Maserati GranTurismo S MC Sport Line: Exklusive Edition nur für die Araber

, 03.12.2010

Mit höchster Exklusivität punktet der streng limitierte Maserati GranTurismo S MC Sport Line als Editionsmodell, das allerdings ausschließlich im Mittleren Osten auf den Markt kommt und jetzt in Abu Dhabi vorgestellt wurde. Nur 12 Exemplare werden die Italiener von diesem exquisiten Sondermodell produzieren. Für den Vortrieb sorgt das aus dem Maserati GranTurismo S 440 PS starke V8-Triebwerk. Das reicht für eine Spitze von 295 km/h und den Spurt von 0 auf Tempo 100 in nur 4,9 Sekunden. Für Italien soll ein auf nur 11 Einheiten limitiertes Sondermodell folgen.

Die arabische Sonderedition ist ausschließlich mit einer aufwändigen Sonderlackierung in Mattweiß mit Ice-Finish erhältlich. Dazu gesellen sich zahlreiche Elemente des Individualisierungs-Programms „MC Sport Line“. Das Programm betont noch stärker die fahrdynamischen und rennsportlichen Qualitäten von Maserati. Zentrales Kennzeichen ist dabei die konsequente Verwendung von Kohlefaser.

Da die Aerodynamik im Motorsport eine entscheidende Rolle spielt, umfasst die „MC Sport Line“ neue Front- und Heckspoilerlippen aus matt-schwarzem Carbon, die direkt Anleihen im Rennsport nehmen. Selbstverständlich erhöhen die aerodynamischen Komponenten den Anpressdruck bei hoher Geschwindigkeit und verleihen dem Maserati GranTurismo S ferner ein unverwechselbares Erscheinungsbild.

Den Auftritt des Maserati GranTurimso S MC Sport Line akzentuieren außerdem die Seitenschürzen aus Carbon. Vervollständigt wird der Look durch Türgriffe und Außenspiegelkappen in matt-schwarzem Carbon. Perfekt darauf abgestimmt sind die 20 Zoll großen Räder in Schwarz.

Um die Nähe zum Motorsport weiter zu betonen, spendiert Maserati dem Sondermodell ein noch straffer abgestimmtes Sportfahrwerk, das aus härteren Federn und Stoßdämpfern sowie aus zusätzlichen Stabilisatoren besteht. Parallel zu den Veränderungen an der Hardware passte Maserati die Steuerung des MSP (Maserati Stability Programm) an, die spezifisch auf die neue Fahrwerksabstimmung ausgelegt ist. Die überarbeitete Radaufhängung ist straffer und sorgt darüber hinaus für eine Tieferlegung um 10 Millimeter, was dem Handling, dem Fahrspaß und nicht zuletzt auch der Optik zugute kommt.

Motorsport-Ambiente findet sich bei der „MC Sport Line“ auch im Interieur mit Kohlefaser wieder. Bereits beim Einstieg fallen die Türschwellerblenden aus Carbon mit dem „MC Sport Line“-Schriftzug ins Auge - ebenso die passenden Interieureinlagen in den Türen, der Armaturentafel und in der Mittelkonsole.

Was steckt hinter der Bedeutung der auf 12 Exemplare limitierten Sonderserie? 12 ist die aktuelle Erfolgszahl von Maserati: Exakt 12 prestigereiche Titel in nur 5 Jahren konnte der Maserati MC12 in der internationalen FIA GT-Meisterschaft erringen - die drei letzten erst vor gut einem Monat beim Finale der Saison 2009.

Insgesamt gewann der Maserati MC12 zweimal den Konstrukteurstitel (2005 und 2007), viermal den Fahrertitel (Michael Bartels / Andrea Bertolini in 2006, 2008 und 2009 sowie Thomas Biagi in 2007), fünfmal die Teamwertung (2005 bis 2009 mit dem Vitaphone Racing Team) und einmal die Gentleman-Wertung „Citation Cup“ (Ben Aucott in 2007).

Die „12“ hat für das Editionsmodell noch eine weitere Bedeutung: In exakt 12 Städten des Mittleren Ostens ist Maserati offiziell mit einem Showroom vertreten. Deshalb werden die Fahrzeuge über eine Plakette verfügen, die den jeweiligen Bestimmungsort angibt.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Maserati-News
Maserati GranTurismo MC Stradale: Der kompromisslose Straßen-Renner

Maserati GranTurismo MC Stradale: Der kompromisslose …

Der neue Maserati GranTurismo MC Stradale wird nach seiner Markteinführung im ersten Quartal 2011 das schnellste, leichteste und stärkste Fahrzeug des italienischen Sportwagenherstellers sein. Seine …

Maserati GranTurismo MC Stradale – Messerscharfes Tracktool mit Straßenzulassung

Maserati GranTurismo MC Stradale – Messerscharfes …

Der neue Maserati GranTurismo MC Stradale schickt sich an, nicht weniger als das schnellste, leichteste und stärkste Fahrzeug der Maserati-Produktpalette zu sein und will damit die Lücke zwischen …

Mansory Maserati GranTurismo: Der schrill gefeilte Dreizack

Mansory Maserati GranTurismo: Der schrill gefeilte Dreizack

Edel-Tuner Mansory nahm erstmals einen Sportwagen mit dem legendären Neptun-Dreizack unter seine Fittiche, genauer gesagt einen Maserati GranTurismo. So besticht der rassige Italiener fortan durch einen …

Maserati GranCabrio: Große Offenheit mit 4 Sitzen und 440 PS

Maserati GranCabrio: Große Offenheit mit 4 Sitzen und 440 PS

Mit dem Maserati GranCabrio enthüllen die Italiener auf der Frankfurter IAA (17.09.2009 - 27.09.2009) ein neues Modell, das die Marke Maserati in Reinkultur verkörpern soll und das erste viersitzige der …

Maserati Quattroporte: Das neue Fahrvergnügen von Wheelsandmore

Maserati Quattroporte: Das neue Fahrvergnügen von …

Es ist die Symbiose von Leistung, Luxus und Komfort, mit denen der Maserati Quattroporte seine Fahrer begeistert. Serienmäßig bereits 400 PS stark, sah Wheelsandmore bei dem schnellen Italiener noch …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo