Honda: "So nah waren wir Citroen noch nie"

, 07.06.2014

Geschlagen, aber trotzdem zufrieden: Gabriele Tarquini und Tiago Monteiro wähnen sich nach dem Qualifying in Moskau im Aufwind und näher dran an Citroen

Nein, für ganz vorn hat es wieder nicht gereicht. Dafür war WM-Spitzenreiter Jose-Maria Lopez (Citroen) auch am Moscow Raceway eine Nummer zu groß. Doch die Honda-Piloten Gabriele Tarquini und Tiago Monteiro fühlen sich in ihrer Entwicklungsarbeit am Civic bestätigt. Und im Ergebnis der Qualifikation, das sie an zweiter und dritter Stelle sieht. Hinter Lopez, aber vor den weiteren Citroen-Autos.

"So nah waren wir Citroen noch nie", meint Tarquini, als Zweiter nur um 0,226 Sekunden geschlagen. Er glaubt: "Die Pole-Position hätte dieses Mal drin sein können. In Q1 habe ich ja schließlich die schnellste Runde absolviert." Davon hat sich Lopez aber nicht beeindrucken lassen. Doch auch er erkennt die Fortschritte bei Honda an: "Das dürfte die Rennen noch spannender gestalten."

Was, so der argentinische Rennfahrer weiter, auch der gesamten Meisterschaft guttun werde. Monteiro denkt ähnlich: "Je mehr wir Citroen das Leben schwer machen können, desto besser ist es für unser Selbstverstrauen, für die Meisterschaft und besonders für die Zuschauer. Wir haben nichts zu verlieren und können in den Rennen wirklich alles riskieren. Wir kämpfen ja nicht um den Titel."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere WTCC-News

Yvan Muller fuhr in Moskau auf Platz eins, Jose-Maria Lopez erzielte den achten Rang

Muller, Tarquini, Coronel: Citroen vor Honda und Chevrolet

Yvan Muller (Citroen) hat den Trainingsauftakt in Moskau für sich entschieden. Der Rekordchampion der WTCC umrundete den knapp vier Kilometer langen Moscow Raceway in 1:39.898 Minuten und belegte damit …

Die Cruze und Civic müssen in Moskau 20 Kilogramm zuladen

Citroen siegt, doch Honda und Chevrolet müssen zuladen

Das Kompensationsgewicht in der WTCC dient in erster Linie dazu, erfolgreiche Fahrzeuge zu "bestrafen" und somit das Kräfteverhältnis auszugleichen. Vor diesem Hintergrund mutet die aktuelle …

Der Eindruck täuscht: Honda hielt sich in Salzburg nur ganz kurz vor Citroen...

Honda-Fahrer: Rückstand auf Citroen "besorgniserregend"

Jose-Maria Lopez schien überhaupt keine Mühe zu haben. Ganz einfach zog der Citroen-Pilot in Salzburg an seinen Honda-Konkurrenten vorbei. Und die konnten sich nicht einmal zur Wehr setzen, so …

Tiago Monteiro möchte im zweiten Rennen die Citroen hinter sich halten

Schlägt im zweiten Rennen Hondas große Stunde?

Die Ausgangssituation vor dem ersten Rennen der WTCC am vierten Rennwochenende der Saison 2014 in Pressburg könnte kaum klarer sein. Die dominierenden Citroen-Piloten Jose-Maria Lopez, Sebastien Loeb …

Diese klare Sicht hätte sich Gabriele Tarquini zu Beginn von Q2 gewünscht

Tarquini im Blindflug: Motorhaube ruiniert Hondas Qualifying

Der zweite Abschnitt der Qualifikation am vierten Rennwochenende der WTCC-Saison 2014 hatte in Pressburg gerade begonnen, als in der schnellen zweiten Kurve mehrere Autos durch das Kiesbett räuberten. …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo