Drama für Latvala und Meeke - Doppelführung für Hyundai

, 24.08.2014

Erst fliegt Jari-Matti Latvala ab, dann wirft auch Kris Meeke die Führung weg und plötzlich steht Hyundai bei der Rallye Deutschland vor dem ersten WRC-Sieg

Bei der Rallye Deutschland, dem neunten Saisonlauf der Rallye-Weltmeisterschaft 2014, haben sich am Morgen des Schlusstages die Ereignisse überschlagen. Bei der 15. Wertungsprüfung (WP) "Drohntal" kam Jari-Matti Latvala (Volkswagen) von der Strecke ab und rutschte in einen Weinberg. Daraufhin erbte Kris Meeke (Citroen) die Führung, durfte sich aber nicht lange daran erfreuen. Schon eine WP später schied auch der Nordire aus. In Führung liegt nun Thierry Neuville (Hyundai).

Für Volkswagen wiederholt sich bei der Rallye Deutschland die Geschichte des Vorjahres. 2013 war das Heimspiel des deutschen Herstellers die einzige Rallye, bei der kein Fahrer auf dem Podium stand. Und auch in diesem Jahr wird den Wolfsburgern der ersehnte Heimsieg wohl nicht gelingen. Nachdem Weltmeister Sebastien Ogier gestern nach einem schweren Unfall ausgeschieden war, war die Rallye am Sonntagmorgen auch für Teamkollege Latvala zu Ende.

Bei der ersten WP des Tages rutschte der Finne in einen Weinberg und musste die Rallye aufgeben. Latvala und Beifahrer Mikka Anttila blieben bei dem Unfall unverletzt. Der Volkswagen-Pilot lag zu diesem Zeitpunkt mit einem Vorsprung von fast einer Sekunden an der Spitze. Durch seinen Ausfall verpasst Volkswagen nicht nur den Heimsieg, sondern auch die Gelegenheit, vorzeitig den Herstellertitel zu gewinnen. Andreas Mikkelsen im einzig verbliebenen Polo R WRC hat als Dritter fast eine Minute Rückstand auf die Spitze und kann aus eigener Kraft nicht mehr gewinnen.

Auch Meeke brachte die Führung kein Glück. Bei WP 16 "Grafschaft" prallte der Nordire Zuschauerberichten zu Folge gegen eine Mauer und musste seinen DS3 WRC daraufhin abstellen. Für Citroen endet damit eine einmalige Siegesserie in Deutschland. Die letzten zwölf Ausgaben des deutschen WRC-Laufs hatte der französische Hersteller gewonnen.

Nun hat das im fränkischen Alzenau beheimatete Hyundai-Team die Möglichkeit, seinen ersten Sieg in der WRC zu erzielen. Neuville geht mit einem Vorsprung von 35,7 Sekunden auf seinen Teamkollegen Dani Sordo in die letzten beiden WP. Beide hatten schon im Vorjahr um den Sieg bei der Rallye Deutschland gekämpft. Damals hatte sich Citroen-Fahrer Sordo gegen Ford-Pilot Neuville durchgesetzt. Um Platz drei kämpft Mikkelsen gegen die M-Sport-Ford-Piloten Elfyn Evans und Mikko Hirvonen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rallye & WRC-News

Thierry Neuville kann aufatmen: Sein Auto kann repariert werden

Entwarnung bei Hyundai: Neuville kann starten

Glück im Unglück für Thierry Neuville: Beim mehrfachen Überschlag im Shakedown der Rallye Deutschland wurde sein i20 WRC zwar stark beschädigt, allerdings ist der Schaden reparabel. …

Für das in Hyundai-Team aus Alzenau steht die Heimrallye auf dem Programm

Hyundai: Heimspiel mit neuem Aufgebot

Nach den Winter-Events in Monte Carlo und Schweden sowie den Schotterrallyes in Mexiko, Portugal, Argentinien, Italien, Polen und Finnland richten die Akteure der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) ihr Augenmerk …

Thierry Neuville driftete mit dem aktuellen i20 WRC bereits zweimal auf das Podium

Hyundai geht beim neuen Auto auf Nummer sicher

Zu Beginn der laufenden WRC-Saison gab der koreanische Automobilhersteller Hyundai nach zehn Jahren Pause sein Comeback im internationalen Rallyesport. In den Händen von Thierry Neuville, Dani Sordo, …

Dani Sordo darf in Deutschland seinen Vorjahressieg verteidigen

Hyundai nominiert Sordo und Bouffier für Deutschland

Hyundai wird auch bei der Rallye Deutschland mit drei Autos antreten. Rund zweieinhalb Monate vor der schnellen Asphalt-Rallye hat das Werksteam mit Basis in Alzenau die Fahreraufstellung bekannt gegeben: …

Thierry Neuville eroberte den zweiten Podestplatz für Hyundai

Nandan: Hyundai ist auf einem guten Weg

Das Hyundai-Werksteam, das seine Motorsport-Basis im deutschen Alzenau hat, durfte sich bei der Rallye Polen über den zweiten Podestplatz mit dem i20 WRC freuen. Thierry Neuville wurde wie in Mexiko …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo