Volvo XC70 AT - Extreme Offroad-Variante

, 04.11.2010

Wer hätte das gedacht: Volvo geht in die Extreme und zeigt mit dem XC70 AT (All Terrain) auf der Sema-Tuningshow in Las Vegas einen leistungsstarken und auffälligen Off-Roader, mit dem man am liebsten gleich die Wüste „erfahren“ möchte.

Angetrieben wird die Studie von dem 2,5 Liter großen Fünfzylinder aus dem Volvo V70 R. Durch den Einbau eines Turboladers und einer geänderten Motorsteuerung leistet das Aggregat nach dem Eingriff satte 408 PS, die bei 6.200 U/min anliegen. Ein extra großer Ladeluftkühler sorgt für die Kühlung des hochgetunten Motors, der bei 4.000 U/min ein maximales Drehmoment von 540 Nm auf die Kurbelwelle stemmt.

Eine 6-Gang-Automatik bringt die Kraft des Allrad angetriebenen Offroaders auf die 20 Zoll großen Leichtmetallfelgen mit Reifen der Dimension 285/50. Und wenn es dann richtig ins Gelände geht, lässt sich die Karosserie per Knopfdruck um ca. 20 Zentimeter anheben. Hinsichtlich der Federung stehen die Modi „Sport“ und „Comfort“ zur Verfügung. Nicht nur das Fahrwerk überarbeitete Volvo, sondern verbaute darüber hinaus neue Stabilisatoren.

Optisch besticht der Volvo XC70 AT durch eine brillant-safrangelbe Lackierung und eine auffällige graue Beplankung. Der Volvo soll nicht nur den Einruck erwecken, eine Wüste oder die Landschaft jenseits der Straße erobern zu können. Gelochte Bleche schützen sowohl Motor, Differential sowie die Auspuffanlage, die zugleich den Sound eines knackigen V8-Motors wiedergeben soll. Geht es mal nicht weiter, unterstützt das Vorwärtskommen eine Seilwinde an der Front mit über 4.000 kg Zugkraft. Für den richtigen Durchblick bei Nacht sorgen fünf zusätzliche Scheinwerfer auf dem Dach.

Abseits der Straßen kann es dreckig sein und bei einem richtigen Offroad-Abenteuer müssen die Passagiere auch mal das Auto verlassen. Es bleibt so nicht aus, dass Schmutz im Innenraum zu finden ist. Daher stattete Volvo den XC70 AT mit abwaschbaren Materialien aus, wie z. B. die Polsterung der Sitze aus Neopren. Fallen im Volvo V70 R Elemente aus Holz ins Auge, wurden diese beim XC70 AT durch Alu-Komponenten ersetzt.
 

3 Kommentare > Kommentar schreiben

04.11.2005

Erinnert mich irgendwie an Filme und Computerspiele...

04.11.2005

[QUOTE][i]Original geschrieben von Karl [/i] [B]Erinnert mich irgendwie an Filme und Computerspiele...

27.11.2005

In Anbetracht der riesigen Reifen könnte man ihn glatt mit einem Hummer verwechseln - paar Nummern zu groß vielleicht.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Volvo-News
Volvo S60 / V60 R-Design: Das betont dynamische Fahrvergnügen

Volvo S60 / V60 R-Design: Das betont dynamische …

Sportlich provokativ und zugleich dezent: Mit einer faszinierenden Dynamik und einem geschärften Design zeigen sich im leidenschaftlichen R-Design der Volvo S60 und als Pendant der Sportkombi V60. Neben dem …

Heico Volvo S60: Die schwedische Sex-Bombe

Heico Volvo S60: Die schwedische Sex-Bombe

Mit sportlichen Ambitionen und bester Ausdrucksstärke zeigt sich der neue Volvo S60. Der Schwede ist nicht brav, sondern sexy. Heico Sportiv ging auf Tuchfühlung, um den Genuss weiter zu steigern und mit …

Heico Volvo V70: Fitnessprogramm für den Neuen

Heico Volvo V70: Fitnessprogramm für den Neuen

Pünktlich zur Markteinführung des neuen Volvo V70 bietet Heico Sportiv bereits ein Komplettprogramm für den Schweden an, das es auch für den XC70 gibt. Dank einer Leistungssteigerung für die Modelle V70 …

Scharfe Kurven: Volvo C70 von Heico Sportiv

Scharfe Kurven: Volvo C70 von Heico Sportiv

Der neue Volvo C70 besticht durch sein attraktives Design. Doch durch Tuner Heico Sportiv tritt das agile Coupé-Cabriolet vorne noch sportlicher und hinten weitaus aggressiver auf. Zwei Frontspoilerflaps …

Volvo: Jetzt komplett in chinesischer Hand

Volvo: Jetzt komplett in chinesischer Hand

Einig waren sie sich bereits letzes Jahr und jetzt ist es fix: Das Geld floss und Ford verkauft damit nun offiziell die schwedische Traditionsmarke Volvo zu 100 Prozent an die Chinesen. Käufer ist die …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo