Jamie Green: Spätstarter im Aufbruch

, 18.03.2008

Mäßige Starts, viele Poles, keine Siege: Das einstige Image Jamie Greens hat sich gewandelt. Seinen Aufwärtstrend will er nun manifestieren.

Spätestens beim Nürburgring-Rennen 2007 schien Jamie Green bei HWA-Mercedes zur tragischen Figur zu werden: Nicht nur, dass ihm nach 29 Rennen in einer aktuellen Mercedes C-Klasse immer noch der erste DTM-Sieg fehlte. Mit einem wenig beherzten Zweikampfverhalten hatte er ausgerechnet an Audi-Titelkandidat Mattias Ekström einen Podestplatz geradezu verschenkt. Sichtlich angeschlagen saß Green später in der Mercedes-Hospitality - und ahnte noch nichts davon, dass er sich sechs Wochen später mit seinem zweiten DTM-Sieg das scheinbar utopische HWA-Cockpit für 2008 in letzter Sekunde sicherte.

Nach seinem wenig beachteten Sieg im Barcelona-Chaos zeigte Green auf dem Weg zum zweiten Triumph in Hockenheim jene kühle Abgeklärtheit, die ihm für den ersten Erfolg lange gefehlt hatte - und glaubt nun an den Durchbruch. "Mit Sicherheit war es eine große Hilfe für mein Selbstvertrauen. Bevor ich in die DTM kam, bin ich in der Formel 3 sehr erfolgreich gefahren und dieses wollte ich auch unbedingt auch in der DTM zeigen", erinnert sich der F3-Champion von 2004 gegenüber der adrivo Sportpresse. Seine nach dem achten Lauf auf dem Nürburgring am Tiefpunkt angekommene Position im HWA-Team sieht der Pole-König von 2006 deutlich gestärkt: "Mit den Pole Positions hatte es ja schon öfters geklappt, aber nun auch Rennen zu gewinnen, ist der Lohn für die harte Arbeit und zudem klasse für das Team und mein Selbstvertrauen."

Nachdem Jamie Green 2007 die komplett erneuerte C-Klasse lange nur wenig Glück brachte - und selbst die gewohnten Topleistungen im Qualifying ausblieben -, will er in dem für 2008 nur mäßig modifizierten Boliden von Beginn an um Siege fahren. Die Testfahrten in Mugello hielten für Green zumindest ein gutes, wenn auch wenig aussagekräftiges Omen bereit: So brannte er am letzten Testnachmittag die schnellste Zeit eines Neuwagenpiloten in den Asphalt - sieben Zehntelsekunden vor seinem hoch gelobten HWA-Kollegen Paul di Resta.

"Dieses Jahr haben wir unter anderen Bedingungen getestet, da das neue Modell der AMG Mercedes C-Klasse im letzten Jahr noch ganz neu war und sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt hat", zieht der Engländer einen Vergleich zum vergangenen Winter. Was bleibt Jamie Green vor seiner vierten, für ihn alles entscheidenden Saison im Mercedes-Neuwagen, als sich nach seinem jüngsten Aufwärtstrend in Optimismus zu üben? "Ich bin zuversichtlich, dass das Auto dieses Jahr noch stärker sein wird als letztes Jahr und auch während der Saison eine Weiterentwicklung stattfinden wird."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere DTM-News

In Mugello lernte Legge ihren A4 genauer kennen.

Katherine Legge in Mugello: Vaninas Erbe

So wenig ein DTM-Debüt selbst für gestandene Ex-Formel-1-Piloten zu unterschätzen ist: Ein allzu schweres Erbe ist es nicht, das Katherine Legge als Nachfolgerin von Vanina Ickx bei Futurecom TME antritt. Zu …

Mattias Ekström verspürt keine Zeitnot.

Ekströms Mugello-Bilanz: In Ruheposition

Erfolg füllt den Terminkalender - ein Phänomen, das in den vergangen Wochen auch Mattias Ekström zu spüren bekam. Auf Testfahrten und Fitnesswoche waren für den amtierenden DTM-Champion drei Tage als …

Markus Winkelhock sorgte für die schnellste Zeit des Tests.

ITR-Test Mugello, Tag 3: Schneller Winkelhock, …

Mit gewohnter Zurückhaltung präsentierten sich auch am dritten und letzten ITR-Testtag in Mugello die Neuwagen - lediglich Mattias Ekström machte am Vormittag eine Ausnahme: Mit einer Zeit von 1:44.435 …

Tom Kristensen gibt sich angriffslustig.

Tom in Topform? : Keine Entschuldigungen mehr

Mattias Ekström und Martin Tomczyk haben jeweils eine ihrer stärksten DTM-Jahre hinter sich, Timo Scheider zeigt sich nach seiner starken zweiten Saisonhälfte 2007 selbstbewusst - lediglich die einstige …

Alexandre Prémat unterbot den letztjährigen Streckenrekord.

ITR-Test Mugello, Tag 2: Prémat eröffnet zweite Halbzeit

Zur Optimierung des Regen-Setups hatte bereits gestern reichlich Gelegenheit bestanden - doch auch am zweiten ITR-Testtag in Mugello waren den Akteuren zunächst keine trockenen Testbedingungen vergönnt. So …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo