Novitec Rosso Ferrari 458 Italia: 609 PS im Racing-Look verpackt

, 22.02.2011


Noch sportlicher und noch schneller tritt der neue Novitec Rosso Ferrari 458 Italia auf. An sich ist jeder Ferrari das kompromisslose Ergebnis eines Design-Ansatzes, der Styling und aerodynamische Anforderungen verbindet. Doch Novitec Rosso verpasste dem Italiener einen sportlichen Designer-Anzug, der den Charakter noch weiter schärft. Eine Leistungssteigerung auf 609 PS und die Top-Speed von nunmehr über 330 km/h unterstreichen in einem ersten Schritt das athletische Konzept.


Bei diesen Geschwindigkeiten spielt die Aerodynamik eine entscheidende Rolle. Die neuen Karosserieteile von Novitec Rosso erhielten ihren Feinschliff im Windkanal der Universität Stuttgart. Durch die Fertigung aus besonders leichtem, aber hochfestem Carbon erzielt der Veredeler neben der rassigen Rennsportoptik eine Gewichtsreduktion.

Der markante Frontspoiler von Novitec Rosso wird am Serienstoßfänger fixiert. Durch die ausgefeilte Formgebung minimiert das Aerodynamikteil zusammen mit den Flaps links und rechts des zentralen Lufteinlasses den Auftrieb an der Vorderachse, was der Richtungsstabilität bei hohen Geschwindigkeiten zugutekommt. Darüber hinaus wirkt die Frontansicht durch die Wings und die jetzt aus Carbon gefertigten Lüftungsgitter in den vorderen Kotflügeln sportlicher.

Die Seitenpartien erhalten mit den aufregend geformten Seitenschwellern einen optimalen Übergang zwischen den vorderen und hinteren Radhäusern. Als i-Tüpfelchen erweisen sich die Carbon-Blenden auf den Außenspiegeln.

Um den Auftrieb an der Hinterachse zu reduzieren und damit eine optimale aerodynamische Balance zu erreichen, wertet Novitec Rosso den 458 Italia mit einem Heckflügel und einem aus Carbon gefertigten Diffusor auf. Der Racing-Look wird komplettiert durch weitere Carbon-Applikationen wie Lüftungsgitter oder der Blende um die Nebelschlussleuchte.

Dem 4,5 Liter großen V8-Triebwerk entlockte Novitec Rosso ein Plus von 39 PS. Nach dem Umbau leistet das Herz des Ferraris kräftige 609 PS bei 9.100 U/min. Simultan wächst das maximale Drehmoment von 540 Nm auf 569 Nm bei 5.400 Touren an. Zusätzlich reagiert das Triebwerk spontaner auf die Befehle des Gaspedals und liefert durch die geringfügig erhöhte Höchstdrehzahl noch direktere Anschlüsse beim Gangwechsel. Damit ist der Zweisitzer über 330 km/h schnell. Die Zeit für den klassischen Sprint auf Tempo 100 bezifferte der Tuner bislng nicht.

 

Verantwortlich für das Power-Plus: Auf der Einlassseite erhält das Triebwerk eine neue Carbon-Airbox mit geänderter Luftführung. Zum Motorumbau gehört außerdem eine neu programmierte Motorelektronik. Damit das Aggregat freier ausatmen kann, entwickelten die Macher ferner eine spezielle Hochleistungsauspuffanlage. Das Abgassystem besteht aus zwei Fächerkrümmern, Sportkatalysatoren und einem Endschalldämpfer mit Klappensteuerung, deren Sound sich am Manettino des Lenkrades justieren lässt.


Die Auspuffanlage mit drei 90 Millimeter großen Endrohren produziert nicht nur eine optimierte Leistungsausbeute und einen sportlicheren Sound. Durch die Konstruktion aus INCONEL, dem gleichen Werkstoff, aus dem auch die Auspuffanlagen der Formel-1-Monoposti gefertigt werden, ist die Anlage von Novitec Rosso auch extrem hitzebeständig und vor allem leicht: Gegenüber dem Serienauspuff erzielt der Veredeler eine Gewichtsersparnis von 21 Kilogramm.

