VW Polo BlueMotion fährt mit einer Tankfüllung 1.564 Kilometer

, 12.07.2012


Bei einer Spritspar-Testfahrt durch Deutschland legte der VW Polo BlueMotion am vergangenen Wochenende mit einer Tankfüllung Diesel eine imposante Strecke von 1563,9 Kilometern zurück. Die Fahrt führte von Wolfsburg über Leipzig, München, Stuttgart, Frankfurt am Main und Kassel zurück nach Niedersachsen und wurde von der DEKRA geprüft und bestätigt. Damit stellte der Polo eindrucksvoll unter Beweis, wie effizient moderne Dieseltechnik heute unter realistischen Alltagsbedingungen sein kann.

Die Verbrauchsfahrt bestritten vier Spritspar-Trainer der „Volkswagen Driving Experience". Am frühen Samstagabend startete die Tour vor den Toren der Autostadt in Wolfsburg und endete am Sonntagnachmittag nach 1563,9 Kilometern, als kein Tropfen Sprit mehr vorhanden war. Die Herausforderung war klar: maximale Strecke mit minimalem Verbrauch ohne Tricks oder aerodynamische Umbauten.

Im 75 PS starken VW Polo BlueMotion saß jeweils ein Fahrer, wobei der Tank zuvor von der DEKRA versiegelt wurde. Die übrigen drei Fahrer begleiteten die Tour durch Städte, über Landstraßen und Autobahnstrecken in einem Passat BlueMotion Variant. Die durchschnittliche Geschwindigkeit beider Fahrzeuge lag bei 84 km/h, wobei die Fahrer sich auf der Strecke mehrmals abwechselten. Dabei spielte auch eine vorausschauende Fahrweise eine wichtige Rolle.

Am Ende der Fahrt stand fest: Der Normverbrauch des 173 km/h schnellen Polo BlueMotion 1.6 TDI von nur 3,3 Litern auf 100 Kilometern ließ sich sogar unterbieten. Der festgestellte Durchschnittsverbrauch lag bei dieser Streckenführung und diesem Streckenprofil bei nur 2,9 Litern Diesel auf 100 Kilometern. Auch der Verbrauch des Passat BlueMotion Variant, beladen mit drei Personen plus Gepäck, konnte sich mit 4,2 Litern pro 100 Kilometer sehen lassen. Ein klarer Beweis dafür, dass umweltbewusstes Fahren nicht zwangsläufig Verzicht bedeuten muss – sondern vielmehr smarte Technik und ein sensibler Gasfuß.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Volkswagen-News
Milliarden-Deal: Volkswagen übernimmt Porsche komplett

Milliarden-Deal: Volkswagen übernimmt Porsche komplett

Porsche SE und die Volkswagen AG werden bereits zum 1. August 2012 vollständig fusionieren, um die Schaffung des integrierten Automobilkonzerns zu vollenden. Danach wird Porsche seinen operativen …

Den Anfang machte ein Sound-System des Gitarren- und Verstärker-Herstellers Fender.

VW Beetle Fender Edition: Der Rock-Star geht in Serie

Den Anfang machte ein Sound-System des Gitarren- und Verstärker-Herstellers Fender, mit dem sich der VW Beetle als erstes Auto in Europa bestellen ließ. Vor diesem Hintergrund präsentierte Volkswagen auf der …

VW Scirocco GTS

VW Scirocco GTS: Das Comeback einer sportlichen Ikone

Vor exakt 30 Jahren fuhr das Ur-Modell des VW Scirocco GTS vom Produktionsband - auf der Basis des Scirocco II. Jetzt legt Volkswagen die sportliche Ikone neu auf und bringt diese im Herbst 2012 als 210 PS …

Beim Volkswagen CC trifft Eleganz auf die Sportlichkeit der R-Line.

Volkswagen CC R-Line: Eleganz trifft auf Sportlichkeit

Bislang war der Volkswagen CC eher als stilvolles Comfort-Coupé bekannt, das im Straßenverkehr durch seine Eleganz besticht. Jetzt trifft die Noblesse auf die Sportlichkeit der R-Line, die dem viertürigen …

VW Polo R WRC Street Prototyp

VW Polo R WRC Street Concept: Ein Rallye-Polo für die Straße

Extrem sportlich zeigt sich der der VW Polo R WRC Street, der 2013 in einer Kleinserie auf den Markt kommen soll. „Vom Rennsport auf die Straße“ lautete das Motto für den fahrbereiten Prototypen des Polo R …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo