328 km/h Spitze! Das ist nicht die Höchstgeschwindigkeit eines Supersportwagens, sondern die des VW Beetle LSR. Und diese Top-Speed wurde sogar offiziell beim „World of Speed Event“ auf dem großen Salzsee von Bonneville in Utah (USA) gemessen. Um diese für einen Beetle unglaublich hohe Speed zu erreichen, holten die Macher alles Mögliche aus dem 2,0 Liter großen Turbo-Benziner, der vor Kraft nur so strotzt.
© Foto: Volkswagen
Kaufen lässt sich der VW Beetle LSR (Land Speed Record) leider nicht; denn es handelt sich um einen speziell getunten Volkswagen Beetle. Zur Erzielung von immensen Spitzengeschwindigkeiten wurde der Beetle LSR von THR Manufacturing aus Santa Paula in Kalifornien (USA) in weiten Teilen überarbeitet und dem vorgegebenen Reglement für Salz-Rekordfahrten angepasst.
Die Motorleistung des 2,0 Liter-TSI stieg auf unglaubliche 550 PS und ein beeindruckendes Maximaldrehmoment von 571 Nm. Dazu verbauten die Macher unter anderem einen neuen Turbolader, andere Kolben, neue Nockenwellen sowie Pleuel und führten darüber hinaus Zylinderkopf-Modifikationen durch. Das Ergebnis auf dem Salzsee: Über die Distanz von einer Meile mit 328,195 km/h (205,122 mph) die schnellste, jemals für einen Beetle dokumentierte Geschwindigkeit. Am Steuer saß der US-Amerikaner Preston Lerner.
Um den Extrembedingungen gerecht zu werden, stattete Volkswagen den VW Beetle LSR außerdem mit speziellen Rädern und Reifen für Fahrten auf Salz aus und senkte die Karosserie deutlich ab. Ein Sperrdiffenzial verbessert zusätzlich die Traktion, während ein Sicherheitspaket, bestehend aus einem Überrollkäfig, einem Rennsitz samt 5-Punkt-Gurten und einem Feuerlöschsystem, für den nötigen Schutz sorgt. Darüber hinaus verfügt der Beetle LSR über zwei Bremsfallschirme.