Um den vorhandenen Platz in den Radhäusern perfekt auszunutzen, bestückt Novitec Rosso den Ferrari 458 Italia mit einer maßgeschneiderten Version der dreiteiligen NF3-Räder aus eigenem Hause. Die Wahl der Kombination 9 x 21 Zoll vorne und 12 x 22 auf der Hinterachse betont die Keilform des Zweisitzers zusätzlich. Pirelli steuert die PZero-Hochleistungsreifen bei. Auf der Vorderachse sorgen Gummis im Format 255/30 ZR 21 für beste Traktion und hinten Pendants in 335/25 ZR 22.

Auf die ultraflachen Niederquerschnittsreifen abgestimmt sind die neuen Sportfedern, die den Ferrari um ca. 35 Millimeter tieferlegen. Mit der Liftfunktion für die Vorderachse, die per Knopfdruck vom Cockpit aus aktiviert wird, kann der Fahrer ferner die Frontpartie per Knopfdruck um 40 Millimeter anheben, um Hindernisse, wie zum Beispiel Tiefgarageneinfahrten oder Speed Bumper, leichter zu bewältigen. Durch ein erneutes Antippen des Schalters oder automatisch ab Tempo 80 senkt sich das Fahrwerk wieder in die Fahrposition ab.

Mit perfekt verarbeiteten Interieurs in Leder und Alcantara geht Novitec Rosso bis ins letzte Detail auf die Wünsche des Kunden ein. Die Farbwahl ist dabei genauso grenzenlos wie die verschiedenen Designs für die penibel genau vernähte Polsterung. Das Rennsport-Thema des Bodykits setzt der Veredeler durch die aus Carbon gefertigte Mittelkonsole, die Einstiegsleisten und die längeren Schaltwippen für das Lenkrad im Interieur fort.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

22.02.2011

Perfektionierte Optik mit einer kleinen Prise mehr Leistung, SUPER!!

23.02.2011

So gefällt mir der 458 Italia, schön gemacht Novitec !!! :applaus:


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Novitec-News
Ganz im Renntrimm für die Straße präsentiert sich der neue Novitec Rosso Race 606.

Novitec Rosso Ferrari California Race 606: …

Ganz im Renntrimm für die Straße präsentiert sich der neue Novitec Rosso Race 606 auf Basis des schnittigen Ferrari California. Brutale 606 PS aus einem Achtzylinder-Triebwerk mit Kompressor-Aufladung machen …

Der kleine Fiat 500 Abarth wird bei Novitec nun zum Giftzwerg mit 212 PS.

Novitec Fiat 500 Abarth: Der kleine Giftzwerg ganz …

Der kleine Fiat 500 Abarth wird bei Novitec nun zum Giftzwerg mit 212 PS und einer breiten Palette von sportlichem Zubehör. Eine noch dynamischere Optik erhält der Abarth 500 in Kürze mit einer …

Novitec Fiat Punto Evo: Der kleine Italo mit Feuer unterm Hintern

Novitec Fiat Punto Evo: Der kleine Italo mit Feuer …

Alarmstufe Rot: Es muss nicht immer ein Abarth sein. Ab sofort bietet Novitec für den Fiat Punto Evo ein starkes Tuning-Programm an, durch das der kompakte Italiener zu einem heißen Geschoss mit Feuer unterm …

Novitec Tridente Maserati Quattroporte: Brutale Kraft mit höchster Eleganz

Novitec Tridente Maserati Quattroporte: Brutale …

Eine richtige Fahrmaschine in Form einer eleganten Luxus-Limousine - das ist der 590 PS starke Novitec Tridente Maserati Quattroporte. Darüber hinaus wertet der Edel-Tuner die Optik dezent mit einem …

Novitec Rosso Ferrari 612 Scaglietti: Dynamik-Plus auf die alten Tage

Novitec Rosso Ferrari 612 Scaglietti: Dynamik-Plus …

Edel und mächtig stark zugleich, beeindruckt seit 2004 der Ferrari 612 Scaglietti als viersitziges Coupé mit einer hohen Performance bereits ab Werk. Der V12-Motor stammt schließlich aus dem legendären Enzo. …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen wichtig sind
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen …
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo