VW Golf VII Light-Tron: Ein Glühen in der Nacht

, 06.07.2013


Normalerweise erweist sich der VW Golf als vertrauter Anblick auf der Straße. Doch wenn der Golf in der Nacht komplett erstrahlt, wird er wahrscheinlich alle Blicke auf sich ziehen und zum wahren Hingucker avancieren, dem jeder hinterherschaut. Die Österreicher von Low-Car-Scene und BlackBox-Richter schlossen sich zusammen, um den neuen VW Golf VII genau zu solch einem unverkennbaren Antlitz zu verhelfen. Doch damit nicht genug: Zur Charakterschärfe des Show Cars folgten ein Umbau der Karosserie, markante Felgen und ein Airride-System.

Den ursprünglich in „Deep Black Perleffekt“ (Schwarz) geborenen Golf, inklusive Spiegel und Türgriffe, hüllte BlackBox-Richter in eine spezielle Phosphor-Folie von 3M, die insbesondere in der Dunkelheit Signale setzt. Die inneren und äußeren Felgenbetten versahen die Macher ebenfalls mit der phosphoreszierenden Spezialfolie, während die Felgensterne signalrot lackiert sind. Durch am Schutzblech der Bremse montierte LED-Felgeninnenbeleuchtungen erzielten die Österreicher zusätzlich eine komplett gleichmäßige Lichtaufladung der Felgeninnenseite.

Low-Car-Scene legte ebenfalls Hand an, schnitt die Frontstoßstange auseinander und fügte deren unteren Ansatz mit einer „Golf VI R-Line“-Stoßstange zusammen. Die Motorhaube und die Stoßstange sind zugeschweißt. Der mit neuen Streben verlängerte Kühlergrill stellt ebenfalls eine Sonderanfertigung dar, bei der das VW-Emblem ersatzlos entfällt. Weitere Akzente setzen die dreiteiligen Rotiform-Schmiedefelgen SNA in 8 x 20 Zoll mit einem 5x112-Lochkreis und das Airride-System namens „RideAir Variante 3“. Letzteres stellt eine Sonderanfertigung von Low-Car-Scene dar.

Der Motor des VW Golf 1.4 TSI blieb unberührt. In der Serie beschleunigt das Triebwerk den VW Golf mit 140 PS in 8,4 Sekunden von 0 auf Tempo 100 und beendet seinen Vortrieb bei 212 km/h.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Volkswagen-News
VW Golf Plus war gestern: Jetzt kommt er als Minivan

VW Golf Plus war gestern: Jetzt kommt er als Minivan

Schluss mit dem Rentner-Image, das der VW Golf Plus hierzulande besitzt. An sich ein gutes Auto mit Komfort und maximalem Raum bei kompakten Maßen, wird Volkwagen auf der Frankfurter IAA (12.09.2013 - …

VW Passat: Neuer Weltrekord - so sparsam wie kein anderer

VW Passat: Neuer Weltrekord - so sparsam wie kein anderer

Der VW Passat holt einen neuen Guinness-Weltrekord: Mit einem bislang unerreicht niedrigen Verbrauch unter Aufsicht von „Guinness World Records“ durchfuhr ein VW Passat 2.0 TDI mit 140 PS alle …

VW Volkswagen Passat CC R-Line von FolienCenter-NRW mit Bentley Mulliner-Felgen.

VW Passat CC: Wenn Bentley und Braun für Aufsehen sorgen

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Wenn der dynamisch-elegante VW Passat CC sich mit „Bentley Mulliner“-Felgen und in mattem Braun eingehüllt zeigt, kann sicherlich niemand wegschauen und …

Lukas Podolski im VW Polo R WRC als Rallye-Copilot auf Abwegen.

Lukas Podolski als Rallye-Pilot auf Abwegen: Wie in …

Der deutsche Fußball-Nationalspieler Lukas Podolski tauschte das Trikot seines Vereins Arsenal London gegen einen Rennoverall von Volkswagen Motorsport. Auf Sardinien verbrachte der Stürmerstar einen Tag mit …

Robbie Williams setzt auf den VW Multivan.

Robbie Williams setzt auf den VW Multivan

Robbie Williams´ komplett ausverkaufte „Take The Crown Stadium Tour 2013“ hat gerade begonnen, und mit dabei ist einer, der ihn bereits seit 10 Jahren begleitet: Dies ist bereits die dritte internationale …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
BMW iX Facelift 2025 Test: Diese Neuheit verändert alles
BMW iX Facelift 2025 Test: Diese Neuheit …
VW Tayron 2025: Mehr Raum für alles - der erste Check
VW Tayron 2025: Mehr Raum für alles - der erste …
Ford Mustang Dark Horse 2024 Test: Der letzte seiner Art?
Ford Mustang Dark Horse 2024 Test: Der letzte …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Bridgestone Sommerreifen: Welcher ist die beste Wahl?
Bridgestone Sommerreifen: Welcher ist die beste …
Cupra Formentor VZ Extreme ABT Test: Der letzte Tanz auf Eis
Cupra Formentor VZ Extreme ABT Test: Der letzte …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
Audi S6 Avant e-tron 2025: Das neue Langstrecken-Monster
Audi S6 Avant e-tron 2025: Das neue …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo