Nissan President EV: Revolution im Palast

, 27.08.2012


Nissan sorgte für eine Revolution der japanischen Regierungsfahrzeuge und stellte seinerzeit das erste rein elektrisch angetriebene, staatstragende Repräsentationsfahrzeug vor - das war 1991. Die Abrollgeräusche des viertürigen Luxus-Cabriolets wurden stets weit überlagert vom Jubel der Menschenmassen beim Anblick politischer und sportlicher Prominenz, die den offenen President EV bei Paraden regelmäßig zu einer besonderen Form des Bades in der Menge nutzte.


Schnell avancierte der President EV zu einem der populärsten Leihwagen, die Nissan für offizielle Anlässe zur Verfügung stellte. Dazu zählten neben politischen Auftritten auch nationale Sportfeste wie Siegesparaden von Sumo-Ringern und Marathonläufern. Für diese Zwecke genügte eine auf 40 km/h limitierte Höchstgeschwindigkeit, um die Kapazität der Batterien zu schonen.

100 Kilometer Reichweite sollte der President EV selbst dann ermöglichen, wenn das Spurtvermögen des über drei Tonnen wiegenden und 5,23 Meter langen Cabriolets voll genutzt wurde. Bis heute fand die nach oben offene Staatslimousine weder Nachfolger noch Nachahmer.

Bereits zuvor gelang es Nissan, den Antrieb der japanischen Regierungsfahrzeuge revolutionieren. Zuerst in Form einer hubraumstarken Limousine, mit der Nissan 1965 völlig überraschend die japanische Prestigeklasse aufmischte: Der Nissan President verstand sich als Vorbote des kaiserlichen Prince Royal, ersetzte mit säuselnden Sechszylindern die letzten rau laufenden Vierzylinder im ministerialen Fuhrpark und schaffte mit dem ersten modern konstruierten japanischen Vierliter-V8 (Typ Y40) den Aufstieg zum Dienstwagen des japanischen Ministerpräsidenten Eisaku Sato.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Nissan-News
Der Nissan Juke Midnight Edition 2013 setzt die schwarzen Glanzpunkte der Nacht.

Nissan Juke Midnight Edition 2013: Die schwarzen …

Nach bereits zwei erfolgreich absolvierten Jahren auf dem großen Automarkt, verpasst Nissan dem Juke in den USA eine neue Ausstattungsvariante: die Midnight Edition. Äußerlich wurde der Crossover, der mit …

Nissan NV200 Evalia Stadtindianer: Reisemobil im Kompaktformat

Nissan NV200 Evalia Stadtindianer: Reisemobil im …

Für ein neues Abenteuer rüstet sich der Nissan EV200 Evalia als „Stadtindianer“. Der Reisemobilausbau des 4,40 Meter langen Multitalentes fühlt sich dank seiner kompakten Abmessungen in jeder City wohl und …

Nissan GT Academy Germany Finale Silverstone - Die Gewinner aus Deutschland.

Nissan GT Academy 2012: Das große Finale - …

Von der Spielekonsole zum Rennfahrer: Wer darf für Nissan beim 24-Stunden-Rennen von Dubai im Januar 2013 an den Start gehen? Diese Frage galt es, beim großen Finale der diesjährigen Nissan GT Academy …

Nissan NV200 London Taxi

Nissan NV200 London Taxi: Die Wachablösung einer Ikone

Was wäre die Olympia-Metropole London ohne die typischen schwarzen Taxis? Das „Black Cab“ von Hersteller LTI stellt eine echte Ikone dar und gehört zum Straßenbild Londons wie die Queen zu Großbritannien. …

Nach einem harten Kampf blieben 12 deutsche Finalisten übrig.

Nissan GT Academy: Deutschland-Finale härter denn je

Nachdem sich Anfang Mai 2012 die Tore der diesjährigen „Nissan GT Academy“ in Zusammenarbeit mit „Sony Playstation“ und dem allseits bekannten Rennsimulator „Gran Turismo 5“, öffneten, gab es für die …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
Mazda CX-60 Plug-in-Hybrid Test: Viel Auto für weniger Geld
Mazda CX-60 Plug-in-Hybrid Test: Viel Auto für …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …
World Car of the Year 2023: Das ist das beste Auto der Welt
World Car of the Year 2023: Das ist das beste …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo