Marussia/Manor: 32 Millionen Schulden bei Ferrari & McLaren

, 14.02.2015

Das Manor/Marussia-Team hat insgesamt 56 Millionen Euro Schulden bei mehr als 200 Firmen - Anspruch auf FOM-Preisgelder könnte durch Insolvenz erlöschen

Das Manor-Team (ehemals Marussia) hat die Hoffnung auf ein Antreten beim Auftakt der Formel-1-Saison 2015 am 15. März in Melbourne noch nicht aufgegeben. Momentan spricht jedoch nicht viel dafür, dass dies gelingen wird - unter anderem das Veto mehrerer Teams, ein adaptiertes 2014er-Auto einsetzen zu dürfen.

Indes geht aus dem Bericht der Insolvenzverwalter von FRP Advisory erstmals detailliert hervor, wie der Schuldenstand des Teams tatsächlich ist. Betroffen sind mehr als 200 Firmen, denen Manor/Marussia insgesamt 41,5 Millionen Britische Pfund (umgerechnet 56 Millionen Euro) schuldet. Auf der Gläubigerliste tauchen namhafte Partner wie Ferrari (22,3 Millionen Euro), McLaren (9,6 Millionen) und sogar die FIA auf.

Durch die Insolvenz könnte das Team übrigens alle Ansprüche auf Preisgelder aus dem berühmten FOM-Topf verlieren. Denn im begleitenden Prospekt, der für den (vorerst verschobenen) Börsengang der Formel 1 vorbereitet wurde, heißt es auf Seite 179, dass "die Rechte und Verpflichtungen eines Teams erlöschen, wenn es (...) insolvent ist".

Manor/Marussia hätte 2015 bei einem normalen Fortbestand in der Formel 1 Ansprüche in der Höhe von rund 45 Millionen Euro geltend machen können. Schlüssel dazu ist der neunte Platz, den Jules Bianchi beim Grand Prix in Monte Carlo erreicht hat und dem Team den neunten Rang in der Formel-1-Konstrukteurswertung 2014 sicherte, noch vor Sauber und Caterham.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Trotz Insolvenzverfahren besitzen Caterham & Marussia eine gültige Lizenz

Nennliste 2015 mit Caterham und Marussia

Kurz vor Weihnachten hat der Automobilweltverband FIA eine aktuelle Version der Nennliste für die kommende Formel-1-Saison veröffentlicht. Große Überraschungen sind darauf keine zu …

Der Unfall von Jules Bianchi wurde von einer Kommission genau untersucht

Unfallanalyse: Bianchi zu schnell, Marussia-System …

Im Rahmen der Sitzung des Motorsport-Weltrates der FIA in Doha (Katar) hat die Untersuchungskommission ihren Bericht zum Unfall von Jules Bianchi in Suzuka vorgelegt. Das zehnköpfige Gremium unter …

Marussia ist Geschichte: Das Team muss nun endgültig den Betrieb einstellen

Marussia verliert Kampf: Geschäftstätigkeit eingestellt

Traurige Nachrichten aus Banbury: Der Insolvenzverwalter hat bestätigt, dass die Geschäftstätigkeit des Marussia-Teams eingestellt und Mitarbeiter entlassen werden. Damit ist das Ende des …

Marussia ist seit Montag offiziell insolvent, die Zukunft bleibt ungewiss

Marussia ist insolvent

Wie am 27. Oktober offiziell bekannt wurde, ist Marussia in die Insolvenz eingetreten. Die Firma FRP Advisory LLP (spezialisiert auf Restrukturierung und Sanierung) hat Geoff Rowley und Geoff Carton-Kelly …

War der Große Preis von Russland vielleicht das letzte Rennen für Marussia?

Marussia nähert sich der Insolvenz - jetzt Rettungsdeal?

Indem man den Obersten Gerichtshof in London darüber informiert hat, einen Masseverwalter bestellen zu wollen, schlittert Marussia allmählich in Richtung Insolvenz. Von dieser Entwicklung berichtet …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo