Mercedes CLS Shooting Brake: Sportlicher Coupé-Kombi geht in Serie

, 12.11.2010


Die Entscheidung für den Mercedes-Benz CLS Shooting Brake ist gefallen: Ab 2012 beginnt das deutsche Werk Sindelfingen mit der Fertigung der sportlichen Fließheck-Variante. Der CLS Shooting Brake verbindet den Stil und den Luxus eines Coupés mit dem Gepäckraum eines Kombis. Erstmals präsentierte Mercedes-Benz die Neuinterpretation des emotionalen Coupé-Themas mit einem Konzeptfahrzeug auf der Auto China 2010.

„Der CLS fasziniert durch sein Design und begeistert viele neue Kunden für die Marke. Mit der neuen Generation des CLS bauen wir unsere Vorreiterrolle in diesem Segment weiter aus. Diese Erfolgsgeschichte wollen wir mit dem CLS Shooting Brake fortsetzen und ergänzen damit unser Produktportfolio um ein weiteres faszinierendes Fahrzeug,“ so Dr. Joachim Schmidt, Mitglied der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars, Vertrieb und Marketing:

Die Proportionen sind, so Mercedes-Benz, die eines Coupés: Lange Motorhaube, schmale Fenstergrafik mit rahmenlosen Seitenscheiben und ein dynamisch nach hinten geneigtes, bis zum Heck durchgezogenes Dach. Erst auf den zweiten Blick wird deutlich, dass der expressiv gestaltete Shooting Brake vier Türen und eine große Heckklappe besitzt.

Zur Entstehung des Namens: „Break“ oder gleichlautend „Brake“ wurden früher auf Englisch Fuhrwerke genannt, die man vorhielt, um den Widerstand ungezähmter Pferde zu brechen (to break) und ihren Bewegungsdrang zu bremsen (to brake), damit sie als Arbeitspferde nutzbar wurden. Weil Fuhrwerke dabei leicht beschädigt werden konnten, verwendete man allerdings keine, die man für andere Zwecke dringend benötigte.

So versahen die Menschen damals die Breaks/Brakes allenfalls mit leichten, oftmals variablen Aufbauten, die beispielsweise lediglich dazu dienten, das zur Jagd Nötige mitzuführen. Ein solches Fahrzeug, mit dem man zum Schießen (shooting) fuhr, hieß dann ebenfalls „Shooting Brake“ oder „Shooting Break“. In den 1960er- und 1970er-Jahren wurden in Großbritannien motorisierte Shooting Breaks richtig populär - exklusive Crossover-Fahrzeuge, die den Luxus und Stil eines Coupés mit erweitertem Raumangebot und Variabilität verbanden.

4 Kommentare > Kommentar schreiben

12.11.2010

Gefällt mir immer noch unglaublich gut. Der als AMG wäre perfekt.

25.11.2010

Ich finde nicht, dass der Mercedes CLS Shooting Brake als AMG noch cooler wäre. Das Design des Coupé-Kombi ist doch schon total stark. Vor allem, weil es eben sonst nie einen Kombi als Coupé gibt. Wirklich ne Hammer Idee von Mercedes! Was da wohl für ne [URL="www.auspuff-vergleich.de"]Auspuffanlage[/URL] drin ist? Das würde mich jetzt echt mal interessieren.

25.11.2010

Die Idee ist nicht neu. Es gab auch schon aston martins als Shooting Break ... und diverse andere Fahrzeuge

25.11.2010

Eben. Shooting Brakes gibt es schon unheimlich lange, aber nie als 5 Türer. Und Coupe Kombis ebenfalls.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mercedes-Benz-News
Der Mercedes C 63 AMG von Wimmer kommt auf mächtige 580 PS und 690 Nm.

Wimmer Mercedes C 63 AMG Performance: …

Extreme Leistungssteigerungen scheinen Wimmer immer stärker zu gefallen. Im wahrsten Sinne des Wortes: Der Mercedes-Benz C 63 AMG Performance kommt in der neuesten Stufe auf mächtige 580 PS und 690 Nm …

Mercedes-Benz Viano: Das X-Clusive Sondermodell

Mercedes-Benz Viano: Das X-Clusive Sondermodell

Das luftige Raumgefühl eines Großraumfahrzeugs, verbunden mit der exklusiven Ausstattung einer Luxuslimousine und den technischen sowie optischen Attributen eines Sportlers - diese Kombination soll der neue …

Mercedes SLK Roadster: Zauberei? Dach wird auf Knopfdruck durchsichtig

Mercedes SLK Roadster: Zauberei? Dach wird auf …

Seine Weltpremiere feiert der neue Mercedes SLK Roadster im Jahre 2011 und die ersten Details werden nun bekannt. Eines der Highlights stellt ein innovatives Glasdach dar, das sich auf Knopfdruck wahlweise …

Senner Mercedes ML 500: Die Schneewalze gegen den Winterfrust

Senner Mercedes ML 500: Die Schneewalze gegen den …

Kälte, Streusalz und nasse Straßen: Das ist genau das richtige Terrain für den Mercedes ML 500 4MATIC von Senner Tuning. Im Winter verstecken sich die meisten Autos hinter schwarzen Stahlfelgen. Doch die …

Brabus SV12 R Biturbo 800: Die schnellste Luxuslimousine der Welt

Brabus SV12 R Biturbo 800: Die schnellste …

Leistung kann man nie genug haben: 800 PS und 1.420 Nm machen den Mercedes S 600 in der neuesten Brabus-Spezifikation als SV12 R Biturbo 800 jedoch nicht nur zur leistungsstärksten Luxuslimousine der Welt. …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo