Formel-1-Verkauf: FIA muss Zustimmung geben

, 09.09.2016

Mit vorsichtigem Optimismus wird der Formel-1-Verkauf an Liberty vom Automobil-Weltverband betrachtet - FIA-Boss Jean Todt: "FIA muss abschließend zustimmen"

Nach dem Verkauf der Formel 1 an den amerikanischen Medienkonzern Liberty ist noch ungewiss, in welche Richtung die neuen Besitzer die Szene in Zukunft entwickeln möchten. Die Pläne des neuen Vorsitzenden Chase Carey, der die Wurzeln der Formel 1 in Europa deutlich anerkennt, sind noch sehr vage. Dies führt zu einer zurückhaltenden Betrachtung der jüngsten Ereignisse. Auch der Automobil-Weltverband FIA bricht nicht in überschwänglichen Jubel aus.

"Während wir noch abwarten müssen, wie sich der Verkauf auf die Vermarktung der Formel 1 auswirken wird, begrüßen wir das langfristige Investment", erklärt FIA-Präsident Jean Todt. Man setze auf die Stärken und Expertisen des großen Liberty-Imperiums. "Wir freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit, im Rahmen derer wir die Formel 1 weiterentwickeln und neuen Generationen von Motorsportfans in aller Welt nahe bringen werden."

Todt war in den vergangenen Monaten über die Gespräche zum sich anbahnenden Verkauf der Formel 1 informiert. Inwiefern er direkten Einfluss auf Verhandlungen und vertragliche Ausgestaltungen nehmen durfte, ist unklar. Sicher ist, dass die FIA, die nur eine Minderheitsbeteiligung von einem Prozent besitzt, einem Verkauf der Grand-Prix-Szene abschließend zustimmen muss. "Ich kann nicht in vertragliche Details gehen, aber sie brauchen die ultimative Zustimmung der FIA", bestätigte Todt bereits im Juni dieses Jahres.

Bernie Ecclestone wird der Formel 1 in leitender Funktion als Promoter - wie bisher - erhalten bleiben. Der 85-jährige Brite wurde von den neuen Besitzern der Szene für drei weitere Jahre verpflichtet. "Der aktuelle Vermarkter hat bei der Entwicklung der Formel 1 einen herausragenden Job gemacht", lobt Todt seinen Mitstreiter. "Das heißt nicht, dass wir immer einer Meinung sind, aber ich respektiere all das, was er getan hat. Bernie hat seinen ganz eigenen Stil, wie eigentlich jeder."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Fernando Alonso erwartet von Honda und McLaren deutliche Fortschritte

Honda: Parallele Entwicklungen sollen Jagd beschleunigen

Mit umfangreichen Updates hat sich McLaren-Honda wieder in das stabile Mittelfeld der Formel 1 vorangearbeitet. Sogar auf der Highspeed-Strecke von Monza, auf der maximale Motorleistung gefragt ist und …

Helmut Marko ist ganz sicher einer der größten Fans von Max Verstappen

Einer wie Schumacher? Marko lobt und verteidigt Verstappen

Max Verstappen polarisiert momentan wohl so sehr wie kein anderer aktueller Formel-1-Pilot. Während Niki Lauda dem 18-Jährigen nach einigen extrem aggressiven Fahrmanövern beispielsweise einen …

Deutlich erkennbar: Die Reifen werden in der kommenden Saison deutlich breiter

Formel-1-Reifen 2017: Wehrlein schließt Pirelli-Test ab

Pascal Wehrlein hat am Donnerstag den dreitägigen Pirelli-Reifentest von Mercedes in Frankreich auf dem Circuit Paul Ricard abgeschlossen. Der Manor-Pilot und Mercedes-Testfahrer absolvierte am …

Chase Carey (62): Bekannt als harter Hund, Schnauzbart-Träger und Sport-Fan

Neuer Formel-1-Vorsitzender: Wer ist Chase Carey?

Chasey Carey, so wurde in den vergangenen Tagen spekuliert, könnte in der Formel 1 der Nachfolger von Bernie Ecclestone werden. Jetzt, wo der erste Schritt zum Einstieg von Liberty Media als neuer …

John Malones Firma Liberty Media ist neuer Eigentümer der Formel 1

Acht-Milliarden-Dollar-Deal bestätigt: Liberty kauft …

Am vergangenen Wochenende hatten sich die Gerüchte verdichtet, nun ist es offiziell: Die amerikanische Mediengruppe Liberty Media von John Malone übernimmt in zwei Schritten die volle Kontrolle …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo