Formel 1 Barcelona 2017: Hamilton fährt Freitagsbestzeit

, 12.05.2017

Lewis Hamilton schlägt zurück: Bestzeit im zweiten Freien Training zum Grand Prix von Spanien, Ferrari erster Verfolger - und Red Bull bleibt dritte Kraft

Lewis Hamilton sicherte sich die Freitagsbestzeit beim Grand Prix von Spanien in Barcelona . Der Mercedes-Pilot drehte eine schnellste Runde von 1:20.802 Minuten und war um 0,090 Sekunden schneller als Teamkollege Valtteri Bottas. Mercedes, ausgestattet mit den vielleicht umfangreichsten Updates im Feld, lieferte damit in gewohnter Manier einen blitzsauberen Start ins Wochenende ab.

Erst hinter den Silberpfeilen folgen Ferrari (Räikkönen vor Vettel) und Red Bull (Verstappen vor Ricciardo), mit 0,3 beziehungsweise 0,6 Sekunden Rückstand. Das Kräfteverhältnis hat sich seit Sotschi also nicht elementar verschoben, aber es sieht danach aus, dass die Spitze wieder enger zusammengerückt ist. Das war zuletzt in Bahrain der Fall.

Bei den Longruns schienen Mercedes und Ferrari auf Augenhöhe zu sein, mit leichten Vorteilen für Mercedes, was die Konstanz betrifft. Red Bull konnte auch im Renntrimm das Tempo der Spitze nicht ganz gehen. Auffallend generell bei den Longruns, dass die Rundenzeiten stark streuten.

Für eine Überraschung sorgte Nico Hülkenberg (Renault) auf Platz sieben. Lokalmatador Fernando Alonso (McLaren) konnte erst nach 25 Minuten ins Geschehen eingreifen und wurde 20. und Letzter. Zumindest blieb er diesmal vor einem weiteren Motorschaden verschont.

Ein ausführlicher Trainingsbericht folgt in Kürze an dieser Stelle!

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Max Verstappen darf in Barcelona auf neue Teile, aber nicht auf Wunder hoffen

Trotz Update: Red Bull schreibt den WM-Titel 2017 ab

Die Red-Bull-Mannschaft hat einen Formel-1-WM-Titel 2017 bereits nach dem vierten Saisonrennen abgehakt. Wie Teamchef Christian Horner am Rande des Spanien-Grand-Prix in Barcelona erklärt, ginge es seiner …

Nüchterner Umgang mit dem großen Formel-1-Erfolg: Valtteri Bottas

Bottas: "Mysteriöse" Gratulations-SMS vom Formel-1-Boss

Mit seinem Sieg im Grand Prix von Russland 2017 hat Valtteri Bottas ein klares Signal gesetzt. Der Finne will sich keinesfalls mit einer Nummer-2-Rolle neben Mercedes-Teamkollege Lewis Hamilton abfinden, …

Das reicht: Fernando Alonso fuhr nach dem jüngsten Motorschaden ins Hotel

Spektakulärer Motorschaden: Alonso geht nach Hause

Mit den großen Updates beim Großen Preis von Spanien 2017, dem ersten Europarennen der Formel 1, wurden große Änderungen an allen Fahrzeugen präsentiert. Doch eine Sache bleibt gleich: Ein Honda-Motor ging …

Valtteri Bottas, Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen balgen sich um die WM-Krone

WM-Duell in Barcelona: Wird aus dem Zwei- ein Vierkampf?

"Es ist noch viel zu früh, um über den Titel zu sprechen. Wir stehen erst kurz davor, 25 Prozent der Rennen absolviert zu haben", sagt Valtteri Bottas im Vorfeld des Spanien-Grand-Prix in Barcelona. Damit …

Daniel Ricciardos Aussichten für das Barcelona-Rennen sind eher trübe

Kein RB14: Daniel Ricciardo relativiert Red-Bull-Updates

Die Red-Bull-Mannschaft erwartet trotz umfangreicher Updates an ihrem Auto keine Wunderdinge beim Spanien-Grand-Prix. Fahrer Daniel Ricciardo schätzt, dass die Österreicher am kommenden Wochenende in …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo