Die Sonnenstrahlen prallen auf die Erde und treiben die Lust auf ein Cabrio kräftig nach oben. Da kommt das 180 PS starke Audi A3 Cabrio S line 1.8 TFSI gerade richtig. Jetzt heißt es: voll Stoff unter freiem Himmel. Vier Sitze, ergo vier Freunde, ein potenter Motor und eine vielseitige Vernetzung: Wir wollen die grenzenlose Freiheit genießen und wissen, was das Audi A3 Cabrio beim entspannten Cruisen sowie beim bissigen Kurvenwildern drauf hat, aber auch die Eigenschaften als potentieller Beziehungskiller aufdecken.
Dynamische Proportionen, straff gezogene Linien und dazu ein sportlich-eleganter Auftritt - das neue Audi A3 Cabrio weiß zweifellos bereits im Stand mit seiner Ausdrucksstärke zu faszinieren, während viele Frauen vor Begeisterung dahin schmelzen. Die Front prägt vor allen Dingen der Singleframe-Kühlergrill mit den angeschrägten oberen Ecken und den flachen, angriffslustig wirkenden LED-Scheinwerfern mit schräg zulaufenden Unterkanten.
Besaß der Vorgänger noch ein klobiges Stummelheck, besticht das neue Audi A3 Cabrio wie die A3 Limousine durch ein schnittiges, flaches Hinterteil - und das selbst bei geöffnetem Verdeck. Breite und flache Rückleuchten mit LED-Technologie und der in den Gepäckraumdeckel integrierte Spoiler setzen weitere Akzente. Selbst Überrollbügel hinter den Passagieren stören nicht die schöne Designlinie; denn diese fahren nur im Falle eines Überschlages blitzschnell aus.
Das Fahrzeug steht optisch unter Spannung. Doch mit dem bei unserem Testwagen verbauten „S line“-Sportpaket geht Audi noch einen Schritt weiter: Der sportlich-markante Stoßfänger, die dynamisch gezeichneten Seitenschwellerleisten und der in Platinumgrau lackierte Diffusoreinsatz mit Wabenstruktur sorgen für die passende Würze. Durch die Tieferlegung des Sportfahrwerkes und die 18 Zoll großen Felgen steht das Audi A3 Cabrio satt auf dem Asphalt.
Mitreißende Dynamik: Genug von der Optik geschwärmt
Einsteigen, den Startknopf gedrückt und der 1,8 Liter große Vierzylinder-Turbobenziner erwacht zum Leben. 180 PS und ein maximales Drehmoment von 250 Nm, die über ein breites Drehzahlband von 1.250 bis 5.000 U/min zur Verfügung stehen, klingen ebenso vielversprechend wie die Eckdaten: In nur 7,8 Sekunden spurtet das kompakte Cabrio mit dem Doppelkupplungsgetriebe aus dem Stand auf Tempo 100 und beendet seinen Vortrieb erst bei 242 km/h. Doch das wollen wir unter freiem Himmel erleben. Per Knopfdruck öffnet und schließt sich das Verdeck vollautomatisch in weniger als 18 Sekunden während der Fahrt bis 50 km/h.
Beim Cruisen auf der Promenade entlang des Meeres weht der angenehm warme Fahrtwind durch das Gesicht und die Haare, während die komfortablen Sportsitze mit einem Leder/Alcantara-Bezug das Wohlfühlambiente weiter unterstreichen. Sogar dem straff ausgelegten „S line“-Sportfahrwerk lässt sich ein überzeugender Langsamfahrkomfort zuschreiben. Die Begleitung lehnt sich auf dem Beifahrerplatz zurück und genießt die Fahrt über alles, während der durchschnittliche Spritverbrauch im Idealfall nur 5,8 Liter auf 100 Kilometern beträgt.
Zum offenen Cruisen entlang der Meeresküste unter blauem Himmel gehört Musik. In unserem Testwagen befindet sich das Sound-System von Bang & Olufsen, dessen 625-Watt-Verstärker mit 5.1 Sound ganze 13 Kanäle und 13 Lautsprecher ansteuert. Das Klangbild wird entsprechend den per Mikrofon ermittelten Fahr- und Hintergrundgeräuschen kontinuierlich angepasst. Ergebnis: Knackige Bässe und ein kräftiger Sound selbst bei offener Fahrt.
Das Audi A3 Cabrio besitzt vier Sitze. Doch während vorne großgewachsene Personen mit über 1,90 Metern viel Platz finden, wird es im Fond eng. Auf kurzen Strecken mögen sich zwei Erwachsene für die Mitfahrt auf den Rücksitzen finden. Aber hinten sitzen durch die begrenzte Beinfreiheit nur Personen bis etwa 1,70 Meter bequem. Entweder sind die Freunde klein oder es ist ratsam, auf ein Audi A5 Cabrio zu sparen. Für den Romantikausflug zu Zweit ist es eh besser beziehungsweise wird sich die Frau freuen, wenn die besten Kumpel des Mannes zu Hause bleiben.
Nur Cruisen ist langweilig: Das Gefahrenpotential für eine Beziehung
Genug von der relaxten Fahrt, steigt die Neugierde, die andere Seite des Audi A3 Cabrio S line 1.8 TFSI kennenzulernen. Die Sehnsucht nach scharfen Kurven und Passstraßen, die sich durch die imposante Bergwelt schlängeln und dabei pure Emotionen hervorrufen, ist groß. Welcher dynamische Fahrer kann sich auf Passstraßen zurückhalten, wenn der Untersatz nach Kurven fleht?
Jetzt gilt es, das Gefahrenpotential für eine Beziehung auszuloten. Erste Möglichkeit: Die Liebste ist zart besaitet, schreit bei forscher Fahrweise, was das Zeug hält, und muss sich übergeben. Der dynamische Fahrer, vom Audi A3 Cabrio überwältigt, behält sein dickes Grinsen im Gesicht bei und der ursprünglich geplante Romantikausflug in die Berge gerät zum Fiasko.
Andere Variante: Die Liebste bleibt im Wellness-Bereich des Hotels und der A3-Besitzer genießt die Berge alleine und läuft Gefahr, in den Bergen eine flotte Dame kennenzulernen, die es ebenfalls alleine auf vier Rädern richtig krachen lässt und „fremdfährt“. Am besten ist jedoch, wenn sich die Liebste als voll kurventauglich erweist und das Vergnügen gleich doppelt so groß ist.
Doch der echte Spaß kommt in den Bergen nur auf, wenn sich ein Auto nicht die Anstiege hochquälen muss und die Kurven scharf nimmt. Dank des früh anliegenden maximalen Drehmomentes weiß das Audi A3 Cabrio mit dem 1.8 TFSI von unten heraus spontan zu beschleunigen. Stets hält die „7-Gang-S-tronic“ den richtigen Gang bereit und führt die Gangwechsel ohne spürbare Zugkraftunterbrechung durch. Dazu kommt das lang anhaltende maximale Drehmoment, so dass das A3 Cabrio 1.8 TFSI spontane Überholvorgänge und Zwischenspurts souverän erledigt. Richtig zur Geltung kommen die 180 PS allerdings erst bei höheren Drehzahlen - dann aber richtig.