Smart 454: Der gestrickte Elektro-Kleinwagen

, 27.11.2010


Lebensfreude der amerikanischen Westküste trifft auf deutsche Technologie, Designkunst und Großmutters handgestrickte Wollstrümpfe: Unter diesem Motto entwarfen die Designer von Smart einen außergewöhnlichen Smart mit vier Sitzen als Vision für die Zukunft. Der viersitzige, elektrisch angetriebene Kleinwagen soll sicher und komfortabel sein, über gute Fahreigenschaften verfügen und als Prototyp des leichtgewichtigen und umweltfreundlichen Stadtautos dienen.


Der Smart 454 wird mit „Weight Watch Technologien“ (WWT) von sogenannten „Smart Granny Robots“ (SGR) gefertigt. Diese Hightech-Roboter sind mit riesigen Stricknadeln ausgerüstet. Wie einst unsere Großmütter, stricken sie die für Smart typische Tridion-Zelle aus Kohlenstofffasern. Die Strickarbeit erzeugt komplexe Formen und Gebilde, die es erlauben, die Geometrie des Fahrzeugs hinsichtlich Gewicht und Festigkeit zu optimieren. Der visionäre Kleinwagen bringt leer nur 454 Kilogramm auf die Waage.

Jedes einzelne Bauteil des Smart 454 wird aus verschiedenen Materialien gefertigt, um ihm jeweils charakteristische Eigenschaften und einen spezifischen Look zu geben. Dabei wird exakt das Material verwendet, das jedem Teil eine optimale Balance zwischen Gewicht und Funktion gibt. Fenster, Kotflügel und Stoßfänger stellen die Macher aus recycelbarem, gefärbtem Kunststoff her. Das Dach besteht aus dünnem, aber hoch beständigem, recyceltem Textilgewebe in verschiedenen Druck- und Webmustern.

Die Konstruktion der WWT-Kohlefaser-Reifen mit integrierter Federung ist extrem leichtgewichtig und macht eine Panne unmöglich. Die einzigartige SGR-Technologie soll die beste Leichtbautechnologie für Felgen darstellen und die Herstellung echter Felgenunikate ermöglichen.

Für den Vortrieb des Smart 454 sorgen zwei 15 kW / 20 PS starke Elektromotoren, die von einer austauschbaren Lithium-Ionen-Batterie gespeist werden. Die Motoren sitzen zwischen den Hinterrädern. Im Innenraum kommt der Stadtflitzer ganz ohne Cockpit aus: Alle Funktionen werden über das iPad kontrolliert und gesteuert, wie beispielsweise Geschwindigkeits- und Batterieladeanzeige, Navigationssystem oder Klimaanlage.

Das sogenannte modulare „Clip-on“-Konstruktionsprinzip erlaubt eine einfache und schier endlose Bandbreite für vielfältige Kundenwünsche. So lassen sich Türen, Dach, Motor und Getriebe leicht auswechseln - für den individuellen Look und Fahrspaß sowie die beste Fahrzeugabstimmung zu jeder Gelegenheit.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Smart-News
Buchtipp: Der Smart Roadster - Eine Hommage von Bernhard Reichel

Buchtipp: Der Smart Roadster - Eine Hommage von …

Für den Spaß am Fahren wurde der Smart Roadster gebaut - alles andere war Zugabe. Der Smart Roadster war nicht als Alltagsauto gedacht, er war ein kleiner radikaler Sportwagen, der sein Revier auf den …

Smart eScooter: Der Elektro-Smart auf zwei Rädern

Smart eScooter: Der Elektro-Smart auf zwei Rädern

Mit dem rein elektrisch angetriebenen eScooter präsentiert Smart eine weitere Lösung für urbane Mobilität. Die Zweirad-Studie überträgt die Vorteile des Smart Fortwo Electric Drive konsequent auf zwei Räder: …

Smart Fünftürer: Ein ganz großer nur für die USA

Smart Fünftürer: Ein ganz großer nur für die USA

Für die USA ist der Smart Fortwo anscheinend zu klein. So beabsichtigt Smart, innerhalb der nächsten 15 Monate ein fünftüriges Fahrzeug auf dem US-amerikanischen Markt einzuführen. „Wir verzeichnen eine …

Nissan Townpod: Das elektrische Smartcar für die City?

Nissan Townpod: Das elektrische Smartcar für die City?

Die iPods von Apple revolutionierten den Markt der tragbaren Medienabspielgeräte. Nissan hingegen will mit dem Townpod die Städte erobern. „Pod“ aus dem Englischen steht für Hülse und „Town“ für die Stadt. …

Carlsson Smart Fortwo: Der Kleine als neuer Edel-Mini

Carlsson Smart Fortwo: Der Kleine als neuer Edel-Mini

Echte Sportwagenfahrer mögen es oft puristisch, während es in der Stadt nicht genug Luxus geben kann. Carlsson verwandelt den Smart Fortwo - Coupé wie auch Cabrio - daher in einen edlen City-Flitzer. …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen wichtig sind
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen …
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo