Unwiderstehlich in der Power und durchzugsstark im Antrieb, endet beim 450 PS starken Audi RS5 der kräftige Vortrieb leider schon bei der werksseitigen Top-Speed von 250 km/h bzw. 280 km/h. Für echte Tempoliebhaber ist das zu wenig. Wer gut eine Stunde mitbringt, dem verhilft MTM zu wahren Orgien, die nach einem kleinen Eingriff erst bei 303 km/h enden und für neue Adrenalinschübe sorgen. Die elektronische Limitierung wird dabei aufgehoben, ohne andere Systeme im Fahrzeug zu beeinflussen.
© Foto: Speed Heads
Möglich wird die Vmax-Aufhebung beim Audi RS5 durch die sogenannte V-Cantronic von MTM für 1.499 Euro, einem kleinen Zusatzsteuergerät, das sich ohne aufwändige Umbauten bei einem MTM-Partner oder direkt bei MTM in Wettstetten bei Ingolstadt verbauen lässt. In der Entwicklung befinden sich bei MTM darüber hinaus Leistungssteigerungen für das 4,2 Liter große V8-Triebwerk, mit dem Ziel, die ohnehin schon beeindruckende Beschleunigung nochmals spürbar zu steigern.
Wer etwa vier weitere Stunden Entbehrung drauflegt, wird mit der zweiflutigen MTM-Edelstahl¬abgasanlage mit Klappen belohnt, die für einen besonders charaktervollen Sound sorgt und zugleich das Heck des bärenstarken Coupés deutlich sportlicher gestaltet. Je nach Fahrmodus variiert die Klangkulisse von dezent-sonor bis aggressiv-kernig. Kostenpunkt: ab 2.998 Euro. Die MTM-Abgasanlage ist mit Serien- oder MTM-Heckdiffusoren kompatibel.
© Foto: Speed Heads
Optisch behält MTM die Serie bei. Den Auftritt schärft MTM allerdings mit dem Felgensatz „Bimoto“ im markanten 9-Speichen-Design. Die Felgen sind in 19 Zoll, 20 Zoll und 21 Zoll für den Audi RS5 erhältlich. Dazu empfiehlt MTM einen Satz Spurverbreiterungen, die 20 Millimeter auftragen. Das Startgeld für den MTM-Felgensatz mit 4 Rädern: ab 2.249 Euro für die 19-Zoll-Variante. Ein höhenverstellbares Gewindefahrwerk, das noch mehr Dynamik ins Spiel bringt, befindet sich derzeit in Vorbereitung.
VirusM54B30
12.10.2010
Bin gespannt, was MTM aus dem RS5 V8 rauskitzelt ...