WTCC-Testauto rollt: Entwicklung bei Volvo nimmt Fahrt auf

, 29.08.2016

Volvo ging in der vergangenen Woche erstmals mit dem neuen Testauto auf die Strecke: Testprogramm wird in den kommenden Wochen intensiviert

Volvo kämpft ab sofort in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) mit gleichen Waffen gegen die Konkurrenz - zumindest was die Testmöglichkeiten betrifft. In der vergangenen Woche wurde endlich das lange erwartete Testauto fertiggestellt und vom Team in Betrieb genommen. Robert Dahlgren absolvierte am Steuer des noch ganz in schwarz gehaltenen S60 Polestar auf der Rennstrecke im schwedischen Mantorp Park einen Shakedown und fuhr erste Testrunden.

Mit dem neuen Auto kann Volvo nun ein strukturiertes Testprogramm durchführen, wie es bei Citroen, Honda und Lada schon lange der Fall ist. "Eine Weltmeisterschaft ohne Testprogramm zu bestreiten, ist ein großes Handicap", hatte WTCC-Serienchef Francois Ribeiro am Rande des Rennens in Termas de Rio Hondo festgestellt.

Mit dem Testauto will Volvo vor allem an der Abstimmung des S60 Polestar arbeiten. Dieser Punkt kam nämlich bisher viel zu kurz. "Wir haben im vergangenen Jahr getestet, aber dabei ging es nur um Basis-Tests. An der Abstimmung haben wir nicht gearbeitet", sagt Motorsportchef Alexander Murdzevski-Schedvin im Gespräch mit 'Autosport'. "Dann hatten wir die beiden Testtage in Vallelunga, aber auch dort haben wir nicht viel an der Abstimmung gemacht. Das kam dann erst bei den Rennen."

Doch dort stehen Volvo aber nur die beiden Freien Training und bei den Rennen in Europa der Test von jeweils einer halben Stunde für die Abstimmungsarbeit zur Verfügung. Nicht viel Zeit, um nach dem richtigen Setup zu forschen. "Man sieht hier, dass sie zu den Rennen kommen und bei der Abstimmung im Nebel stochern. Und bis sie die richtige gefunden haben, ist das Wochenende vorbei", meint Serienchef Ribeiro.

Schlägt man dann wie zuletzt in Argentinien im Freien Training einen falschen Weg ein, ist das Wochenende im Grunde schon gelaufen. Diese Arbeit nach dem Prinzip "Versuch und Fehler" soll nun mit dem Testauto in strukturiertere Bahnen gelenkt werden. "Wir haben viele Ideen, hatten aber bisher nur wenige halbe Stunden, um sie umzusetzen", sagt Murdzevski-Schedvin.

Die Hauptlast des Entwicklungsprogramms soll auf den Schulter von Fredrik Ekblom lasten, der sein Renncockpit aus diesem Grund nach dem Rennen in Russland abgegeben hatte. Aber auch Thed Björk und Dahlgren sollen zum Einsatz kommen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere WTCC-News

Nestor Girolami wird in Japan für Volvo an den Start gehen

Volvo: Nestor Girolami ersetzt Robert Dahlgren in Japan

Nestor Girolami wird beim kommenden Rennen der Tourenwagen-Weltmeisterschaft in Motegi eine Einsatzchance bei Volvo erhalten und an der Seite von Thed Björk für Polestar an den Start gehen. Bei …

Die beiden Volvo fuhren in Termas de Rio Hondo hinterher

Volvo: Außer Erfahrung in Argentinien nichts gewonnen

Das Polestar-Volvo-Team erlebte ein schwieriges Wochenende in Argentinien. Schon im Qualifying war für Thed Björk und Robert Dahlgren in Q1 Schluss. Nur der Zengö-Youngster Daniel Nagy war …

Volvo bleibt am Montag für einen Test auf dem Kurs von Termas de Rio Hondo

Nestor Girolami vor WTCC-Test mit Volvo

Volvo wird am Montag nach den Rennen der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) in Termas de Rio Hondo auf der argentinischen Rennstrecke testen und gibt dabei einem einheimischen Fahrer eine weitere Chance, …

So leicht lässt es sich leben: Keine Zuladung für Volvo in Argentinien

WTCC-Gewichte Argentinien: Volvo weiter ohne Ballast

Für das achte Rennwochenende der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) gibt es bei den Kompensationsgewichten nur leichte Änderungen gegenüber dem vergangenen Rennen in Vila Real in Portugal. …

Thed Björk fuhr bei seinem Debüt in Vila Real zweimal in die WM-Punkte

Vila Real: Volvo-Fahrer Björk zweimal in den Top 10

Das Volvo-Team eroberte beim Stadtrennen in Vila Real (Portugal) in beiden Rennen WM-Punkte. Beide Male schaffte das Thed Björk, während sich Teamkollege Robert Dahlgren, der nach langer Pause ein …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
BMW iX Facelift 2025 Test: Diese Neuheit verändert alles
BMW iX Facelift 2025 Test: Diese Neuheit …
VW Tayron 2025: Mehr Raum für alles - der erste Check
VW Tayron 2025: Mehr Raum für alles - der erste …
Ford Mustang Dark Horse 2024 Test: Der letzte seiner Art?
Ford Mustang Dark Horse 2024 Test: Der letzte …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Bridgestone Sommerreifen: Welcher ist die beste Wahl?
Bridgestone Sommerreifen: Welcher ist die beste …
Cupra Formentor VZ Extreme ABT Test: Der letzte Tanz auf Eis
Cupra Formentor VZ Extreme ABT Test: Der letzte …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
Audi S6 Avant e-tron 2025: Das neue Langstrecken-Monster
Audi S6 Avant e-tron 2025: Das neue …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo