Startech Range Rover Evoque: Der britische Kompakt-SUV im Sport-Dress

, 07.11.2011


Der neue Range Rover Evoque besticht durch Luxus, Leidenschaft und ein modernes Styling. Die Brabus-Tochter Startech nahm den markanten Kompakt-SUV unter ihre Fittiche und veredelte den Briten mit einem sportlich-eleganten Designprogramm. Die Palette umfasst einen schnittigen Bodykit, maßgeschneiderte 21-Zoll-Schmiederäder, eine Tieferlegung um 35 Millimeter und exklusive Optionen für das Interieur. Ein Motor-Tuning befindet sich bereits in der Entwicklung.


Startech konzipierte für den Evoque, ob Drei- oder Fünftürer, ein Styling-Programm, das primär für den Straßenbetrieb ausgelegt wurde. Dazu entwickelten die Macher neue Schürzen für Front und Heck. Das Gesicht des Premium-Kompakt-SUV erhält durch die markanten Lufteinlässe und den scheinbar in der neuen Schürze „schwebenden“ Frontspoiler ein noch angriffslustigeres Gesicht.

Durch die im Windkanal optimierte Formgebung werden die Auftriebskräfte an der Vorderachse weiter reduziert, wovon die Fahrstabilität bei hohen Geschwindigkeiten profitiert. Ein Heckflügel hebt das sportliche Erscheinungsbild weiter hervor und minimiert als Pendant bei hohem Tempo den Auftrieb an der Hinterachse.

Die neue Heckschürze besticht nicht nur durch den integrierten Diffusor: In den Stoßfänger links und rechts eingelassen sind die charakteristisch geformten, zweiflutigen Endrohre von Startech, die sich wahlweise mit dem Serienauspuff oder dem Edelstahl-Endschalldämpfer des Tuners kombinieren lassen. Letzteres verleiht dem Evoque darüber hinaus einen sportlicheren Sound.

Da die Macher das Design-Programm für den Range Rover Evoque vor allem für den Straßenbetrieb konzipierten, entwickelte Startech dreiteilige Räder in 21 Zoll Durchmesser. Die „Monostar R“-Schmiedefelgen in 9 x 21 Zoll mit Reifen im Format 265/40 bestechen durch ihr 5-Speichen-Design und einen schwarz lackierten Stern mit polierten Konturen. Alternativ offeriert Startech künftig einteilige, gegossene Varianten der „Monostar R“-Räder in 20 und 22 Zoll.

 

Speziell abgestimmt auf die Kombination mit sportlichen Niederquerschnittsreifen und den Serienstoßdämpfern sind die Startech-Sportfedern, die für alle Evoque-Varianten, ob mit Front- oder Allradantrieb, erhältlich sind und den Kompakt-SUV um ca. 35 Millimeter tieferlegen. Durch die Absenkung des Schwerpunktes und die reduzierte Rollneigung erweist sich das Handling als noch dynamischer.


Für den serienmäßig 240 PS starken 2.0-Liter-SI4-Benziner befindet sich bereits eine Leistungssteigerung in der Endphase der Entwicklung. Bereits ab Werk erfüllt dieser Range Rover Evoque die Erwartungen an Performance: Von 0 auf Tempo 100 vergehen nur 7,6 Sekunden, die Top-Speed liegt bei 217 km/h. Man darf gespannt darauf sein, was Startech ermöglichen wird.

Ein weiterer Schwerpunkt der Veredelung liegt beim Interieur. Das Programm umfasst attraktive Accessoires wie ein ergonomisch geformtes Sportlenkrad genauso wie Pedale, Fußstütze und Schalthebel aus Aluminium.

Selbstverständlich erfüllt Startech in der hauseigenen Sattlerei auch jeden Sonderwunsch bei der Innenausstattung: Feinstes Leder und Alcantara lassen sich in jedem gewünschten Farbton und Polsterdesign zu einem extrem luxuriösen oder betont sportlich gestalteten Cockpit verwandeln. Passend dazu gibt es Edelholz- und Echt-Carbon-Ausstattungen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rover-News
Startech Land Rover Discovery 4: Die Neudefinition des Alleskönners

Startech Land Rover Discovery 4: Die Neudefinition …

Für Stil und Vielseitigkeit im modernen Look steht der Land Rover Discovery in seiner mittlerweile vierten Auflage. Doch die Sportlichkeit wurde dem Discovery ab Werk nicht mit auf den Weg gegeben. Dafür …

Land Rover DC100 Concept - Ausblick auf die Defender-Neuauflage

Land Rover DC100: Defender-Neuauflage - Ein …

Die Jahre des aktuellen Land Rover Defender sind gezählt; denn 2015/2016 kommt ein komplett neuer Defender. Da der Offroader den aktuellen Sicherheitsvorschriften nicht mehr genügt, wird ein Umbruch …

Mit neuen Modifikationen führt der Land Rover Defender des Modelljahres 2012 das große Erbe fort.

Land Rover Defender 2012: Neuer Sauber-Diesel und …

Zweifellos ist der Land Rover Defender ein echter Allrad-Klassiker. Mit neuen Modifikationen führt der Defender des Modelljahres 2012 das große Erbe des seit 1948 fast zwei Millionen Mal gebauten Offroaders …

Zum Modelljahrgang 2012 optimierte Land Rover seinen Bestseller Range Rover Sport rundum.

Range Rover Sport: Verjüngungskur zum neuen Modelljahr 2012

Dynamik in frischer Form: Zum Modelljahrgang 2012 optimierte Land Rover seinen Bestseller Range Rover Sport rundum. Beispielsweise mit mehr Leistung bei weniger Verbrauch für die durchzugsstarken …

Im Modelljahr 2012 bringt der Land Rover Discovery eine Extraportion Leistung und mehr Effizienz mit

Land Rover Discovery: Mehr Diesel-Power und weniger …

Flexibel und großzügig war er schon immer. Im Modelljahr 2012 bringt der Land Rover Discovery eine Extraportion Leistung und eine nochmals gesteigerte Effizienz mit. Neben der optimierten Motoren-Technologie …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen wichtig sind
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen …
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo