e-tron 2025: Das neue …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo