FIA plant GT3-Weltfinale ab 2015

, 12.09.2014

Die GT3-Serien weltweit sollen im kommenden Jahr einen Champion der Champions bekommen: Weltfinale geplant - Einheitliche Fahrereinstufungen als Grundlage

Die Motorsportwelt hat seit der Einführung der GT3-Fahrzeuge im Jahr 2006 die Entstehung zahlreicher Championate weltweit erlebt. In der ehemaligen GT1-WM fährt man unter dem Titel FIA-GT-Serie ebenso mit GT3-Fahrzeugen wie in der entsprechenden Europameisterschaft, den Blancpain-Serien, GT-Open, ELMS, im ADAC GT Masters oder auch in der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN). Der Vorteil: Teams können ein und dasselbe Fahrzeug in mehreren Meisterschaften fahren lassen.

Promoter Stephane Ratel hatte vor wenigen Monaten die Idee auf den Tisch gebracht, für die so zahlreichen GT3-Championate am Ende eines Jahres ein Weltfinale auszuschreiben - nach dem Vorbild der ehemaligen Formel BMW, die einmal pro Jahr einen gemeinsamen Event für die Teams der kontinentalen Serien organisierte. Der Vorschlag von Ratel wurde von den Mitgliedern der GT-Kommission der FIA dankend angenommen. Man möchte diesen Plan in die Realität umsetzen.

"Dem Vorschlag, einen Weltcup für GT3-Fahrzeuge als einmaligen Event auszuschreiben, wurde zugestimmt", heißt es in einer Erklärung nach der Sitzung des Motorsport-Weltrates in Peking. Der nächste Schritt: Man wartet auf interessierte Promoter, die ein solches Weltfinale ausrichten möchten - Ratel wird sicherlich schnell zur Stelle sein. Außerdem hat die GT-Kommission entschieden, dass es zukünftig eine einheitliche Linie bei der Kategorisierung von GT3-Piloten geben soll.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere VLN & GT Masters-News

Der 46. ADAC Barbarossapreis ist der drittletzte Lauf der VLN-Saison 2014

VLN biegt auf die Zielgerade ein

Am Samstag findet am Nürburgring der achte Saisonlauf der VLN Langstreckenmeisterschaft statt. Drei Rennen vor Schluss wird es allmählich spannend, wer den Titel 2014 holen wird. In der …

Sven Müller fuhr ein souveränes Rennen und wurde mit dem Sieg belohnt

Premierensieg für Porsche-Junior Müller in Monza

Beim achten Meisterschaftslauf im italienischen Monza sicherte sich der deutsche Porsche-Junior Sven Müller (Team Project 1) seinen ersten Sieg. Porsche-Junior Klaus Bachler (Konrad Motorsport) fuhr am …

Sven Müller fuhr in Monza zu seiner ersten Pole-Position im Supercup

Erste Supercup Pole-Position für Porsche-Junior Müller

Dem deutschen Porsche-Junior Sven Müller (Team Project 1) gelang im italienischen Monza die schnellste Runde im Qualifying für den achten Lauf des Porsche-Supercup. Der 22 Jahre alte Rookie setzte …

Die VLN fährt in diesem Herbst noch drei Rennen auf der Nürburgring Nordschleife

VLN: Bewegung an der Tabellenspitze

Rückblickend betrachtet war das Opel 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen ohne Zweifel eines der schwierigsten Rennen der vergangenen Jahre in der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring. Wechselhafte …

Das Race of Champions findet 2014 auf Barbados statt

Offiziell: Barbados richtet Race of Champions 2014 aus

Nach einem Jahr Pause reif für die Insel. Das Race of Champions kehrt in diesem Jahr auf die internationale Motorsportbühne zurück und wird am 13. und 14. Dezember auf der Karibikinsel …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo