Sportler des Jahres: Nico Rosberg landet auf Rang sieben

, 21.12.2014

Bei der Wahl zu Deutschlands Sportler des Jahres musste sich Formel-1-Pilot Nico Rosberg mit dem siebten Platz zufrieden geben

Für die deutschen Formel-1-Fahrer war in diesem Jahr bei der Wahl zum Sportler des Jahres nichts zu holen. Als bester Vertreter aus dem Motorsport wurde Mercedes-Pilot Nico Rosberg mit 748 Stimmen auf Rang sieben gewählt. Sebastian Vettel, der im vergangenen Jahr noch Zweiter war, kam nicht unter die besten 10. Als Sportler des Jahres wurde bei der Preisverleihung in Baden-Baden zum dritten Mal in Folge Diskuswerfer Robert Harting ausgezeichnet.

Die Auszeichnung "Sportler des Jahres" wurde 2014 bereits zum 68. Mal verliehen. Bei der Wahl, die seit 1947 am Jahresende von den Deutschen Sportjournalisten durchgeführt wird, sind nicht alleine sportliche Erfolge die Richtlinie. "Als Maßstab gelten weder Gehalts- noch Prämienlisten. Gesucht wird mehr denn je das Vorbild, eine Persönlichkeit des Sports. Ausgesprochen erfolgreich natürlich, aber auch durch Haltung und Charakter aufgefallen", heißt es in der Präambel.

Zuletzt war 2010 mit Vettel ein Rennfahrer zu Deutschlands Sportler des Jahres gewählt worden. Zuvor hatten mit Michael Schumacher in den Jahren 1995 und 2004 sowie Wolfgang Graf Berghe von Trips 1961 (posthum) und Karl Kling 1952 bereits drei andere Formel-1-Fahrer die Wahl gewonnen. Mit Toni Mang (1981) und Georg Meier (1949) wurden zudem zwei Motorrad-Rennfahrer zum Sportler des Jahres gewählt.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

In Silverstone feierte RTL den 400. übertragenen Grand Prix seit dem Jahr 1991

Formel 1 im TV ab 2016: Weiter RTL, ARD oder ZDF?

Was die Reichweite in den Massenmedien angeht, steckt die Formel 1 in einer Krise. RTL erreichte 2014 durchschnittlich 4,36 Millionen Zuschauer pro Rennen, was im Vergleich zu 2013 einem Minus von 17,4 …

Fernando Alonso und Jenson Button werden 2015 Teamkollegen sein

Jenson Button & Fernando Alonso: Nach 13 Jahren vereint

Es war eine der großen Nachrichten-Überraschungen der vergangenen Wochen, dass Jenson Buttons Vertrag von McLaren verlängert wurde. Der Weltmeister von 2009 (auf Brawn) wird damit Teamkollege …

Lewis Hamilton war nach dem Qualifying in Monaco ziemlich stinkig

Monaco-Gelb war Lewis Hamilton von Anfang an suspekt

Lewis Hamilton war im Qualifying zum Grand Prix von Monaco in Monte Carlo vom ersten Moment an überzeugt, dass Nico Rosberg seinen Ausrutscher absichtlich herbeigeführt hat, um seine Pole-Position …

Lotus hatte bei Kimi Räikkönen lange Zeit Schulden in Millionenhöhe

Lotus: Keine Schulden mehr bei Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen ging am Ende der Saison 2013 in Austin (USA) und Sao Paulo (Brasilien) nicht mehr an den Start. Offiziell unterzog er sich vor dem Wechsel zu Ferrari einer Rückenoperation, …

Mario Illien soll mit seinem Know-how Renault auf die Sprünge helfen

Red Bull glücklich über Mario Illiens Kooperation …

Auf der Suche nach angeblich mehr als 50 PS und rund 15 Kilogramm, die auf Branchenführer Mercedes fehlen, hat Renault die Firma des Schweizer Motorenbauers Mario Illien, Ilmor, engagiert. Sehr zur …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo