Ericsson startet mit Bestzeit: iSport gibt den Ton an

, 20.10.2011

Am ersten Tag es Barcelona-Test schafften es die beiden iSport-Fahrer Marcus Ericcson und Tom Dillmann an die Spitze des Feldes.

Marcus Ericsson ist mit einer Bestzeit in den zweitätigen GP2-Test auf dem Circuit de Catalunya in Barcelona gestartet. Der Schwede setzte sich bereits am Vormittag an die Spitze des Feldes, für seine schnellste von zunächst 25 Runden benötigte der iSports-Pilot 1:29.705 Minuten und war damit rund eine Zehntelsekunde schneller als Dani Clos, der für die Scuderia Coloni unterwegs war.

Am Nachmittag absolvierte Ericsson 29 weitere Runden, kam aber nicht mehr an seine Bestzeit heran und rutschte bis auf den zehnten Rang ab. Ab der Spitze der Zeitenliste fand sind sein Teamkollege Tom Dillmann wieder, der in 1:30.210 aber deutlich langsamer unterwegs war.

Die schnellsten Zeiten wurden ohnehin am Vormittag gefahren. In der Tageswertung landete daher Esteban Gutierrez knapp vor Kevin Ceccon und Nigel Melker auf dem dritten Platz, auch sie unterboten die Marke von 1:30-Minuten. Für den Niederländer Melker war es heute übrigens der erste Einsatz in der GP2, in diesem Jahr war er für Mücke Motorsport in der GP3 und Formel 3 unterwegs.

Der Schweizer Fabio Leimer, für Racing Engineering unterwegs, verpasste die Top-10 in beiden Sessions. Besser machte es Roberto Merhi - der aktuelle Champion der Formel 3 Euro Serie kam nach der Mittagspause auf den neunten Platz.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 2-News

Antonio Felix da Costa startete 2011 in der GP3

Felix da Costa startet für Ocean: Renneinsatz in Abu Dhabi

Der 20-jährige Portugiese wird das Rennwochenende in Abu Dhabi für Ocean Racing Technology bestreitet, es gehört nicht mehr zum eigentlichen Rennkalender der GP2 Serie. Nach einem erfolgreichen Test in Jerez …

Die GP2 passt sich 2012 wieder etwas der Formel 1 an

GP2 verwendet 2012 Prime- und Option-Reifen: …

Die GP2 hat sich selbst immer als die beste Vorbereitung auf die Formel 1 betrachtet und um dem auch nach wie vor zu entsprechen, hat sich die Serie dazu entschieden, ab 2012 wie in der Königsklasse Prime- …

Fabio Leimer will sich bei Racing Engineering versuchen

Fabio Leimer testet für Racing Engineering: Auch …

In dieser Woche stehen in der GP2 Serie die ersten Testfahrten seit dem Saisonfinale an. Auf dem Circuito de Jerez wird am Mittwoch und Donnerstag gefahren, mit dabei ist natürlich auch Racing Engineering, …

Auch ohne Überholhilfen produzierte die GP2 2011 spannende Rennen

Auch 2012 keine Überholhilfen: KERS und DRS bleiben …

KERS und DRS sind in der Formel 1 nicht mehr wegzudenken. Die GP2 Series will diese Systeme jedoch nicht einführen. "Wir haben mehrere neue Optionen während der Designphase in Betracht gezogen, was auch …

Christian Vietoris siegte knapp vor Fabio Leimer

Christian Vietoris triumphiert im Saisonfinale : …

Christian Vietoris hat seinen Vorjahressieg dank eines richtig guten Starts wiederholt. Der Deutsche gewann zum zweiten Mal das Sprintrennen auf dem Hochgeschwindigkeitskurs in Monza, gefolgt von Fabio …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo