Subaru G4e Concept : Der energiegeladene Öko-Flitzer

, 23.10.2007

Subaru machte sich Gedanken über ein kleines, agiles Elektrofahrzeug und präsentiert mit dem G4e Concept das Ergebnis auf der Tokio Motor Show (27.10.2007 - 11.11.2007). Schon optisch wirkt das G4e Concept futuristisch und dynamisch.


Traditionell werden Elektrofahrzeuge als „schwer" und „beengt" wahrgenommen. Der G4e Concept hingegen bietet Platz für fünf Passagiere; denn die Batterien befinden sich platzsparend unter dem Wagenboden. Durch den Einsatz von Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batterien und die Leichtbauweise soll der Subaru G4e Concept eine Reichweite von 200 Kilometern pro Batterieladung schaffen.


Bereits die dreieckige Form der Karosserie drückt die Zukunftsorientierung aus. Darüber hinaus besticht der kleine, umweltfreundliche Subaru durch seine grüne Farbe, während ausgestellte Kotflügel, die von vorne nach hinten aufsteigende Keilform und ein Dachkantenspoiler den energiegeladenen Auftritt zusätzlich betonen.


Besonders der Innenraum mit seinen fließenden Formen versprüht ein futuristisches Flair. Fahrer und Beifahrer nehmen auf einer durchgehenden Sitzbank Platz und blicken auf ein zentral angeordnetes Touchscreen-Display, das sich über die Mittelsäule bis zum Boden durchzieht - Knöpfe sind kaum vorhanden. Funktionstasten hingegen bietet das trapezförmige Lenkrad, damit der Fahrer seinen Blick auf die Straße richten kann.

3 Kommentare > Kommentar schreiben

23.10.2007

Naja ,der sieht wenigstens noch ein bißchen nach was aus. Also ansehen würde ich ihn mir. Ob er was für mich ist wag ich zu bezweifeln.Aber ich kann mir gut vorstellen das Lupo oder Polo -fahrer sich für soein Auto interressieren könnten und es eine Alternative wäre.

23.10.2007

Von aussen, naja, ok. Aber der Innenraum!?!? "Jakeline! Nimm die Fingers von dat Mittelkonsole! Mama hat dat erst heut wida ne Stunde poliert!" :rofl:

23.10.2007

[QUOTE][i]Original geschrieben von Likwit [/i] [B] "Jakeline! Nimm die Fingers von dat Mittelkonsole! Mama hat dat erst heut wida ne Stunde poliert!" :rofl: [/B][/QUOTE] :biglaugh: Und außerdem passt dieser Innenraum schon farblich nicht zum Äußeren. kaum zu glauben, dass das das gleiche Auto sein soll. Außen sieht dieses Teil wie eine Msichung aus Mazda 2 und Daihatsu Materia aus. Vielleicht sollte man mal eine Top 10 der hässlichsten Studien der Tokio Motor Show 2007 erstellen. Da wäre dieses Teil ziemlich weit vorne.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Subaru-News
Subaru Tribeca: Der geliftete SUV mit Kraftzuwachs

Subaru Tribeca: Der geliftete SUV mit Kraftzuwachs

Der Subaru Tribeca wurde als progressives Sport Utility Vehicle (SUV) entwickelt. Das Fahrzeug verfügt über einen Boxermotor und den Subaru-typischen symmetrischen Allradantrieb, der für Agilität und …

Subaru Impreza WRC Concept : Der Vorbote einer rassigen Sport-Version

Subaru Impreza WRC Concept : Der Vorbote einer …

Subaru nutzt seit Jahren die Wettbewerbe der FIA Rallye-Weltmeisterschaft als denkbar härtestes Testfeld, um seine Technologien zu verfeinern und auf eine höhere Leistungsebene zu bringen; denn die …

Subaru Impreza: Der Neue zeigt sportliche Zurückhaltung

Subaru Impreza: Der Neue zeigt sportliche Zurückhaltung

Fast unbemerkt fuhr der neue Subaru Impreza kürzlich bei den Händlern vor. Der Japaner spricht die neue Designsprache, die eher zurückhaltend sportliche Eleganz vermitteln soll. Schlanke Formen, prägnantes …

Extra-Ausgabe zum Feiern: Subaru Outback 2.5i Celebration

Extra-Ausgabe zum Feiern: Subaru Outback 2.5i Celebration

Den Subaru Outback darf man als ersten Sport Utility Wagon der Welt bezeichnen. Jetzt bringen die Japaner das Fahrzeug als Celebration-Sonderausgabe auf den Markt. Der Outback 2.5i Celebration baut auf dem …

Mehr Ausstattung zum Basispreis: Subaru Legacy Kombi 2.0R Celebration

Mehr Ausstattung zum Basispreis: Subaru Legacy Kombi …

Zum Beginn des Frühlings bringt Subaru ein weiteres Sondermodell auf den Markt, den Legacy Kombi 2.0R Celebration, der auf dem Legacy Kombi 2.0R Active basiert. Zur bereits umfangreichen Ausstattung des …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen wichtig sind
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen …
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo