Ecclestone über Lotus-Deal: Renault hat noch bis Montag Zeit

, 25.09.2015

Bernie Ecclestone wundert sich, worauf Renault mit der Lotus-Übernahme wartet, da er den Franzosen entgegengekommen ist - Montag nach Suzuka als Schlüsseltag

Für die 400 Mann starke Lotus-Truppe müssen sich die vergangenen Wochen wie ein Ultramarathon anfühlen, allerdings ohne Vorbereitung. Denn die Übernahme des Teams, das sich in massiven finanziellen Problemen befindet, durch Renault verzögert sich weiter. Japan brachte die nächste dramatische Episode: Weil man sich nicht einmal die Miete für das Motorhome in Suzuka leisten konnte, sitzen die Piloten zwischen den Trainingssitzungen auf Kühlboxen in der Garage, während es sich die Kollegen in der Teamhospitality gemütlich machen.

Und damit die Mechaniker überhaupt verköstigt werden, durften sie auf Einladung von Formel-1-Boss Bernie Ecclestone in der Kantine des Paddock-Club speisen. Die Unsicherheit bei der gebeutelten Truppe wird von Tag zu Tag größer, ob der Renault-Deal zustande kommt.

Entscheidender Lotus-Gerichtstermin am Montag

Und auch Ecclestone selbst fragt sich, worauf die Franzosen eigentlich warten. "Offenbar werden sie Lotus übernehmen. Offenbar. Das war zumindest die Perspektive. Ob es zustande kommt, weiß ich nicht", hat auch der 84-Jährige gegenüber 'Reuters' seine Zweifel. Und er verrät, dass die Deadline immer näher rückt: "Wenn sie es nicht bis Montag finalisieren", dann werde der Deal nicht zustande kommen.

Was er damit meint: Am Montag ist der bereits zwei Mal wegen der Renault-Verhandlungen verschoben Gerichtstermin vor dem Londoner High Court anberaumt, weil Lotus massive Steuerschulden hat. Man soll drei monatliche Zahlungen in Höhe von 1,2 Millionen Euro plus Zinsen in Rückstand sein. Kommt es zu keiner Einigung, droht dem Team die Insolvenz und ein Masseverwalter würde die Kontrolle übernehmen.

Renault besitzt laut Teamchef Gerard Lopez eine Kaufoption auf das Lotus-Team, könnte also jederzeit zuschlagen. "Es ist ehrlich gesagt seltsam, dass eine Firma wie Renault so lange benötigt, um eine Entscheidung zu treffen", wundert sich Ecclestone. Gerüchten zufolge liegt das Problem noch immer darin, dass Renault ein schriftliches Entgegenkommen des Inhabers der kommerziellen Rechte erwartet, das zukünftige Werksteam als privilegiertes Team anzusehen.

Ecclestone: Renault wäre ein privilegiertes Team

Das würde den Franzosen wegen der zwei WM-Titel 2005 und 2006 ähnliche Bonuszahlungen wie Mercedes bringen. Laut Ecclestone hat Renault aber längst diese Zusicherung. "Sie haben darauf gewartet, dass wir einen Beitrag leisten, damit sie etwas tun können", drückt sich der Formel-1-Boss etwas kryptisch aus. "Wir haben das vor zwei Wochen erledigt, also weiß ich nicht."

Er sei Renault entgegengekommen, um den Konzern in der Formel 1 zu halten. "Das hätten wir nicht tun müssen", meint er. "Unser Abkommen gilt aber nur für Renault und nicht für Lotus", stellt der Zampano klar, dass die Zahlungen nur bei einer Übernahme durch Renault fällig werden.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Lotus will beim Nachtrennen nach Monza für etwas Erleuchtung sorgen

Lotus: Alleskönner E23 soll in Singapur auftrumpfen

Lotus erlebte zuletzt eine Achterbahnfahrt der Gefühle: Nach dem tollen dritten Platz von Romain Grosjean in Spa verhinderte der Gerichtsvollzieher die Abreise, weil Ex-Testpilot Charles Pic eine …

Lotus kämpft: Die vergangenen Wochen verliefen alles andere als reibungslos

Harte Wartezeit für Lotus: "Was dich nicht umbringt..."

Bei Lotus hofft man weiter auf den Einstieg von Renault. Die Franzosen zieren sich noch und versuchen, hinter den Kulissen alles für ein Comeback als Werksteam klarzumachen. Angeblich will Renault-Boss …

Federico Gastaldi erwartet weitere Spekulationen um das Team Lotus

Lotus sicher: Gerüchte um das Team werden anhalten

Lotus ist aus dem ehemaligen Renault-Werksteam hervorgegangen und soll nun wieder in die Hände des französischen Herstellers zurückfallen. Im September soll bezüglich einer Übernahme …

Cyril Abiteboul rechnet vor September nicht mit einer Renault-Entscheidung

Lotus-Übernahme: Keine Renault-Entscheidung vor September

Die Zukunft des Motorenherstellers Renault in der Formel 1 bleibt vorerst ungeklärt. Zwar deutet vieles darauf hin, dass die Franzosen das Lotus-Team übernehmen werden, doch eine finale …

Lotus will nun reglemäßig in die Punkte fahren

Formel-1-Team Lotus: War Montreal der Wendepunkt?

Gut eineinhalb Jahre lang ging Lotus in der Formel 1 durch ein Tal der Tränen. Aus dem Team, das vor zwei Jahren mit Kimi Räikkönen noch den Grand Prix von Australien gewonnen hatte und dessen …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo