Verlässt di Montezemolo Ferrari noch heute?

, 08.08.2014

Italienischen Medienberichten zu Folge ist der Wechsel von Luca di Montezemolo von Ferrari zur Fluglinie Alitalia beschlossene Sache

Bei Ferrari könnte noch im Laufe des Freitags ein Führungswechsel über die Bühne gehen, denn der Wechsel von Präsident Luca di Montezemolo zur italienischen Fluggesellschaft Alitalia, über den 'Motorsport-Total.com' bereits Anfang März berichtet hatte, ist nach Informationen von 'affaritaliani.it' beschlossene Sache. Dem Bericht zu Folge soll di Montezemolo noch am heutigen Freitag im Rahmen einer Pressekonferenz als neuer Vorstandsvorsitzender der Fluggesellschaft vorgestellt werden.

Der Personalwechsel geschieht im Zuge des Einstiegs der arabischen Fluglinie Etihad bei Alitalia. Über diesen haben nach Angaben der italienischen Regierung gestern beide Seiten eine grundsätzliche Einigung erzielt, heute seien nur noch letzte Details zu klären. Etihad übernimmt 49 Prozent Anteile an der defizitären Fluglinie und wolle bis zum Jahr 2017 1,2 Milliarden Euro investieren, hatte der italienische Verkehrsminister Maurizio Lupi gestern erklärt.

Die Zügel in der Hand halten soll bei Alitalia dann di Montezemolo, der bereits bei der Anbahnung des Etihad-Einstiegs eine treibende Kraft war, noch im Juni allerdings Ferrari Treue geschworen hatte. Laut 'affaritaliani.it' will der Italiener für seinen neuen Posten seine Ambitionen auf ein politisches Amt niederlegen.

Wer di Montezemolos Nachfolger an der Spitze von Ferrari werden könnte, ist noch nicht klar. Als Favoriten werden mit Andrea Agnelli und dessen Cousin John Elkann zwei Mitglieder aus der FIAT-Besitzerfamilie gehandelt.

Di Montezemolos Weggang von Ferrari wäre für das Unternehmen eine Zäsur. Der 66-Jährige hatte sich in den 1970er-Jahren als Rennleiter des Formel-1-Teams einen Namen gemacht. Seit 1991 steht er als Präsident an der Spitze von Ferrari.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Bei Sauber hält man sich mit Kritik an Ferrari zurück

Sauber und Ferrari: Gute Zeiten, schlechte Zeiten

Neben Red Bull gehört Sauber zu den Verlierern der Formel-1-Saison 2014. Nach elf von 19 Grands Prix hat das Schweizer Team noch keinen einzigen WM-Punkt auf dem Konto und liegt auf Rang zehn der …

Williams vor Ferrari: Bleibt dieses Bild bis zum Saisonende bestehen?

Pferdchen vor Abschuss: Spott und Kampfansagen für Ferrari

Nach der Formel-1-Sommerpause ist die Jagd auf Ferrari eröffnet. Die anhaltende Schwächephase der Scuderia, die Fernando Alonsos zweiter Platz am vergangenen Wochenende in Budapest nur dezent zu …

Luca Marmorini muss aufgrund der schlechten Saison gehen

Ferrari bestätigt Trennung von Marmorini

'Motorsport-Total.com' hatte es schon vor Tagen vermeldet, nun bestätigt auch Ferrari den Abgang von Motorenchef Luca Marmorini offiziell. Der Italiener muss nach den enttäuschenden Auftritten der …

Fernando Alonso jubelte in Ungarn über sein bisher bestes Saisonergebnis

"Es war ein Geschenk": Ferrari will Podium nicht …

"Einordnen" lautet das Gebot der Stunde bei Ferrari. Zwar bescherten Fernando Alonso und Kimi Räikkönen dem Team aus Maranello mit den Rängen zwei und sechs in Ungarn das beste Saisonergebnis, …

Die Ferrari-Piloten starten in Budapest von den Plätzen fünf und 17

Ferrari: Räikkönen nach Fehlentscheidung frustriert

Ferrari leistete sich im ersten Qualifying-Segment (Q1) auf dem Hungaroring einen folgenschweren Taktikfehler. Das Team entschied, Kimi Räikkönen und Fernando Alonso in der Schlussphase von Q1 …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo