Väth Mercedes C 180 CGI T-Modell: Der Kleinste lässt es krachen

, 15.05.2015


Beeindruckend schick warf sich das aktuelle Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell in Schale, während der Einstiegs-Diesel in der Modellvariante C 180 für einen genügsamen Spritverbrauch sorgt. Schluss mit der Langeweile: Wem der kleine Diesel auf die Dauer zu zahm ist, der kann jetzt nachrüsten und zugleich dem Kombi einen noch schärferen Look verleihen. Väth entwickelte für das Mercedes-Benz C 180 T-Modell eine satte Leistungssteigerung für das Plus an Fahrspaß und dazu einen ausgefeilten Aerodynamik-Kit, der für noch mehr Druck sorgt.


Der neue Tuning-Kit „V18“ steigert die Leistung des 1,6 Liter großen Vierzylinder-Diesels im Mercedes-Benz C 180 T-Modell von 156 PS und 250 Nm Maximaldrehmoment in der Serie auf starke 192 PS und 300 Nm, die ab 2.800 Touren anliegen. Selbstredend, dass sich dieses signifikante Power-Plus nicht nur auf druckvollere Zwischenspurts, sondern auch auf die Höchstgeschwindigkeit auswirkt, die von 223 km/h auf 230 km/h anwächst. Preis bei Väth: 1.249,50 Euro plus 238,00 Euro für die Montage.

Dazu gibt es einen Sportauspuff, der aus einer Downpipe-Anlage (271 EVO) mit einem 200-Zeller-Trimetall-Katalysator und einer zweiflutigen Endschalldämpfer-Anlage besteht. Die Endrohre setzen echte Akzente und messen 115 x 85 Millimeter. Mit einem Satz Tieferlegungsfedern bringt das Väth außerdem die C-Klasse sportlich, aber trotzdem komfortabel um 30 Millimeter näher an den Asphalt.

Dreiteilige Väth-Schmiederäder mit titanfarbenem Stern - auch in Silber und in Wagenfarbe erhältlich - bilden das Verbindungsstück zwischen Auto und Straße. Die vier Schmiederäder in 8,5 x 20 Zoll vorn und in 10 x 20 Zoll kommen hinten zum Einsatz.

Zur Verbesserung der Aerodynamik, für weniger Auftrieb und nicht zuletzt für eine sportlichere Optik verbaut Väth einen Frontspoiler aus Sichtcarbon. Am Heck setzt ein großer Diffusor aus Sichtcarbon mit Finnen weitere Akzente. Für Perfektionisten bietet Väth darüber hinaus für den Innenraum noch ein Alu-Pedal-Set für Automatik-Fahrzeuge sowie einen Satz Fußmatten aus schwarzem, strapazierfähigem Velours mit silbernem „Väth“-Logo an.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

16.05.2015

Zahlendreher beim Drehmoment?

30.05.2016

Erscheint mir auch als kleiner Fehler.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mercedes-Benz-News
Mercedes-AMG G 63 (2015)

Mercedes-Benz G-Klasse 2015: Jetzt mit dem Motor des …

Sie ist absoluter Kult und erhält jetzt neben einem leicht aufgefrischten Design noch mehr Power bei weniger Verbrauch: Die geliftete Mercedes-Benz G-Klasse fährt ab Mitte 2015 mit bis zu 16 Prozent mehr …

Posaidon Mercedes-AMG C 63 S

Posaidon Mercedes-AMG C 63: Schneller als ein …

Überwältigende Fahrleistungen stilvoll in Szene gesetzt: der neue Mercedes-AMG C 63 weiß mit bis zu 510 PS zu begeistern. Doch in dem Motor steckt noch viel mehr Potential, das Posaidon nun der …

Mercedes Concept GLC Coupé: Herausforderung BMW X4 …

Bald ist es soweit: 2016 kommt das neue Mercedes-Benz GLC Coupé auf den Markt, um gegen den BMW X4 und den kommenden Vertreter auf Basis des Audi Q5 anzutreten. Das 367 PS starke Mercedes-Benz Concept GLC …

Mercedes-Benz C-Klasse 2015

Mercedes C-Klasse 2015: Neue Motoren - jetzt …

Mercedes-Benz rundet die C-Klasse Familie mit einem neuen Einstiegsmodell preislich nach unten ab. Ebenfalls an der Preisschraube drehen zwei neue Modelle als kostengünstigste Varianten mit Vierradantrieb. …

Väth Mercedes-Benz GLA 200

Väth Mercedes GLA 200: Der Extra-Schuss Power zum …

Erst den Mercedes-Benz GLA 200 gekauft, könnte bei passionierten Fahrern schnell der Wunsch nach mehr Power aufkommen. 156 PS in der Serie bieten in einen Kompakt-SUV durchaus Spaß. Aber jetzt hilft Väth mit …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …
World Car of the Year 2023: Das ist das beste Auto der Welt
World Car of the Year 2023: Das ist das beste …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo