Kovalainen mit Bestzeit & Unfall: Der Regen ist da

, 24.05.2008

Eigentlich sollte er erst am Sonntag kommen, doch der Regen stattete Monaco schon am Samstagvormittag einen Besuch ab.

Für den Samstag hatten die meisten Teams noch nicht mit Regen gerechnet. Doch Monaco ist bekanntlich unberechenbar, in Monaco kann alles passieren - auch Regen im Freien Training. Wie im letzten Jahr fand ein Großteil des 3. Trainings unter feuchten Bedingungen statt. Adrian Sutil konnte seine Bestzeit jedoch nicht wiederholen, denn zu Beginn konnten die Piloten noch auf beinahe trockener Strecke ihre Runden drehen.

Die schnellste Zeit des Vormittags fuhr Heikki Kovalainen auf weichen Reifen vor Lewis Hamilton und Kimi Räikkönen. Die beiden Verfolger hatten bereits fünf respektive sechs Zehntel Rückstand. Platz 4 ging an Nico Rosberg, der damit erneut sein Ziel untermauerte, BMW Sauber schlagen zu wollen. Mit Robert Kubica ließ er einen der beiden Weiß-Blauen direkt hinter sich. Nick Heidfeld beendete das Training in der zweiten Zeitenhälfte.

Kovalainen brachte die Bestzeit nicht viel Glück. Der Finne drehte sich in der Runde nach seiner schnellsten Zeit und schlug hinten rechts an der Leitplanke an. "Das war mein Fehler", gab er ehrlich zu. Die Bergung seines Autos brachte eine rote Flagge heraus. Nach Freigabe der Strecke kam der Regen, was eine inoffizielle Regenzeitrechnung nach sich zog. Auch da lieferten sich Ferrari und McLaren einen Schlagabtausch um die Bestzeit, in den auf abtrocknender Strecke auch BMW Sauber eingriff.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Jenson Button war auf dem Sprung ins Q3.

Honda beklagt Monaco-Problem: Verkehr & Flaggen

So ist Monaco. Keine Überholmöglichkeiten, Verkehr, Unfälle, gelbe und rote Flaggen. Das Qualifying im Fürstentum ist eines der schwierigsten in der gesamten Saison. Das bekamen die Honda-Piloten am eigenen …

Für Massa wird Monaco immer angenehmer.

Funkstille bei Massa: Unglaublich

Als Felipe Massa eine halbe Minute vor dem Ende des Qualifyings die Ziellinie überfuhr, blieb sein Boxenfunk stumm. Aus dem Nichts hörte er plötzlich die Stimme seines Renningenieurs Rob Smedley schreien: …

Lewis Hamilton ist von Ferrari überrascht.

McLaren über Ferrari uneinig: Die Strategie soll's richten

Ein bisschen Enttäuschung war im silbernen Lager schon zu spüren. Ausgerechnet in Monaco, wo man vor einem Jahr das Feld nach Belieben beherrschte, schnappte Ferrari McLaren die ersten beiden Startplätze …

Pole-Dreikampf in Monaco: Massa auf 1

Monaco gehört nicht zu den Lieblingskursen von Felipe Massa. Dennoch schnappte sich der Brasilianer in den Schlusssekunden des Qualifyings seine dritte Saisonpole. Nur wenige Hundertstel dahinter landete …

Bei 200 Grands Prix auf dem Konto strahlt man gerne

Fisichella will noch ein paar Jahre: Auch mit 200 noch jung

200 Rennen wird man nicht bei jedem Grand Prix alt - eigentlich nur ein Mal - und deswegen durfte Giancarlo Fisichella in Monaco auch ausgiebig darüber erzählen, wie es denn so ist, 200 zu werden. "Das ist …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo