Schumacher mit niedrigen Ansprüchen: Schon schlechter ausgesehen

, 06.09.2009

Trotz des Beinahe-Ausscheidens in Session eins und dem Ausscheiden im zweiten Durchgang zeigte sich Ralf Schumacher zufrieden mit seinem Qualifying.

Mit ihrem ersten Sieg im dritten DTM-Rennen hatten Jean Alesi und Mika Häkkinen ihrerzeit aufhorchen lassen. Auf den ersten Podestplatz hofft Ralf Schumacher hingegen auch beim siebten Rennen im Neuwagen und trotz einer Übungssaison im Jahreswagen vergeblich. Die Ansprüche des 34-Jährigen sind weit bescheidener als die seiner ebenso prominenten Vorgänger: Noch am Nürburgring hatte Schumacher mit seinem zweiten Punkterang der Saison das Soll erfüllt. "Diesen Aufwärtstrend will ich in Brands Hatch fortsetzen. Dazu muss ich vor allem meine Leistung im Qualifying verbessern", hatte Schumacher im Vorfeld des Brands-Hatch-Rennens angekündigt.

Funktioniert hat dies nur bedingt: Zwar rettete sich Schumacher knapp in die zweite Session des Qualifyings, nachdem er beinahe nach einer unfreiwilligen Begegnung mit Futurecom-Pilot Johannes Seidlitz unverschuldet ausgeschieden wäre. Doch mehr als Startplatz elf - fünf Plätze hinter dem zweitlangsamsten HWA-Piloten Gary Paffett - war auch heute nicht drin. "Heute haben mir nur ein paar Tausendstelsekunden gefehlt. Es hat für mich schon schlechter ausgesehen. Im Rennen kann einiges passieren", übte sich Schumacher gegenüber der ARD in Zweckoptimismus.

Wie schon in Zandvoort ist es das Streckenlayout, das dem früheren Formel-1-Piloten Schwierigkeiten bereitet: "Ich tendiere immer noch dazu, das Auto auf der fliegenden Runde zu überfahren. zu überfahren. Für mich ist es auf diesem Micky-Maus-Kurs nicht leicht - daher bin ich recht zufrieden mit der Platzierung." Einen steigenden Druck verspürt Schumacher angesichts der ausbleibenden Ergebnisse noch nicht: "Von außen verspüre ich keinen Druck. Selbst habe ich natürlich eine eigene Erwartungshaltung - die habe ich zugegebenermaßen bislang noch nicht erfüllt."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere DTM-News

Timo Scheider übernahm Platz eins

Timo Scheider toppt Warm-Up: Audi wieder vor Mercedes

Nachdem er im Qualifying noch knapp geschlagen wurde, hat Timo Scheider im Warm-Up zum siebten Lauf der DTM-Saison 2009 wieder die Spitze übernommen. Auf dem nur 1,929 Kilometer langen Indy-Kurs in Brands …

Paul di Resta befreite sich aus seinem Tief.

Di Resta gibt Titelhoffnung nicht auf: Mathematische …

2007 hatte Paul di Resta mit Podestplätzen im zwei Jahre alten Mercedes für eine Sensation gesorgt, 2008 war er rasch in die Rolle der HWA-Speerspitze hineingewachsen - und machte sich gar Hoffungen auf …

Paul di Resta sicherte sich die Pole Position.

Audi-Pole-Serie reißt: Di Resta zurück an der Spitze

Auf dem Nürburgring hatte Audi den bisherigen Rekord an Pole Positions in Folge einstellen können - doch an einem neuen Rekord scheiterten die Ingolstädter: Paul di Resta war es, der die Pole-Serie von Audi …

Paul Di Resta fuhr die schnellste Runde

Di Resta mit Bestzeit im Training: Feld bunt gemischt

Auf dem 1,929 Kilometer langen Indy-Rundkurs von Brands Hatch hat Paul Di Resta im offiziellen Training zum siebten Saisonlauf der DTM die schnellste Zeit gefahren. Nach seinen 57 gefahrenen Runden verwies …

Auch ein Rennreifen braucht eine Pause

Britische Herausforderung für Dunlop: Kurze Runde …

Am diesem Wochenende bestreitet die DTM ihr Gastspiel in Großbritannien. In Brands Hatch wird das siebte Rennen der Saison ausgetragen. Die britische Rennstrecke brilliert mit einem abwechslungsreichen …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo