Mansory Rolls-Royce White Ghost Limited: Gespenstische Luxus-Kraft

, 15.07.2010

Volle Dynamik und luxuriöse Gene par excellence - das ist der „kleine“ Rolls-Royce Ghost, den Mansory in einer Auflage von nur drei Exemplaren auf exzellente Art zum White Ghost Limited veredelt. Der Name ist Programm; denn Mansory hüllt die Silhouette des edlen Briten in ein mattes Weiß und steigert die Leistung auf gespenstisch kraftvolle 638 PS, um geisterhaften Schrecken auf der Straße zu verbreiten - so schnell wie der White Ghost auftaucht, so schnell ist er verschwunden und hinterlässt dennoch seine Eindrücke.

Dezente Modifikationen, die dem Auto mehr Eleganz und einen Schuss Sportlichkeit verleihen, stehen dabei im Vordergrund. Gerade Letzteres wird eindrucksvoll durch die Anpassung der Motorelektronik unterstrichen, was unter dem Strich mehr Leistung bringt. So entsteht ein einzigartiges Gesamtkonzept mit exklusivem Charakter.

Souveräne Eleganz prägt die Ansicht des White Ghost Limited. Die weiße Außenhaut setzt die Formen des Autos und die dezenten Anbauteile stilvoll in Szene. Als markanter Eyecatcher erweist sich die neue Frontschürze mit zusätzlichen LED-Tagfahrlichtern und vertikalen Luftauslässen an der Seite, die direkt unter dem Serien-Kühlergrill angebracht ist. Hiermit harmonieren die modifizierten Seitenschweller, die seitlichen Rückspiegel, der Heckspoiler und die Heckschürze mit dem angedeuteten Diffusor sowie die doppelflutigen Endrohre der Sportabgasanlage.

Die vom Exterieur-Kit vermittelte Dynamik findet sich unter der langen Motorhaube wieder. Eine Kennfeldoptimierung der Steuerungselektronik und die Sportabgasanlage heben die Leistung des Rolls-Royce deutlich an. Statt der serienmäßigen 570 PS produziert der von Mansory überarbeitete White Ghost Limited nun kraftvolle 638 PS bei 5.700 U/min. Das maximale Drehmoment steigert der Veredeler derweil von 780 Nm auf brachiale 860 Nm.

So ausgerüstet, beschleunigt das 6,6 Liter große V12-Triebwerk die 2.360 Kilogramm Fahrzeuggewicht in nur 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und spart damit 0,4 Sekunden gegenüber der Serienversion ein. Dank der aufgehobenen Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit endet die Beschleunigung nicht mehr bei 250 km/h, sondern erst bei 290 km/h.

Mit der gesteigerten Leistung wächst ebenfalls die Rad/Reifen-Dimension. Mansory schuf speziell für den Rolls-Royce White Ghost Limited ein neues Design, dessen Gestaltung perfekt mit dem neuen Erscheinungsbild des Fahrzeugs harmoniert. Mächtige 22 Zoll messen die einteiligen Felgen mit diamantpolierter Oberfläche. An der Vorderachse tragen die 9 Zoll breiten Räder die Hochleistungsreifen Dunlop SP SportMaxx in der Dimension 265/35, während an der Hinterachse 10,5 Zoll breite Pendants mit Reifen im Format 295/30 zum Einsatz kommen.

Passend zur exquisiten Veredelung außen präsentiert sich das Interieur als Luxus-Oase. Große Teile des Innenraumes sind in feinstes Leder mit karogesteppten Ornamenten gehüllt, das vom Dachhimmel und der Armaturentafel in Alcantara ergänzt wird. Das Sportlenkrad schafft zusammen mit hellen Bambusholzintarsien eine Atmosphäre, die an Exklusivität nicht zu übertreffen ist.

Hinzu kommen beleuchtete Einstiege und die implementierten Ambiente-Lichteffekte: Sitze, Türverkleidungen und Armaturenbrett sind mit LEDs bestückt, die im gesamten Fahrgastraum ein angenehm weiches Licht erzeugen. Der reine Umbau zum Mansory White Ghost Limited ist ab 119.800 Euro erhältlich, zuzüglich Basisfahrzeug versteht sich, dessen Preise bei rund 250.000 Euro beginnen.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

15.07.2010

Feine Sache, da hat sich der Herr Mansory ja zum Glück mal zurückgehalten! Gefällt mir! Und die 4,5 Sekunden auf 100 sind einfach nur beeindruckend, bei dem Gewicht!

15.07.2010

Die Leistung eines Sportagens gepaart mit exklusivem Luxus :applaus:


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rolls-Royce-News
Mansory Rolls-Royce Ghost: Der extravagante Spuk mit Mega-Power

Mansory Rolls-Royce Ghost: Der extravagante Spuk mit …

Stärker und schneller als sein großer Bruder präsentiert sich der Rolls-Royce als neues Einstiegs-Modell der britischen Edel-Marke. Doch soll man einen Rolls-Royce überhaupt tunen? Majestätisch die Serie, …

Atemberaubend: Rolls-Royce Phantom Drophead Coupé

Atemberaubend: Rolls-Royce Phantom Drophead Coupé

Zum 100. Geburtstag stellte Rolls-Royce im Jahre 2004 das atemberaubende Experimental Car 100EX als Idee eines Drophead-Coupés vor. Die Begeisterung war auf den Welttourneen der Studie so groß, dass die …

Opel Meriva: Der Neue hat was von Rolls-Royce

Opel Meriva: Der Neue hat was von Rolls-Royce

Mit zahlreichen kreativen Lösungen soll der neue Opel Meriva einen Meilenstein zum Thema flexible Innenraumnutzung setzen, um sich weiterhin erfolgreich als Flexibilitäts-Riese mit kompakten Abmessungen zu …

Rolls-Royce Ghost: Mystischer Name für das neue Modell

Rolls-Royce Ghost: Mystischer Name für das neue Modell

Bislang war das im Jahre 2010 auf den Markt kommende Einstiegsmodell von Rolls-Royce nur unter dem Projektnamen „RR4“ bekannt. Jetzt gaben die Briten den Namen der vierten Baureihe Preis: „Ghost“ wird der …

Rolls-Royce RR4: Mini-Rolls bekommt die Kraft von über 500 PS

Rolls-Royce RR4: Mini-Rolls bekommt die Kraft von …

Im Jahre 2010 soll das neue Einstiegsmodell von Rolls-Royce kommen, das intern die Projektbezeichnung „RR4“ trägt. Der neue Mini-Rolls soll die aktuelle Modellpalette neben dem Phantom erweitern und auch …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo