TMG entwickelt World Rally Car

, 05.12.2013

Die Toyota Motorsport GmbH in Köln entwickelt einen WRC auf Basis des GT86 - Erste Testfahrten Anfang 2014 - Ein WRC-Einstieg steht noch nicht fest

Deutschland entwickelt sich zu einer wahren Rallye-Schmiede. Volkswagen hat mit dem Polo R WRC auf Anhieb große Erfolge gefeiert. In Alzenau bereitet sich derzeit Hyundai auf das Comeback in der Rallye-WM vor. Mit dem neuen i20 WRC wollen die Südkoreaner Volkswagen das Leben schwer machen. Und auch in Köln wird ein World Rally Car entwickelt. Die Toyota Motorsport GmbH (TMG) arbeitet derzeit an einem 1,6 Liter Turbomotor für die Weltmeisterschaft.

Zudem wird ein Auto auf Basis des GT86 entwickelt, dessen genaue Bezeichnung TMG GT86 CS-R3 lautet. Diese Modellbezeichnung unterstreicht auch, dass es sich um kein Werksprojekt von Toyota handelt, sondern eine Eigenentwicklung von TMG ist. Der Einstieg in die Rallye-WM ist das Fernziel, doch eine Entscheidung diesbezüglich steht noch aus.

TMG ist deshalb auch auf der Suche nach Ingenieuren aus der Branche. TMG zeichnete sich bereits für die Entwicklung des Yaris R1 verantwortlich und hat somit in den vergangenen Jahren einen ersten Fuß in den Rallye-Sport gesetzt. Nun wird ein leistungsstärkeres Auto gebaut. Laut Informationen von 'Motorsport-Total.com' soll die Entwicklung des Autos schon weit fortgeschritten sein. Erste Testfahrten sind für Anfang 2014 geplant.

Bei TMG ist mit Stephane Sarrazin ein bewährter Entwicklungsfahrer mit einiger Rallye-Erfahrung angestellt. Er wäre bei den Entwicklungsfahrten des R3 sicherlich erste Wahl. Nach dem Formel-1-Rückzug von Toyota Ende 2009 nutzten verschiedene Firmen das Know-How und die technischen Anlagen in Köln. So hatte sich beispielsweise der Formel-1-Rennstall Ferrari im Windkanal eingearbeitet.

Die Toyota Motorsport GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Toyota Motor Corporation, die zahlreiche hochtechnologische Dienstleistungen für Fremdkunden und für die verschiedenen Unternehmen der Toyota-Familie erbringt. In Köln werden ebenfalls die Toyota-Werksboliden für die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) gebaut.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rallye & WRC-News

Der WM-Führende wird künftig am ersten Tag als Erster starten müssen

FIA-Weltrat bestätigt Änderung der Startreihenfolge

Der FIA-Motorsport-Weltrat hat bei seiner Tagung in Paris auch einige Änderungen für die Rallye-WM abgesegnet. Die größte Veränderung betrifft die Startreihenfolge bei Schotter- und …

David Richards und Prodrive sehnen sich nach der Sonne Südamerikas...

Prodrive hat Rallye Dakar im Visier

Das Motorsportjahr wird alljährlich mit der berühmten Rallye Dakar eröffnet. 2014 geht der inzwischen seit Jahren in Südamerika ausgetragene Wüstenklassiker vom 5. bis zum 18. Januar …

Tauscht Allan McNish bald sein Audi- gegen ein Rallye-Cockpit?

Neues Abenteuer: McNish liebäugelt mit Rallye Dakar

Allan McNish darf man getrost als Allrounder bezeichnen. Der 43-Jährige Routinier hat in seiner Karriere schon viel erlebt und große Erfolge vorzuweisen. Er darf sich als Formel-1-Pilot und …

Dani Sordo soll im kommenden Jahr die Hyundai-Farben tragen

Sordo vor Hyundai-Debüt in Monte Carlo

Die Zeichen deuten darauf hin, dass Dani Sordo im kommenden Jahr für Hyundai an den Start gehen wird. Wie die spanische Zeitung 'AS' berichtet, wird der Spanier schon beim Saisonauftakt in Monte Carlo …

Juho Hänninen wird in Schweden sein Renndebüt bei Hyundai geben

Hänninen erster zweiter Fahrer bei Hyundai

Juho Hänninen steht als erster zweiter Fahrer des neuen Hyundai-Teams in der Rallye-Weltmeisterschaft fest. Der Finne wird an der Seite von Nummer-1-Pilot Thierry Neuville ausgewählte Läufe im …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo