Gutierrez wird Test- und Ersatzfahrer bei Ferrari

, 15.12.2014

Der bisherige Sauber-Pilot Esteban Gutierrez wird Test- und Ersatzfahrer bei Ferrari und soll Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen auch im Simulator helfen

Esteban Gutierrez wird Test- und Ersatzfahrer bei Ferrari. Das hat der italienische Rennstall am Montag bekanntgegeben. Gutierrez soll einerseits die beiden Stammpiloten Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen unterstützen, andererseits auch in die Entwicklungsarbeit im Simulator des Teams eingebunden werden. Der Mexikaner sieht dies als wichtigen Schritt in seiner Karriere .

"Es ist eine Ehre, ein Teil der Ferrari-Familie zu werden", sagt Gutierrez. "Es ist ein Team mit einer ganz außergewöhnlichen Geschichte. Und für mich markiert es den Beginn eines neuen Karriereabschnitts. Ich werde mein Möglichstes tun, um meinen Beitrag zu leisten, damit die Ziele der Scuderia erreicht werden. Und ich danke allen für ihr Vertrauen in mein Potenzial."

Obwohl Gutierrez nach zwei Saisons als Stammpilot bei Sauber den Schritt zurück in die zweite Reihe vornimmt, fühlt er sich wohl mit dieser Entscheidung. "Für mich", so sagt er, "ist es eine tolle Gelegenheit, mich weiterzuentwickeln und in naher Zukunft an die Spitze vorzustoßen. Mit all meiner Leidenschaft und Hingabe freue ich mich auf den Beginn dieses neuen Abenteuers."

Und der neue Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene steht völlig hinter dieser Entscheidung. Er meint: "Wir haben nach wie vor volles Vertrauen in unsere Rennfahrer, in den viermaligen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel und in Kimi Räikkönen, der mit Ferrari schon einmal den WM-Titel gewonnen hat. Wir freuen uns aber auch darüber, Esteban Gutierrez bei uns zu begrüßen."

"Es ist schön, dass wir ihm diese Gelegenheit bieten können. Esteban ist noch sehr jung, hat aber bereits viel Erfahrung mit der neuen Autogeneration gesammelt. Ich bin mir sicher, er wird aufgrund dessen einen guten Beitrag zur Entwicklungsarbeit im Simulator des Teams leisten", erklärt Arrivabene, der offenlässt, ob die bisherigen Testpiloten Marc Gene und Pedro de la Rosa weiter dabei sind.

Vielmehr denkt der Italiener bereits an neue kommerzielle Möglichkeiten in Mittelamerika: "Estebans Ankunft bei uns bedeutet auch, die Ferrari-Tore für Mexiko zu öffnen. Dabei handelt es sich um ein Land, in dem wir noch immer viele Fans haben", sagt der Teamchef und Generaldirektor von Ferrari. "Genauso, wie schon vor 50 Jahren, zur Zeit der Rodriguez-Brüder."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Bob Bell könnte seine Gaderobe bald auf rote Arbeitskleidung ausrichten müssen

Medienberichte: Ferrari will neues Superhirn für Vettel

Erhält Sebastian Vettel bei Ferrari weltmeisterliches Know-how? Laut Medienberichten aus Italien soll Bob Bell ab März 2015 in Maranello auf der Gehaltsliste stehen und das Technikteam der Scuderia …

Valtteri Bottas lönnte 2016 Kimi Räikkönen bei Ferrari beerben

Der nächste Finne: Bottas 2016 zu Ferrari?

Mit konstant starken Leistungen in der Formel-1-Saison 2014 hat sich Williams-Pilot Valtteri Bottas stark in Szene gesetzt. Mittlerweile taucht der Finne auch auf dem Radar anderer Rennställe auf. So …

Chefdesigner Nikolas Tombazis wurde 2011 Nachfolger von Aldo Costa

Ferrari-Umstrukturierungen: Muss auch Tombazis gehen?

Bei Ferrari wird vor dem Start in die Saison 2015 mit aller Macht auf den großen "Reset"-Knopf gedrückt. Nach dem Abschied von Stefano Domenicali, Marco Mattiacci, Motorenchef Luca Marmorini und …

Ready to go! Sebastian Vettel stellt sich bei Ferrari der größten Herausforderung

Vettel: "Will der zehnte Ferrari-Weltmeister werden"

Nur die ganz Großen haben es geschafft: mit Ferrari Formel-1-Weltmeister zu werden. Darunter befinden sich klingende Namen wie Michael Schumacher, Niki Lauda, Juan Manuel Fangio oder Alberto Ascari. …

Sebastian Vettel ist nach den ersten Tagen bei Ferrari hellauf begeistert

Vettel nach Ferrari-Test: "Der Mythos existiert"

Sebastian Vettel hat nun seine ersten Arbeitstage bei Ferrari hinter sich gebracht und kann seine Begeisterung über den berühmtesten Rennstall der Welt nicht verbergen. "Es gibt viele Märchen …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo