Porsche 911 Turbo S: Der stärkste 911er aller Zeiten

, 09.02.2010

Porsche toppt sein Top-Modell: Mit dem neuen Porsche 911 Turbo S gibt es noch mehr Power und ein Plus an Serienausstattung. Herzstück des neuen Spitzenmodells ist der mit zwei Abgasturboladern aufgeladene Sechszylinder-Boxermotor, dessen Leistung gegenüber dem 911 Turbo um 30 PS auf 530 PS steigt. Das maximale Drehmoment liegt bei beeindruckenden 700 Nm. Dazu verfügt das neue Topmodell serienmäßig über alle Hightech-Komponenten, die für den Turbo optional erhältlich sind.


In Verbindung mit der Launch Control des ebenfalls serienmäßigen „Sport Chrono Paket Turbo“ sprintet der Porsche 911 Turbo S in nur 3,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h und in 10,8 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 200. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 315 km/h erreicht. Trotz des Zuwachses an Kraft und Dynamik verbraucht der Porsche 911 Turbo S mit 11,4 Litern auf 100 Kilometer exakt gleich viel wie der Porsche 911 Turbo.

Erhältlich ist der 911 Turbo S ausschließlich mit dem Siebengang-Porsche-Doppelkupplungsgetriebe (PDK), das die Antriebsmomente auf den Allradantrieb „Porsche Traction Management“ (PTM) überträgt.


Für noch weiter optimierte Fahrsicherheit sorgen dynamische Motorlager und das „Porsche Torque Vectoring“ (PTV) samt mechanischer Quersperre an der Hinterachse. Spitzenleistungen in negativer Beschleunigung bietet die leichte und fadingstabile Keramik-Bremsanlage „Porsche Ceramic Composite Brake“ (PCCB).

Die Serienausstattung, darunter unter anderem dynamisches Kurvenlicht, 19-Zoll-Räder im „RS Spyder“-Design mit Zentralverschluss, ein Dreispeichen-Sportlenkrad mit Schaltpaddles, adaptive Sportsitze, Tempostat, CD-/DVD-Wechsler sowie eine exklusive Bi-Color-Lederinnenausstattung in den Farbkombinationen Schwarz/Crema oder Schwarz/Titanblau, unterstreicht die hohe Wertigkeit dieser ersten Turbo S-Version seit fünf Jahren.


Der neue Porsche 911 Turbo S kommt als Coupé und Cabriolet ab Mai 2010 auf den Markt. Der Preis des Turbo S Coupé beträgt 173.241 Euro, während das Cabriolet 184.546 Euro kosten wird.

6 Kommentare > Kommentar schreiben

09.02.2010

Wann kommt der GT2 RS? ;)

09.02.2010

Welcher GT2 RS? Aber scharf, dass der Turbo jetzt noch verschäft wird! Ein S dahinter macht einen Untershcied. :engel:

09.02.2010

Die Frage war eine Anspielung auf die Leistung des Turbo S. Vllt is dir ma aufgefallen, das der Turbo S und der GT2 die Gleiche Leistung haben!?

09.02.2010

Der GT2 mit PDK und Allrad ist geboren ;D

09.02.2010

[QUOTE=BMW Power;80868]Die Frage war eine Anspielung auf die Leistung des Turbo S. Vllt is dir ma aufgefallen, das der Turbo S und der GT2 die Gleiche Leistung haben!?[/QUOTE] Erstens sind das zwei unterschiedliche Motoren (3,6 und 3,8 Liter), zweitens gibt es noch keinen GT2 Facelift, insofern hinkt dein Vergleich etwas! Abwarten bis der GT2 Facelift kommt ...

09.02.2010

Meine Aussage war auch nicht 100 % ernst gemeint ;)


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Porsche-News
Cargraphic Porsche Panamera Turbo – Power-Kit zum Aufblasen

Cargraphic Porsche Panamera Turbo – Power-Kit zum Aufblasen

Mit seinem 4,8-Liter-V8-Motor leistet der Porsche Panamera bereits satte 500 PS (368 kW) und drückt seine Passagiere so mit einem maximalen Drehmoment von 700 Nm (in Verbindung mit dem Sport Chrono Packet …

Gemballa Avalanche GTR 650 EVO-R: Meisterwerk des Porsche 911 Turbo

Gemballa Avalanche GTR 650 EVO-R: Meisterwerk des …

Mit voller Kraft stürzen sich Lawinen den Berg herunter. Ebenso brachial sind die Avalanche-Modelle von Gemballa, eine Modellbezeichnung die dem Veredelungsprogramm des Porsche 911 vorbehalten ist und das …

Porsche 911 GT3: Das neue Extrem für Straße und Rennstrecke

Porsche 911 GT3: Das neue Extrem für Straße und Rennstrecke

Der neue Porsche 911 GT3 kommt und präsentiert sich stärker, schneller und präziser als sein Vorgänger. In die Entwicklung des sportlichen Straßen-Elfers mit Saugmotor flossen dabei zahlreiche Erkenntnisse …

Prior Design PD3: Athletische Schärfe für den Porsche 911 GT3

Prior Design PD3: Athletische Schärfe für den …

Es ist nicht einfach, Perfektion zu vollenden. Prior Design setzte sich dennoch zum Ziel, den über 300 km/h schnellen Porsche 911 GT3 aerodynamisch und optisch zu verbessern. Das athletisch fein geschärfte …

TechArt Porsche Panamera S / 4S: Die feine 4. Dimension

TechArt Porsche Panamera S / 4S: Die feine 4. Dimension

TechArt verleiht jetzt dem Porsche Panamera S und dem allradangetriebenen Panamera 4S ein sportlich-elegantes Individualisierungs-Programm, nachdem der Veredeler bereits im September 2009 für den …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo