Versicherung muss bei gefälschtem Kaufvertrag nicht zahlen

, 09.06.2010

Stellt sich der Kaufvertrag für ein Auto als gefälscht heraus, so geht ein gegen Diebstahl versicherter Besitzer leer aus, wenn ihm der Wagen später gestohlen wird. Das hat das Landgericht Dortmund entschieden (Az. 22 O 124/08).

Wie die Deutschen Anwaltshotline berichtet, soll der betreffende Audi A 6 in Holland erworben worden sein. Entwendet wurde er fünf Jahre später vom Hof eines polnischen Feriendomizils. Bei der Überprüfung der Anzeige wegen Diebstahls stellte die Autoversicherung fest, dass der mit den Unterlagen eingereichte Kaufvertrag gefälscht war. Der gestohlene Pkw konnte nicht von der aufgeführten Firma verkauft worden sein, weil diese überhaupt nicht mit deutschen Marken handelt. Daraufhin gab der Audi-Käufer zu, den Vertrag erst Monate nach dem Kauf per Post erhalten zu haben. Er sei offenbar schon damals Opfer eines Betruges geworden.

Dies nahmen ihm weder die Versicherung noch die Richter ab. Das Gericht war überzeugt, dass der Bestohlenen von der Fälschung gewusst habe. Wenn es so gewesen wäre, wie er behauptet hat, dann sei es unverständlich, warum er nicht per Klageerwiderung versucht hat, den angeblichen Verkäufer gerichtlich zur Aufklärung des Falls vorladen zu lassen. Auch wollte er das Geld für den Kauf kurz zuvor von einer Bank abgeholt haben, das als Beleg notwendige Sparbuch inzwischen aber nicht mehr auffinden können.

Damit liegt nach Ansicht des Gerichts eine Obliegenheitsverletzung gegenüber der Auto-Versicherung vor, die für den geforderten Wiederbeschaffungswert des gestohlenen Fahrzeugs in Höhe von 6.390,05 Euro nicht mehr aufzukommen hat.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Recht-Ratgeber

Abwrackprämie ist kein Einkommen, deshalb nicht auf Sozialleistungen anzurechnen

Abwrackprämie ist kein Einkommen, deshalb nicht auf …

Wie die telefonische Rechtsberatung der Deutschen Anwaltshotline (www.anwaltshotline.de) berichtet, argumentierten die Beamten, dass die Umweltprämie nicht als zweckbestimmte Leistung unberücksichtigt …

Kfz-Schiedsstellen hatten 2009 mehr zu tun - insgesamt 13 500 Fälle

Kfz-Schiedsstellen hatten 2009 mehr zu tun - …

Insgesamt 1 660 Verfahren gelangten bundesweit vor eine der 130 Schiedskommissionen. Davon wurden 51,3 Prozent durch einen Vergleich beendet. In 14,6 Prozent der Fälle entschied die Kommission für den …

Mit Handy am Steuer erwischt - ein teures

Mit Handy am Steuer erwischt - ein teures …

Logisch, dass das Handy am Ohr des Autofahrers in fast allen europäischen Ländern unter Strafe steht. Mit 35 Euro kommt der Urlauber in Frankreich am billigsten davon. Im telefonier-freudigen Italien kann …

Leasingnehmer muss Zulassungsstelle über Vertragsende informieren

Leasingnehmer muss Zulassungsstelle über …

Wie die telefonische Rechtsberatung der Deutschen Anwaltshotline (www.anwaltshotline.de) berichtet, wurde das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten von der betreffenden Versicherung informiert, …

Unfall mit Falschparker - Unfalltäter haftet nur teilweise

Unfall mit Falschparker - Unfalltäter haftet nur teilweise

Wie die telefonische Rechtsberatung der Deutschen Anwaltshotline (www.anwaltshotline.de) berichtet, hatte ein Taxifahrer seinen Wagen im Münchener Rosental geparkt. Dabei ragte das Fahrzeug mit einem Drittel …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
BMW iX Facelift 2025 Test: Diese Neuheit verändert alles
BMW iX Facelift 2025 Test: Diese Neuheit …
VW Tayron 2025: Mehr Raum für alles - der erste Check
VW Tayron 2025: Mehr Raum für alles - der erste …
Ford Mustang Dark Horse 2024 Test: Der letzte seiner Art?
Ford Mustang Dark Horse 2024 Test: Der letzte …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Bridgestone Sommerreifen: Welcher ist die beste Wahl?
Bridgestone Sommerreifen: Welcher ist die beste …
Cupra Formentor VZ Extreme ABT Test: Der letzte Tanz auf Eis
Cupra Formentor VZ Extreme ABT Test: Der letzte …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
Audi S6 Avant e-tron 2025: Das neue Langstrecken-Monster
Audi S6 Avant e-tron 2025: Das neue …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo