Lopez zum Auftakt vorne - Honda auf Augenhöhe mit Citroen

, 01.08.2014

Lokalmatador Jose-Maria Lopez eröffnet das Rennwochenende in Termas de Rio Hondo mit der Bestzeit im Test, doch Gabriele Tarquini sprengt das Citroen-Trio

Mit dem 30-minütigen Test in Termas de Rio Hondo wurde am Freitag die sechswöchige Sommerpause der WTCC beendet und das achte Rennwochenende der Saison 2014 eröffnet. Und standesgemäß meldete sich der Lokalmatador und Gesamtführende Jose-Maria Lopez (Citroen) mit einer Bestzeit zurück. Der Argentinier fuhr kurz vor Ende des Tests auf dem 4,806 Kilometer langen Kurs eine Zeit von 1:44.254 Minuten und verdrängte damit seinen Teamkollegen Yvan Muller von der Spitze der Zeitenliste.

Diese hatte der Franzose im finalen Shootout, zu dem es nach einer Trainingsunterbrechung 3:10 Minuten vor dem Ende kam, erst kurz zuvor erobert. Letztlich musste sich der amtierende Weltmeister seinem argentinischen Teamkollegen um 16 Tausendstelsekunden geschlagen geben. In ihrem Nacken spürten die beim Citroen-Piloten aber sinnbildlich den heißen Atem von Gabriele Tarquini (Honda).

Der Italiener sprang dank einer absoluten Bestzeit im dritten Sektor kurz vor Ablauf der 30 Minuten auf Position drei und war nur 0,089 Sekunden langsamer als Lopez. Ob sich der Test in der vergangenen Woche in Valencia und die Ausbaustufe des Motors für Honda bezahlt macht, oder ob Citroen wie so häufig in dieser Saison am Freitag noch nicht alle Karten aufgedeckt hat, wird sich am Samstag zeigen.

Hinter dem Viertplatzierten Sebastien Loeb (Citroen, +0,387 Sekunden) reihten sich mit Tiago Monteiro (+0,640) und Mehdi Bennani (Proteam, +0,947) zwei weitere Civic-Piloten ein. Bester Chevrolet-Pilot war Hugo Valente (Campos, +1,338 Sekunden) auf Rang sieben. Die Cruze scheinen unter dem höheren Kompensationsgewicht von nun 40 Kilogramm schwer zu tragen und hatten durch die Bank einen größeren Rückstand als noch zuletzt in Spa-Francorchamps.

Ein Lebenszeichen sendete Lada aus. Nachdem die Granta in dieser Saison meist die Schlusslichter der TC1-Autos waren, lagen Rob Huff und James Thompson während des Tests lange in den Top 10 und landeten schließlich auf den Plätzen neun (Huff) und zehn (Thompson).

In der TC2-Klasse zeigte sich das gewohnte Bild. Die Bestzeit ging an Franz Engstler (Engstler-BMW). Der Routinier war 0,782 Sekunden schneller als sein Teamkollege Camilo Echevarria, der in Termas de Rio Hondo Stammfahrer Pasquale Di Sabatino ersetzt.

Norbert Michelisz (Zengö-Honda) nahm wie erwartet nicht am Test teil. Ein Unwetter am Flughafen Frankfurt hatte seine Anreise nach Argentinien durcheinander gebracht. Nach einem unfreiwilligen Zwischenstopp in Rom befand sich der Ungar am Freitagmittag (Ortszeit) noch Flughafen von Buenos Aires und wird erst am Samstag an der Rennstrecke eintreffen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere WTCC-News

Honda testete vier Tage lang im spanischen Valencia

Vier Tage in Valencia: Honda-Testteam nimmt Arbeit auf

Nach erheblichen Verzögerungen ist das Testteam von Honda nun endlich einsatzbereit. Und so fand in der vergangenen Woche ein viertägiger Test auf dem Kurs von Valencia statt, bei dem die …

Der Eindruck täuscht: Honda ist zwar besser geworden, aber Citroen ist vorn

Honda wittert Aufwärtstrend: "Wir wissen, was zu tun ist"

Gabriele Tarquini (Honda) als Zweiter und Mehdi Bennani (Proteam-Honda) als Dritter: Auch in Moskau fuhren Honda-Piloten in die Top 3. Und damit hat sich ein Trend fortgesetzt, der bereits seit der zweiten …

Gabriele Tarquini (Foto) und Tiago Monteiro wähnen sich nun näher dran an Citroen

Honda: "So nah waren wir Citroen noch nie"

Nein, für ganz vorn hat es wieder nicht gereicht. Dafür war WM-Spitzenreiter Jose-Maria Lopez (Citroen) auch am Moscow Raceway eine Nummer zu groß. Doch die Honda-Piloten Gabriele Tarquini …

Yvan Muller fuhr in Moskau auf Platz eins, Jose-Maria Lopez erzielte den achten Rang

Muller, Tarquini, Coronel: Citroen vor Honda und Chevrolet

Yvan Muller (Citroen) hat den Trainingsauftakt in Moskau für sich entschieden. Der Rekordchampion der WTCC umrundete den knapp vier Kilometer langen Moscow Raceway in 1:39.898 Minuten und belegte damit …

Die Cruze und Civic müssen in Moskau 20 Kilogramm zuladen

Citroen siegt, doch Honda und Chevrolet müssen zuladen

Das Kompensationsgewicht in der WTCC dient in erster Linie dazu, erfolgreiche Fahrzeuge zu "bestrafen" und somit das Kräfteverhältnis auszugleichen. Vor diesem Hintergrund mutet die aktuelle …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo