Sturm und Drang: Range Rover Sport HST

, 07.04.2006

Mit seinem 390 PS starken V8-Kompressor-Motor stellt der Range Rover Sport das dynamischste Modell von Land Rover dar. Jetzt krönen die Briten das Topmodell mit dem noch sportlicheren Range Rover Sport HST, der vom gleichen Motor angetrieben wird. Für die spektakuläre Optik der HST-Variante ließen sich die Macher vom damaligen Concept Car „Stormer“ aus dem Jahre 2004 inspirieren. Darüber hinaus stattete Land Rover den SUV mit zusätzlichem Equipment aus.


Für Front und Heck entwickelten die Macher neue, markante Stoßfänger sowie einen noch größeren Kühlergrill. Die Lufteinlässe an der Front sitzen tiefer als bei den anderen Range Rover Sport. Außerdem integrierte Land Rover Nebelleuchten im Stoßfänger. Um den auf sportiven Luxus getrimmten Ranger Rover Sport HST auch im Gelände richtig nutzen zu können, lässt sich der Frontspoiler mit wenigen Handgriffen abnehmen.
{ad}
An der Seite erhielt der HST verchromte Luftauslässe hinter den vorderen Kotflügeln sowie Außenspiegel in Wagenfarbe. Ein dezent angebrachter Heckspoiler sorgt für die Reduzierung des Auftriebs an der Hinterachse des kräftigen SUV aus Großbritannien. Am Heck erinnern die zwei großen Endrohre der Abgasanlage an die radikale Stormer-Studie.


Für den Kontakt zur Straße sorgen 20 Zoll große Leichtmetallfelgen im „Stormer“-Design. Ein aktives Hinterachsdifferential rundet die erweiterten Maßnahmen ab. Außerdem besticht die exklusive HST-Ausstattung durch ein elektrisches Sonnendach, getönte Heckscheiben und handpolierte Dekorelemente aus edlem Eichenholz im Innenraum.

Den nur in Großbritannien erhältlichen Range Rover Sport HST offeriert Land Rover zu Preisen ab 63.000 Britischen Pfund (ca. 90.000 Euro) in fünf Außenfarben: Bonatti Grey, Cairns Blue, Java Black, Rimini Red und Zermatt Silver.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rover-News
Land Rover Defender: Drei neue Versionen des Kult-Offroaders

Land Rover Defender: Drei neue Versionen des Kult-Offroaders

Land Rover steigert im Frühjahr 2006 die Attraktivität seines Kult-Klassikers gleich durch drei Sondermodelle. Dabei werden neben dem kernigen „Experience“- Modell, eine elegante „Style“- Ausführung und ein …

Bulliger Kraftsportler: Range Rover Sport von Arden

Arden gibt dem schon ab Werk agilen und neuen Range Rover Sport jetzt satte 480 PS mit auf den Weg. Das Resultat ist ein bulliger Kraftsportler, der wahlweise auf 22 oder 23 Zoll großen 3-teiligen …

Land Rover Defender: Sondermodell des Kult-Offroaders

Seit 1948 ist er auf dem Markt und seit 1990 kennt ihn die Automobilwelt unter dem Namen „Defender“. Der Allrad-Klassiker aus dem Hause Land Rover feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Namens-Jubiläum. Zu …

Top-Styling für den Range Rover Sport

Der Range Rover Sport ist mit seinen 390 PS eine wahre Offroad-Rakete, die nun von Loder1899 kurz nach seiner Markteinführung ein Top-Styling erhält. Für den SUV der Luxusklasse offeriert Loder1899 Felgen …

Chinesischer Autohersteller Nanjing kauft MG Rover

Der chinesische Autohersteller Nanjing Automobile übernimmt die insolvente MG Rover-Gruppe sowie deren Motorenwerk "Powertrain". Die Insolvenzverwalter von PricewaterhouseCoopers (PwC) entschieden sich …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo