Porsche 918 Spyder: Grünes Licht für den Öko-Supersportwagen

, 30.07.2010

Der Porsche 918 Spyder geht in Serie, um die Nachfolge des Carrera GT anzutreten. Die 718 PS starke Studie des Hochleistungs-Mittelmotorsportwagens mit Plug-in-Hybrid-Technik und minimalem Kraftstoffverbrauch sorgte bei seiner Premiere auf dem Genfer Automobilsalon im März 2010 für eine so überwältigende Resonanz, dass der offene Hybrid-Sportler bereits 2013 auf den Markt kommen soll. In den kommenden Monaten will Porsche die ersten Produktdetails der Serienversion festlegen.


Die Konzeptstudie des 918 Spyder ermöglicht einerseits CO2-Emissionen von lediglich 70 g/km bzw. 3,0 l/100 km, andererseits Fahrleistungen eines Supersportwagens mit einer Beschleunigung von knapp unter 3,2 Sekunden von 0 auf 100 km/ und einer Höchstgeschwindigkeit von über 320 km/h.

Der offene Zweisitzer wird bei der Studie von einem Hochdrehzahl-V8-Motor mit 500 PS und einer maximalen Drehzahl von 9.200 U/min sowie von Elektromaschinen an Vorder- und Hinterachse mit einer mechanischen Gesamtleistung von 218 PS angetrieben. Der V8 ist eine Weiterentwicklung des erfolgreichen 3,4-Liter-Triebwerkes aus dem Rennwagen RS Spyder und in Mittelmotorposition vor der Hinterachse platziert.


Diese höchst effiziente Antriebstechnik verbindet der 918 Spyder mit einem beeindruckenden Design. Das Designkonzept weckt mit seiner Anlehnung an legendäre, erfolgreiche Rennfahrzeuge wie den Porsche 917 Le Mans und den aktuellen Porsche RS Spyder Emotionen. Die Kombination von Rennwagen-Proportionen und einem klar strukturierten Formthema mit perfekt ausgearbeiteten Flächen resultiert in einem ausbalancierten Design mit großer Dynamik
.
Michael Macht, Vorsitzender des Vorstandes der Porsche AG: „Die Umsetzung des 918 Spyder in einer limitierten Serie zeigt, dass wir mit dem Ansatz Porsche Intelligent Performance sowie der Verbindung von Höchstleistung und effizienten Antriebskonzepten den richtigen Weg für die Marke Porsche eingeschlagen haben. Wir werden den 918 Spyder in Weissach entwickeln und in Zuffenhausen produzieren. Das ist auch eine gute Entscheidung für den Standort Deutschland.“

6 Kommentare > Kommentar schreiben

30.07.2010

Freut mich sehr! Ein Parade Beispiel von Sportwagen und Ingeneursarbeit. Wie schon von Macht gesagt, geht Porsche in die richtige Richtung. Bin mal gespannt was da jetzt so an Details nach und nach veröffentlicht wird.

30.07.2010

Bravo Porsche :applaus:

30.07.2010

Genau mit sowas sollte Porsche weitermachen. Eine der wenigen erfreulichen Nachrichten seit der Übernahme durch VW. Wenn man hört, dass Porsche Autos noch unter Boxster/Cayman und Cayenne bauen will, wird mir schlecht.

30.07.2010

Super Sache! Gefällt mir gerade optisch seeeeehr gut! Da kann man schön sparsam zur Rennstrecke hinfahren und dort richtig abgehen! :bäh:

01.08.2010

Da bin ich ja mal sehr gespannt, wie der "in echt" auf der Nordschleife aussieht. Sehr vielversprechendes Projekt. Allerdings ist schon die Frage, wie der Verbrauch auf der BAB aussieht?

02.08.2010

Da geht mir wirklich das Herz auf, dass der 918 Spyder nun auch tatsächlich gebaut wird. Ich fang schon mal zu sparen an ;)


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Porsche-News
Cargraphic Porsche 997 Turbo: 585 PS für den Allrad-Elfer

Cargraphic Porsche 997 Turbo: 585 PS für den Allrad-Elfer

Porsche 911 mit Allrad heißt ab Werk: Maximal 530 PS im Turbo S und im Turbo 500 PS. Cargraphic genügte das nicht. Deshalb reizte der Pfälzer Porsche-Tuner das Leistungspotenzial des Motors weiter aus und …

TechArt Porsche Panamera Turbo: 580 PS auf Knopfdruck

TechArt Porsche Panamera Turbo: 580 PS auf Knopfdruck

Power auf Knopfdruck gibt es jetzt bei TechArt für den Porsche Panamera Turbo. Der neue Leistungskit TA 070/T1 versorgt den viertürigen Sportwagen genau dann mit dem gewissen Extra an Leistung, wenn dies der …

Switzer Porsche 911 Turbo P800: Mehr als genug ist nicht genug

Switzer Porsche 911 Turbo P800: Mehr als genug ist …

Tim Switzer liebt es extrem. Immer, wenn etwas mehr als genug zu sein scheint, setzt der US-Amerikaner noch eins drauf. Der renommierte Tuner aus dem Bundesstaat Ohio konnte sich zum Beispiel nicht damit …

Hofele Porsche Panamera Rivage GT 970: Berauschende Extra-Schärfe

Hofele Porsche Panamera Rivage GT 970: Berauschende …

Im Wasser die Luxus-Yacht, verkörpert hingegen am Ufer (französisch „rivage“) der Porsche Panamera ein mächtiges Schiff. Tuner Hofele nahm den viertürigen Gran Turismo (GT) unter seine Fittiche, um die …

Porsche Panamera: V8-Modelle mit mehr Effizienz und neuen Optionen

Porsche Panamera: V8-Modelle mit mehr Effizienz und …

Ab August 2010 gehen die Achtzylinder-Modelle des Porsche Panamera noch effizienter und mit neuen Ausstattungen ins nächste Modelljahr. Unter anderem die neue, serienmäßige Bordnetzrekuperation und …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen wichtig sind
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen …
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo