HTP wechselt von Mercedes zu Bentley

, 01.12.2014

Mercedes verliert im GT-Sport ein Aushängeschild: Das deutsche HTP-Team geht ab der kommenden Saison mit Bentley an den Start

Der deutsche Team HTP, das in den vergangenen Jahren mit Mercedes im GT-Sport zahlreiche Erfolge gefeiert hat, wird ab der nächsten Saison mit Fahrzeugen von Bentley an den Start gehen. Insgesamt fünf Continental GT3 sollen im GT-Masters und in der Blancpain-Sprint-Serie eingesetzt werden, was in beiden Fällen eine Premiere für den britischen GT3-Boliden ist. "2014 war ein großartiges Jahr für uns. Nächstes Jahr möchten wir jedoch noch mehr Siege bei Rennen und Meisterschaften erzielen. Wir sind überzeugt, dass der Bentley Continental GT3 der Schlüssel zu diesem Erfolg ist", sagt Teamchef Norbert Brückner.

HTP, das 2012 aus dem damaligen Heico-Team hervorgegangen war, hatte in diesem Jahr mit Maximilian Götz den Titel in der Fahrerwertung der Blancpain-Sprint-Serie und in der Gesamtwertung der Blancpain-GT-Serie sowohl bei Fahrern (Maximilian Buhk) als auch bei den Teams die Vizemeistertitel errungen. Im GT-Masters erzielten Götz und Buhk am Steuer eines Mercedes-Benz SLS AMG GT3 von HTP in der abgelaufenen Saison zwei Rennsiege.

An diese Erfolge will der in Saarbrücken beheimatete Rennstall im kommenden Jahr mit Bentley anknüpfen. "Mein Team und ich freuen uns auf die Arbeit mit unserem neuen Rennwagen", so Brückner. "Bentley-HTP wird bei den europäischen GT3-Rennen in der Saison 2015 ein ernstzunehmender Gegner sein."

Bei den Briten freut man sich darüber, mit HTP eines der renommierten GT3-Teams als Partner gewonnen zu haben. "HTP hat ein unglaublich hohes Niveau. Das Team hat sechs Meisterschaften und 20 Rennen gewonnen. Ich freue mich, dass sie Vertrauen in unseren Continental GT3 haben und wir sie als unseren neuesten Partner begrüßen dürfen", so Bentley-Motorsport-Direktor Brian Gush.

Die Volkswagen-Tochter Bentley hatte den wuchtigen Continental GT3 2012 gemeinsam mit dem aus dem Rallyesport bekannten Team M-Sport entwickelt und im vergangenen Jahr als Werksteam eingesetzt. Dabei gelang dem neuen Auto auf Anhieb zwei Siege in der Blancpain-Endurance-Series. Im nächsten Jahr will Bentley unter anderem auch bei den 24 Stunden am Nürburgring starten.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere VLN & GT Masters-News

Alon Day fuhr den Zakspeed-Mercedes auf die Pole des Samstagsrennens

Mercedes-Benz und Audi im Wetterroulette auf Pole

Sonne und Regen, trockene und nasse Strecke: Das Wetter zeigte sich beim Qualifying des GT-Masters auf dem Nürburgring von seiner launischen Seite. Nach einem trockenen Beginn des Zeittrainings für …

Maximilian Buhk legte mit dem Start den Grundstein zum Sieg

Lausitzring: Mercedes-Sieg durch Buhk/Götz

Maximilian Buhk und Maximilian Götz haben im Mercedes-Benz SLS AMG beim dritten Rennwochenende des ADAC GT-Masters ihren zweiten Saisonsieg eingefahren. Die Mercedes-Benz-Piloten fuhren ein …

Der Mercedes mit der Startnummer 9 war am

Black Falcon beschert Mercedes historischen Triumph

Nach dem Triumph bei den 24 Stunden von Dubai Ende Januar zog Black Falcon auch den Sieg beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring an Land. In der Eifel bestand das erfolgreiche Quartett aus Bernd …

Black Falcon sorgte für den ersten Mercedes-Sieg bei den 24 Stunden

Premiere: Mercedes gewinnt zähen "Ring"-Marathon

Bernd Schneider, Jeroen Bleekemolen, Sean Edwards und Nicki Thiim haben am Steuer ihres Mercedes SLS AMG GT3 von Black Falcon die 41. Auflage des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring gewonnen und …

Der Black-Falcon-SLS von Bernd Schneider führt ein Mercedes-Trio an

Nach 21 Stunden: Drei Mercedes in Front

Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring befindet sich in der entscheidenden Phase. Gegen Mittag trocknete der aus Grand-Prix-Strecke und Nordschleife bestehende, insgesamt 25,378 Kilometer lange Kurs …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo