Range Rover Evoque Cabrio Concept: Der SUV verliert sein Dach

, 27.02.2012


Land Rover traut sich in jüngster Zeit etwas - zu Recht. Erst ging der Range Rover Evoque ohne große Änderungen aus einer atemberaubenden Studie hervor und feiert neue Verkaufsrekorde. Jetzt enthüllt Land Rover die nächste spektakuläre Neuheit: eine Cabrio-Studie des Range Rover Evoque, die ihre Weltpremiere auf dem Genfer Autosalon (08.03.2012 - 18.03.2012) feiern wird. Mit dem neuen Concept Car möchte die britische Marke herausfinden, welches Potenzial dieses SUV-Cabrio im Premium-Segment besitzt.

Entwickelt wurde die Cabrio-Studie des Range Rover Evoque von Land Rover-Designdirektor Gerry McGovern und seinem Team. McGovern: „Der Evoque eignet sich exzellent für eine Cabrio-Version. Die Studie präsentiert sich dabei nicht als herkömmlicher Design-Entwurf eines Cabrios - wir haben vielmehr die ausbalancierten Linien des Evoque sorgsam weiter entwickelt, um sowohl die charakteristische Form des Modells zu erhalten als auch etwas vollkommen Neues zu kreieren, das einzigartig und, wie wir finden, sehr begehrenswert ist.“

Die Basis der mit einem Stoffverdeck versehenen Cabrio-Studie bildet das Range Rover Evoque Coupé. Das Concept Car bietet neben einem komplett versenkbaren Dachsystem außerdem den Überschlagschutz ROPS (Roll Over Protection System). Für Flexibilität und Vielseitigkeit sorgen in dem Konzeptmodell beispielsweise eine nach unten sich öffnende Heckklappe und die Bestückung mit vier vollwertigen Komfortsitzen.

Der Auftritt wirkt modern, selbstbewusst und dynamisch. Kräftige Schultern und ausgeformte Kotflügel erzeugen einen Athleten in der Form eines offenen Kompakt-SUV. Die bereits bekannte Front zeigt sich entschlossen und wuchtig, zusätzlich unterstützt durch einen ausdrucksstarken Frontstoßfänger, dynamisch gezeichnete Seitenschweller und einen charaktervollen Heckstoßfänger.

Darüber hinaus verfügt der offene Evoque über die typische Land Rover-DNA, manifestiert etwa in seiner alles überblickenden „Command Driving“-Sitzposition des Fahrers und der Fähigkeit, auf jedem Untergrund zu bestehen. Da dürfte sowohl das Cruisen als auch ein Offroad-Ausflug unter freiem Himmel ganz neue Dimensionen des Fahrspaßes erreichen. Allein die Vorstellung, bei schönem Wetter auf einer Schotterpiste mit dem Range Rover Evoque Cabrio die Berge zu bezwingen und dabei nicht nur das gewaltige Panorama zu erleben, sondern auch die Natur zu hören und zu riechen, weckt Begehrlichkeiten.

Wie die übrigen Varianten der Modellreihe zeigt die Cabrio-Studie des Evoques eine extrem ansteigende Gürtellinie und die unverwechselbare Keilform. Weiterhin konnten die Macher die offene Version realisieren, ohne das Gewicht und die hohe Verwindungssteifigkeit des Evoque in nennenswertem Umfang zu beeinträchtigen. Das Verdeck findet unter einer geschickt angeschrägten Abdeckung Platz, während der Dachmechanismus diskret und beinahe unsichtbar unterhalb der Gürtellinie untergebracht ist.

Im Innenraum verfügt die Cabrio-Studie über die gleichen innovativen Technikdetails wie die geschlossene Version, die viel zum Erfolg des Kompakt-SUV beitragen. Dazu zählt die „Terrain Response“-Steuerung ebenso wie das „Surround“-Kamerasystem, der Einparkassistent, der zentrale 8-Zoll-Infotainment-Touchscreen mit „Dual View“-Technologie oder ein hochwertiges Soundsystem des britischen Spezialisten Meridian.

Kontakt zum Untergrund bekommt das Konzeptmodell über neuartige Titansilber-Felgen in 21 Zoll, während für die Lackierung der gleichfalls neue Farbton „Causeway Grey“ entwickelt wurde. Damit harmoniert die Innenausstattung in „Lunar“ und „Ivory“, wobei die Ledersitze über perforierte Auflagen und Kontrastnähte in „Ivory“ verfügen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rover-News
Land Rover Defender Blaser Edition

Land Rover Defender Blaser Edition: Der Landy bläst zur Jagd

Er ist das Offroad-Urgestein: Der Land Rover Defender wird seit 1948 gebaut und besitzt seit jeher seinen legendären und unverwüstlichen Charakter. Jetzt präsentieren die Briten in Kooperation mit …

Im Februar 2012 kommt der Range Rover Evoque mit Frontantrieb auf den Markt.

Range Rover Evoque eD4 2WD: Der leichte und sparsame …

Der kompakte Lifestyle-SUV Range Rover Evoque ist bereits ein absoluter Erfolgstyp mit weltweit über 30.000 Vorbestellungen. Nach den Allrad-Modellen kommt im Februar 2012 das 33.100 Euro teure Basismodell …

Hamann nahm den derzeit leistungsstärksten Range Rover unter seine Fittiche.

Hamann Range Rover Supercharged: Kraft und Luxus für …

Für echte Hochspannung unter den Luxus-Geländewagen sorgt der über 500 PS Range Rover Sport Supercharged. Richtig dynamisch wird es, wenn Hamann dem leistungsstärksten Range Rover aller Zeiten - …

Der neue Startech i-Range basiert auf dem 510 PS starken Range Rover Supercharged.

Startech i-Range: Ein Range Rover mit purem Luxus …

Zu einem wertvollen Schmuckstück avanciert der neue Startech i-Range auf Basis des 510 PS starken Range Rover Supercharged. Doch es ist nicht nur die Power, durch die der veredelte SUV der Brabus-Tochter …

Startech Range Rover Evoque: Der britische Kompakt-SUV im edlen Sport-Dress.Startech Range Rover Evo

Startech Range Rover Evoque: Der britische …

Der neue Range Rover Evoque besticht durch Luxus, Leidenschaft und ein modernes Styling. Die Brabus-Tochter Startech nahm den markanten Kompakt-SUV unter ihre Fittiche und veredelte den Briten mit einem …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen wichtig sind
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen …
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo